{#easter-lamb-g54fed0236_1280}  ... und das findet 2024 statt:    

  • Vorlesen & Basteln: Ohne dich bin ich nicht ich am Donnerstag, den 13. Juni 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Super Mario 3D World am Freitag, den 21. Juni 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern  
  • Kamishibai: Hase und Igel am Dienstag, den 25. Juni 2024, 15.00 und 16.15 Uhr Anmeldung in der Bücherei
  • Der Umwelttalk um fünf – 15 Minuten fürs Klima am Mittwoch, den 26. Juni 2024, 17:00 Uhr im Lesecafé - keine Anmeldung erforderlich
  • Bilderbuchkino: Lumpi am Mittwoch, den 3. Juli 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Mario Party Superstars am Freitag, den 5. Juli 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern  
  • Vorlesen & Basteln: Pips fliegt am Donnerstag, den 11. Juli 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Just Dance am Freitag, den 19. Juli 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern  
  • Der Umwelttalk um fünf – 15 Minuten fürs Klima am Mittwoch, den 31. Juli 2024, 17:00 Uhr im Lesecafé - keine Anmeldung erforderlich
  • Gaming-Nachmittag: Super Mario Bros. Wonder am Freitag, den 2. August 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern  
  • Bilderbuchkino: Gecko und das Glück des Gebens am Mittwoch, den 7. August 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Mario Kart am Freitag, den 16. August 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern  
  • Vorlesen & Basteln: Palomino am Donnerstag, den 22. August 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Der Umwelttalk um fünf – 15 Minuten fürs Klima am Mittwoch, den 28. August 2024, 17:00 Uhr im Lesecafé - keine Anmeldung erforderlich
  • Gaming-Nachmittag: Rabbids: Party of Legends am Freitag, den 30. August 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern  
  • Bilderbuchkino: Nüsse haben kurze Beine am Mittwoch, den 4. September 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Vorlesen & Basteln: Das kleine Wildschwein und die Krähen am Donnerstag, den 12. September 2024, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Super Mario 3D World am Freitag, den 13. September 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern 
  • Kamishibai: Heule Eule am Dienstag, den 24. September 2024, 15.00 und 16.15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Der Umwelttalk um fünf – 15 Minuten fürs Klima am Mittwoch, den 25. September 2024, 17:00 Uhr im Lesecafé - keine Anmeldung erforderlich
  • Gaming-Nachmittag: Mario Strikers Battle League Football am Freitag, den 27. September 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern 
  • Gaming-Nachmittag: Nintendo Switch Sports am Freitag, den 11. Oktober 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Gaming-Nachmittag: Mario Kart am Freitag, den 25. Oktober 2024, ab 16:00 Uhr, Alter 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Der Umwelttalk um fünf – 15 Minuten fürs Klima am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, 17:00 Uhr im Lesecafé - keine Anmeldung erforderlich
  • Der Umwelttalk um fünf – 15 Minuten fürs Klima am Mittwoch, den 27. November 2024, 17:00 Uhr im Lesecafé - keine Anmeldung erforderlich

{#Deko_Doodles1}  Anmeldung unter: buecherei@groebenzell.de, 08142 - 505 270 oder direkt in der Bücherei!   

mehr...

{#earth-1013746_1280}Der Umwelttalk um fünf – 15 Minuten fürs Klima

Klimawandel und Klimaschutz ist wichtig – doch was bedeutet das eigentlich? Was genau kann man tun? Was hilft, was ist schädlich? Und was machen Politik, Länder und Co. eigentlich?

Ariane Zuber vom Bund Naturschutz gibt ab sofort jeden letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr im Lesecafé der Gemeindebücherei einen kurzen 10-minütigen Input und regt an, sich in großer oder kleiner Runde auszutauschen. Hinzu kommen praktische Alltagstipps, die jeder umsetzen kann.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Für Interessierte jeden Alters!

Start: Mittwoch, 26. Juni 2024, 17:00 Uhr, Lesecafé der Bücherei

 Die weiteren Termine:  

  • 31. Juli 2024
  • 28. August 2024
  • 25. September 2024
  • 30. Oktober 2024
  • 27. November 2024

 Unseren Umwelttipp des Monats finden Sie hier.

 

 

{#books-3348990_640}DIY–APP in der Bibliothek!

Gemeindebücherei Gröbenzell ermöglicht deutschlandweit als erste Bibliothek Selbst-Ausleihe über das Smartphone 

Die Gemeindebücherei Gröbenzell ist wieder ganz vorne mit dabei: Als erste Bibliothek in Deutschland ermöglicht sie die Selbst-Ausleihe über das Smartphone.

Ab sofort müssen Kunden nicht mehr an der Theke oder an den Verbuchungsautomaten Schlange stehen, sondern können direkt am Regal ausleihen.

Und so einfach geht´s:

Alles was man dafür braucht, ist die B24-App. Diese kann in allen gängigen App-Stores kostenlos runtergeladen werden.{#QR_b24neu}

Danach kann jeder Kunde der Bücherei sich mit seiner Benutzernummer und dem entsprechenden Passwort direkt in der App anmelden und hat Zugriff auf sein persönliches Leserkonto.

Hier findet er unter dem grünen Button auch den Unterpunkt „Selbstausleihe“.

Auswählen und danach das Smartphone auf das gewünschte Medium halten, auf der App prüfen und bestätigen, und ein zweites Mal scannen. Fertig!

Das Medium kann sofort mit nach Hause genommen werden.

Das Team der Gemeindebücherei Gröbenzell freut sich, dass wir so einen neuen innovativen Service unseren Leser*innen anbieten können.

Bei Fragen und Problemen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

{#iphone-37856_640}Ab sofort: Es können wieder gebrauchte Handys abgegeben werden!

Es geht weiter!  In Kooperation mit dem Bund Naturschutz Gröbenzell sammeln wir wieder alte Handys. 

Machen Sie mit: Bringen Sie Ihr gebrauchtes Handy oder Smartphone, das Sie nicht mehr benötigen, einfach bei Ihrem nächsten Besuch mit und werfen Sie es in die hier aufgestellte Sammelbox.

Bitte entfernen Sie SIM- sowie Speicherkarten und löschen Sie Ihre persönlichen Daten.

Der Akku sollte nicht aufgebläht oder beschädigt sein bzw. keine Flüssigkeit verlieren. Geräte mit beschädigtem Akku dürfen nicht in die Sammelbox eingeworfen werden.

Herzlich Willkommen im WebOPAC der Gemeindebücherei Gröbenzell.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (95.112 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Benutzerkonto einsehen.

  Die B24 Bibliotheksapp für Ihr Smartphone!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Gröbenzell und auf Ihr Konto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

NEU: Mit Ihrem Smartphone Medien ausleihen!

Probieren Sie es aus!

{#QR_b24neu}

Kontakt

Gemeindebücherei Gröbenzell
Rathausstraße 1
82194 Gröbenzell
Tel. 08142 505 -270
eMail: buecherei@groebenzell.de

Benutzerkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Die Lesernummer finden Sie auf dem Büchereiausweis, das voreingestellte Passwort ist Ihr Geburtsdatum.

Bei der ersten Anmeldung werden Sie dann aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben. Bitte wenden Sie sich an uns, falls Sie dieses einmal vergessen haben. Wir setzen es dann zurück.

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr
Dienstag  14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 14.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
E-Mail Benachrichtigung

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

In meinem Konto anmelden.