{#riffreporter}Wir haben unsere digitalen Angebote ausgebaut! {#1. Logo filmfriend schwarz}

Ab 1. Oktober 2023 bieten wir über die Plattform Filmfriend einen kostenlosen Streamingdienst für alle unsere Leser*innen an. Aktuell finden sich auf der Plattform über 3.700 hochwertige Filme und Serien, die nach Thema, Genre und Kategorie geordnet sind. Es finden sich dort sowohl deutsche als auch internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen, Mainstream-Titel, Kinderfilme und –serien sowie Serien für Erwachsene.

Ebenfalls ab Oktober erhalten alle Büchereikunden über die Plattform RiffReporter kostenlosen Zugriff auf journalistische Artikel zu den Themen Umwelt, Wissenschaft, Technologie, Gesellschaft und dem aktuellen Weltgeschehen an.

Schauen Sie doch mal rein!

Weitere Informationen finden Sie unter digitale Angebote, Filmfriend oder Riffreporter.

Neues Medienangebot in der Bücherei –  "kekz" und „Edurino“

{#kekz}

Die Gemeindebücherei hat ihr Medienangebot in der Kinderbücherei um zwei Angebote erweitert. Neu im Sortiment finden sich nun sogenannte „Kekze“. Dabei handelt es sich um runde Audiochips, die mit dem Kinderkopfhörer „Kekz“ abgespielt werden können. Aktuell können 28 verschiedene Chips und ein Kekz-Kopfhörer in der Bücherei ausgeliehen werden. 

 {#edurino}

Außerdem gibt es mit „Edurino“ ein neues interaktives Lernangebot für Kinder ab 4 Jahren. Mithilfe spezieller Figuren und einem ergonomischen Eingabestift können Kinder auf dem heimischen Tablet die gleichnamige Lern-App nutzen. Jede der aktuell sechs Figuren widmet sich einem Thema, vom ersten Lesen & Schreiben, über Kreativität & Malen bis hin zum Logischen Denken & Coding. Die Bücherei bietet sowohl Stifte als auch Figuren zur Ausleihe an.

 

 

 

{#leaves-7552915_640}  ... und das findet 2023 statt:    

  • Ausstellung „Natur vor unserer Haustür“ vom 02. bis 28. Oktober 2023
  • Bilderbuchkino: Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung am Mittwoch, den 4. Oktober 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Repair Cafe am Samstag, den 07.Oktober 2023, 13:00 bis 16:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Gröbenzell und der vhs
  • Vorlesen & Basteln:  Der kleine Geist, der sein Buh verlor am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei 
  • Mitmachlesung Hanjo Fritzsche für Kinder ab 4 Jahren am Samstag, den 14.10.2023, 14.00 Uhr - Anmeldung in der Bücherei 
  • Bilderbuchkino Lesestart 1-2-3: Und was fühlst Du, Känguru? am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 15:30 Uhr für alle Dreijährigen - Anmeldung in der Bücherei
  • Silent Reading Night am Dienstag, den 24. Oktober 2023, 18:30 bis 22:00 Uhr anlässlich des "Tags der Bibliotheken"
  • Otfried-Preußler-Geburtstagsparty am Freitag, den 27. Oktober 2023, 18:00 bis 20:00 Uhr, Alter 6 - 10 Jahre - Anmeldung in der Bücherei
  • Bilderbuchkino: Das kleine Wir am Mittwoch, den 8. November 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Ausstellung "Und was kommt danach" von Wolfgang Wuschig anlässlich der Gröbenzeller Themenwoche "Abschied - Trauer - Leben" vom 6. bis 18. November 2023 mit Vernissage am 6. November 2023, 19:00 Uhr
  • Lesung: Bock auf regional mit Anna Hemminger am Mittwoch, den 8. November 2023, 19:00 Uhr
  • Gaming-Nachmittag: Mario Kart 8 am Freitag, den 10. November 2023, 16:00 bis 18.00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Vorlesen & Basteln:  Das kleine Echo am Donnerstag, den 16. November 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Just dance am Freitag, den 24. November 2023, 16:00 bis 18.00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Adventskranzbasteln am Samstag, den 25. November, 14:00 bis 16:00 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Repair Cafe am Samstag, den 02.Dezember 2023, 13:00 bis 16:00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Gröbenzell und der vhs
  • Bilderbuchkino: Lieselotte Weihnachtskuh am Mittwoch, den 6. Dezember 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Gaming-Nachmittag: Rabbids Party of Legends am Freitag, den 8. Dezember 2023, 16:00 bis 18.00 Uhr, Alter: 6 - 12 Jahre - Anmeldung in der Bücherei, nur mit Einverständniserklärung der Eltern
  • Vorlesen & Basteln:  Henri und Henriette feiern Weihnachten am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, 15:00 und 16:15 Uhr - Anmeldung in der Bücherei
  • Kamishibai: Sterntaler am Dienstag, den 19. Dezember 2023, 15.00 und 16.15 Uhr Anmeldung in der Bücherei 

 

{#Deko_Doodles1}  Anmeldung unter: buecherei@groebenzell.de, 08142 - 505 270 oder direkt in der Bücherei!   

mehr...

{#Saatgutbibliothekkl 3}Herbstzeit = Erntezeit - die Gröbenzeller Saatgutbibliothek startet in die nächste Runde! 

{#wild-carrot-6651623_640}

 Seit der Eröffnung im Februar erfuhr die Gröbenzeller Saatgutbibliothek ein enormes Echo. Alle Samentütchen haben   einen   Abnehmer gefunden und sind nun hoffentlich im Laufe des Sommers  zu farbenfrohen Blumen oder   ertragreichen   Gemüsepflanzen herangewachsen und haben ihre Gärtner*innen durch zahlreiche Blüten, Farbenpracht   und Früchte erfreut.

Jetzt ist der Herbst da und mit ihm die Erntezeit - nicht nur für Obst und Gemüse, sondern auch für die Gewinnung neuer Samen.

Erste Sämereien sind schon wieder in der Gemeindebüchrei eingetroffen und wir hoffen auf mehr!

Ab sofort kann wieder Saatgut aus dem eigenen Garten in der Bücherei abgegeben werden!

Bitte nach Möglichkeit in Tütchen, Briefumschläge oder andere festverschließbare Behältnisse verpacken und mit einer kurzen Beschreibung des Inhalts versehen: welche Pflanze, ggf. wichtige Informationen wie Standortbedingungen, Höhe ...)

 

{#CIMG5103}

{#Repaircafe34}

 Repair Cafe in der Bücherei

Samstag, 7. Oktober von 13 - 16 Uhr 

Am Samstag, den 7. Oktober, findet das nächste Repair Cafe statt. Organisiert wird das Repair Cafe vom Bund  Naturschutz e.V., Ortsgruppe Gröbenzell, der Volkshochschule und der Gemeindebücherei Gröbenzell. Die Reparaturen finden in der Bücherei und im Bürgerhaus statt. Ab 12 Uhr können bereits Fahrräder zur Reparatur gebracht werden. Auch Mitarbeiterinnen der Bücherei stehen wieder für Buchreparaturen parat.

Derzeit ist keine Anmeldung nötig! Bei Fragen hilft der Bund Naturschutz: info@bundnaturschutz-groebenzell.de oder Tel. 08142 53576. Weitere Infos gibt es auch unter Repaircafé Gröbenzell – Wegwerfen – Denkste! (repaircafe-groebenzell.de)

Wir freuen uns auf zahlreiches Kommen und wünschen viel Spaß!

Bei schönem Wetter wird diesmal ein kostenloser Rikscha-Service für die An- und Abfahrt zum Bürgerhaus angeboten.  Bitte hier unbedingt anmelden unter info@bundnaturschutz-groebenzell.de.

Wer nicht so lange warten möchte, kann sich hier über die Möglichkeit von Online-Repaircafes informieren.

Lesestart 1-2-3 – Bilderbuchkino „Und was fühlst du, Känguru?“ und Verteilung der Lesestart-Sets {#Lesestart}

Donnerstag, 19. Oktober, 15:30 Uhr in der Gemeindebücherei Gröbenzell

Die Gemeindebücherei Gröbenzell lädt am Donnerstag, den 19. Oktober um 15:30 Uhr alle 3jährigen Kinder und Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels, etc. zum gemeinsamen Bilderbuchkino schauen ein. Dort erfahren wir mehr über das kleine Känguru Quirin und seine ausgeprägte Gefühlswelt. Mal ist es glücklich und dann plötzlich wieder traurig. Dann wird es zornig oder hat Angst. Was soll man da nur tun? Doch Quirins Mama hat eine Idee.

Im Anschluss an die Geschichte gibt es für die kleinen Besucher ein Lesestart-Set, mit einem tollen Buch geschenkt und für alle großen Besucher gibt es Vorlesetipps und Buchempfehlungen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktion „Lesestart 1-2-3“ statt. „Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Die Gemeindebücherei Gröbenzell unterstützt die Aktion und verteilt die Lesestart-Sets.

Die Veranstaltung ist für alle 3jährigen Kinder, Anmeldung ist erforderlich.

Herzlich Willkommen im WebOPAC der Gemeindebücherei Gröbenzell.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (93.745 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Benutzerkonto einsehen.

  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser*innen auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Gröbenzell und auf Ihr Benutzerkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Benutzernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert. 

Probieren Sie es aus!

    Zum Apple App Store Zum Google Play Store       Zum Amazon App Store

Kontakt

Gemeindebücherei Gröbenzell
Rathausstraße 1
82194 Gröbenzell
Tel. 08142 505 -270
eMail: buecherei@groebenzell.de

Benutzerkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Die Lesernummer finden Sie auf dem Büchereiausweis, das voreingestellte Passwort ist Ihr Geburtsdatum.

Bei der ersten Anmeldung werden Sie dann aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben. Bitte wenden Sie sich an uns, falls Sie dieses einmal vergessen haben. Wir setzen es dann zurück.

Öffnungszeiten
Montag 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.30 Uhr
Dienstag  14.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch 14.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr 14.30 - 18.00 Uhr
Samstag 10.00 - 13.00 Uhr
E-Mail Benachrichtigung

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

In meinem Konto anmelden.