Suchen

bis
Die Suche ergab 27 Treffer (0,62 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Abdel-Samad, Hamed
Islam

Eine kritische Geschichte
München : Dt. Taschenbuch Verl. , 2023 - 1. Auflage - 317 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-423-29041-8

Die Summa seines Denkens: Abdel-Samads bislang wichtigstes Buch Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklär...
[mehr]  |  Zugang: 13.02.2023

Sachbuch
10105190

verfügbar
Dowley, Tim
Illustrierter Atlas der Weltreligionen
Wuppertal : Aussaat Verl. , 2020 - 176 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-7615-6682-4

In mehr als 50 detailliert gestalteten Karten werden Ursprung, historische Entwicklung und Ausbreitung, aktuelle Verteilungen sowie wichtige Orte der Weltreligionen anschaulich und übersichtlich er...
[mehr]  |  Zugang: 03.12.2022

Sachbuch
10104606

verfügbar
Kermani, Navid
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen

Fragen nach Gott
München : Hanser , 2022 - 238 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27144-9

Bestsellerautor und Friedenspreisträger Navid Kermani über Religion und den Sinn des Lebens – die Essenz seines Denkens und ein Aufruf zum Miteinander "Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa ve...
[mehr]  |  Zugang: 07.02.2022

Sachbuch
10101424

verfügbar
Weisband, Marina
Frag uns doch!

Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben
Frankfurt/M. : S. Fischer , 2021 - 2. Auflage - 192 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-10-397491-1

Als Marina Weisband ihre Followerschaft bei Twitter fragte, was sie so am Judentum interessiere, wurde sie mit Fragen überschüttet. Angesichts der Fülle an Themen holte sie sich Unterstützung von E...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2022

Sachbuch
10101168

verfügbar
Ufferfilge, Levi Israel
Nicht ohne meine Kippa!

Mein Alltag in Deutschland zwischen Klischees und Antisemitismus
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 1. Aufl. 2021 - 208 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-608-50412-5

Mit Chuzpe gegen den Hass Ohne Kippa geht Levi Ufferfilge nicht aus dem Haus. Tagtäglich bestreitet er mit dem kleinen Stück Stoff auf dem Kopf seinen Alltag. Doch das Sichtbarsein als Jude bleibt ...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2022

Sachbuch
10100086

verfügbar
von Seltmann, Uwe
Wir sind da!

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Erlangen : Homunculus line up , 2021 - 344 S. : 35,00 EUR ISBN 978-3-946120-81-0

Das Buch zum Jubiläumsjahr »1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« Im Jahr 321, vor 1700 Jahren, wurden zum ersten Mal Juden auf deutschen Territorien urkundlich erwähnt. Das Buch zum Jubiläum...
[mehr]  |  Zugang: 20.01.2022

Sachbuch
10101213

verfügbar
Brämer, Andreas
Die 101 wichtigsten Fragen - Judentum
München : Beck , 2021 - 3., aktualisierte Auflage - 155 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-76590-2

Wer ist ein Jude? Woran glauben Juden? Was ist koscherer Sex? Wie sieht eine Synagoge aus? Wer hat den Davidstern erfunden? Ist Israel ein jüdischer Staat? Diese und andere Fragen beantwortet And...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2022

Sachbuch
10100117

verfügbar
Kraus, David
Der fröhliche Rabbi und die verschlungenen Wege zum Glück
München : Droemer Knaur , 2021 - 1. Auflage - 240 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-426-28602-9

Vom unbekümmerten bayrischen Partygänger zum Rabbi in Jerusalem: Rabbiner David Kraus erzählt entwaffnend ehrlich, voller Humor und sehr inspirierend, wie er zum jüdischen Glauben fand – und wie si...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2022

Sachbuch
10100115

verfügbar
Haase-Hindenberg, Gerhard
"Ich bin noch nie einem Juden begegnet ..."

Lebensgeschichten aus Deutschland
Hamburg : Ed. Körber-Stiftung , 2021 - 382 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-89684-290-9

»Ich bin noch nie einem Juden begegnet«: Diesen Satz haben die meisten Jüdinnen und Juden schon einmal von ihren nicht jüdischen Mitbürgern gehört. Gegen Fremdheit und Ignoranz setzt Gerhard Haase-...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2022

Sachbuch
10100088

verfügbar
Homolka, Walter
Umdenken!

Wie Islam und Judentum unsere Gesellschaft besser machen
Freiburg i. Brsg. : Herder , 2021 - 1. Auflage - 192 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-37625-2

Judentum und Islam – zwei verfeindete Religionen? Hat nicht bereits der Koran zur Gewalt gegen Juden aufgerufen und damit das Fundament zu einem Jahrhunderte währenden Konflikt gelegt, der noch imm...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2022

Sachbuch
10100102

verfügbar
Eine Stunde ein Jude
Geschichten gegen Antisemitismus : von Johann Peter Hebel bis Ricarda Huch und Franz Fühmann
Stuttgart : Hirzel , 2021 - 1. Auflage - 292 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7776-2921-6

Der Judenhass ist alt, groß, mächtig. Die Lehre nach Auschwitz hieß einmal: »nie wieder!« Aber noch immer wirkt das antisemitische Ressentiment wie eine Seuche bis in die bürgerliche Mitte unsere...
[mehr]  |  Zugang: 13.11.2021

Sachbuch
10100443

verfügbar
"Weil ich hier leben will ..."
jüdische Stimmen zur Zukunft Deutschlands und Europas
Freiburg im Breisgau : Herder Verlag , 2018 - 224 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38287-1

Intro -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Rabbiner Prof. Walter Homolka, Jo Frank, Jonas Fegert -- Hinführung: Zwischen Vielfalt und Vielfaltsverteidigung - Ein Gespräch zwischen Senator Dr. Klaus...
[mehr]  |  Zugang: 12.07.2021

Sachbuch
10093533

verfügbar
Brahm, Ajahn
Der Elefant, der das Glück vergaß

Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden
München : Lotos , 2015 - 25. Aufl. - 237 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-7787-8251-4

Liebe, Weisheit, Erkenntnis – ein Geschenk, das Herz und Seele berührt Niemand versteht es so gut, tiefe buddhistische Weisheit auf humorvolle und unterhaltsame Art zu präsentieren, wie Ajahn Brah...
[mehr]  |  Zugang: 18.02.2020

Sachbuch
10088602

verfügbar
Lewitscharoff, Sibylle
Abraham trifft Ibrahim

Streifzüge durch Bibel und Koran
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2018 - 309 S. : Ill. : 24,00 EUR ISBN 978-3-518-42791-0

Eine hochdramatische Szene: Der Vater beugt sich über den wehrlosen Jungen, das Messer blitzt in seiner Hand - da befiehlt ihm im letzten Moment ein Engel, statt des eigenen Sohnes einen Widder zu ...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2019

Sachbuch
10087628

verfügbar
MacGregor, Neil
Leben mit den Göttern
München : Beck [u.a.] , 2018 - 541 S. : Ill. : 39,95 EUR ISBN 978-3-406-72541-8

Ein 40 000 Jahre alter Löwenmann aus Elfenbein, eine goldene Qibla aus dem 16. Jahrhundert, ein Kreuz aus Lampedusa - mit unnachahmlicher Eleganz bringt Neil MacGregor all diese Objekte zum Spreche...
[mehr]  |  Zugang: 12.11.2019

Sachbuch
10087629

verfügbar
Peters, Ulrike
Weltreligionen

(Theiss WissenKompakt)
Darmstadt : Theiss , 2014 - 191 S. : Ill., Kt. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-2639-3

[mehr]  |  Zugang: 20.04.2015

Sachbuch
10070737

verfügbar
Tanja, Jaap
"Alle Muslime sind ..."

50 Fragen zu Islam und Islamophobie
Mülheim an der Ruhr : Verl. an der Ruhr , 2011 - 176 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-8346-0807-9

[mehr]  |  Zugang: 07.11.2011

Sachbuch
10065347

verfügbar
Kelek, Necla
Himmelsreise

mein Streit mit den Wächtern des Islam
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2010 - 2. Aufl. - 266 S. : 18,95 EUR ISBN 978-3-462-04197-2

Necla Kelek wendet sich gegen die Verharmlosung des Islam und weist nach, dass er - trotz regionaler Unterschiede - immer Lebenskonzept, Ideologie und Politik zugleich ist. Ihr Credo: Wir müssen de...
[mehr]  |  Zugang: 30.07.2010

Sachbuch
10064139

verfügbar
Ramadan, Tariq
Radikale Reform

die Botschaft des Islam für die moderne Gesellschaft
München : Diederichs , 2009 - 426 S. ISBN 978-3-424-35000-5

[mehr]  |  Zugang: 22.06.2010

Sachbuch
10076538

verfügbar
Suzuki, Daisetz Teitaro
Leben aus Zen

Wege zur Wahrheit ; mit einer Einführung in die Zen-Lehre des Wei-Lang (Hui-Neng)
(Insel-Taschenbuch ; 2942)
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl. , 2008 - [3. Aufl.] - 416 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-458-34642-5

Für Suzuki ist Zen nicht nur die Summe der ostasiatischen Existenz, die Quintessenz des Buddhismus, sondern vor allem eine Disziplin, die auch das tägliche Leben des Nicht-Buddhisten von einzigarti...
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2009

Sachbuch
10062528

verfügbar
David-Néel, Alexandra
Der Weg zur Erleuchtung
Grafing : Ed. Adyar , 2002 - 246 S. : Ill. : 15,80 EUR ISBN 978-3-89427-187-9

[mehr]  |  Zugang: 02.03.2009

Sachbuch
10061960

verfügbar
Spuler-Stegemann, Ursula
Die 101 wichtigsten Fragen - Islam

(Beck'sche Reihe ; 1604)
München : Beck , 2007 - Orig.-Ausg. - 149 S. : graph. Darst. : 9,90 EUR ISBN 978-3-406-51111-0

Das Buch enthält ganz einfache Fragen, die teilweise gar nicht so leicht zu beantworten sind, aber auch schwierige Fragen mit überraschend einfachen Antworten. Insgesamt bieten die Fragen und Antwo...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2007

Sachbuch
10051271

verfügbar
Gandhi, Mahatma
Was ist Hinduismus?

(Insel-Taschenbuch ; 3206)
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl. , 2006 - 1. Aufl. - 150 S. : 7,50 EUR ISBN 978-3-458-34906-8

Dieser Band stellt erstmals in deutscher Übersetzung die zentralen Gedanken Gandhis zur Lebensform des Hinduismus und ihrer Umsetzung im Alltag vor.
[mehr]  |  Zugang: 08.11.2006

Sachbuch
10050075

verfügbar
Hagen, Steve
Buddhismus im Alltag

Freiheit finden jenseits aller Dogmen
(Goldmann; Arkana ; 21695)
München : Goldmann , 2005 - Dt. Erstausg. - 286 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-442-21695-6

Steve Hagen entstaubt den Buddhismus und macht ihn jenseits von Riten und Fachjargon dem westlichen Sucher verfügbar. Es geht letztlich nicht um Meditation, nicht um Rezitation von Mantras, nicht u...
[mehr]  |  Zugang: 28.07.2006

Sachbuch
10049669

verfügbar
Krämer, Gudrun
Geschichte des Islam
München : Beck , 2005 - 334 S. : Ill., Kt. : 25,60 EUR ISBN 978-3-406-53516-1

Klar, anschaulich und mit Blick für das Wesentliche erzählt Gudrun Krämer die Geschichte des Islam von Muhammad bis zur Gegenwart. Sie verknüpft dabei auf meisterhafte Weise die Entwicklung der Rel...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2006

Sachbuch
10048817

verfügbar
Scheck, Frank Rainer
Buddhismus

(DuMont-Schnellkurs ; 516)
Köln : DuMont , 2004 - Orig.-Ausg., 4. Aufl. - 192 S. : Ill. : 14,90 EUR ISBN 978-3-8321-3601-7

[mehr]  |  Zugang: 22.11.2005

Sachbuch
10048735

verfügbar
Weiss, Walter M.
Islam

(DuMont-Schnellkurs ; 518)
Köln : DuMont , 2003 - Orig.-Ausg., 3. Aufl. - 190 S. : Ill. : 14,90 EUR ISBN 978-3-8321-4420-3

[mehr]  |  Zugang: 22.11.2005

Sachbuch
10048744

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.