Suchen

bis
Die Suche ergab 29 Treffer (0,40 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Wildt, Michael
Zerborstene Zeit

Deutsche Geschichte 1918 bis 1945
(Neue deutsche Geschichte ; 09)
München : C.H. Beck , 2022 - 638 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-406-77660-1

Das "Zeitalter der Extreme" in Deutschland beginnt 1918 mit der Novemberrevolution, 1923 wird das Ruhrgebiet von französischen Truppen besetzt, 1933 übernimmt Adolf Hitler die Macht. Die Folge ist ...
[mehr]  |  Zugang: 21.02.2022

Sachbücher
10268363

verfügbar
München 1930-1960
Ein Spaziergang durch Stadt und Zeit. Fotografien von Herbert Wendling
München : Volk Verlag , 2020 - 1. Auflage - 96 Seiten, historische Fotografien, hochwertige Ab : 14,90 EUR ISBN 978-3-86222-331-2

Fotografie bewegt – so auch die Bilder von Herbert Wendling, einem Münchner Stadt-Fotografen, der während und nach dem Zweiten Weltkrieg mit seiner Kamera Fotoserien der bayerischen Landeshauptstad...
[mehr]  |  Zugang: 08.04.2020

Sachbücher
10205829

verfügbar
Winkler, Heinrich August
Wie wir wurden, was wir sind

eine kurze Geschichte der Deutschen
München : C.H.Beck , 2020 - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-75651-1

Der namhafte Historiker (Jahrgang 1938) hat die deutsche Nationalgeschichte kurz, aber prägnant auf 250 Seiten zusammengefasst und mit einem Nachwort "Im Zeichen von Corona" versehen.
[mehr]  |  Zugang: 12.09.2020

Sachbücher
10221850

verfügbar
Bisky, Jens
Berlin

Biographie einer großen Stadt
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 974 Seiten : 38,00 EUR ISBN 978-3-87134-814-3

Die umfassende Geschichte Berlins gibt neben den großen politischen Linien auch der Vielfalt der lebendigen Stadtgesellschaft breiten Raum.
[mehr]  |  Zugang: 16.11.2019

Sachbücher
10193757

verfügbar
München 1890 bis 1960
eine historische Bilderreise
(Sutton Heimat)
Erfurt : Sutton Verlag , 2019 - Neue Auflage - 120 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-96303-130-4

Klau Fröba präsentiert rund 170 zumeist unveröffentlichte historische Fotografien aus den Jahren zwischen 1890 und 1960, die zu einer kurzweiligen Bilderreise einladen. Die beeindruckenden Aufnahme...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2020

Sachbücher
10197441

verfügbar
Frei, Norbert
Zur rechten Zeit

wider die Rückkehr des Nationalismus
Berlin : Ullstein , [2019] - 253 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-550-20015-1

Worauf gründet sich die gegenwärtige Popularität rechtspopulistischer und rechter Bewegungen? Ein Blick zurück auf die Geschichte der beiden deutschen Staaten und auf die Wiedervereinigung verweist...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2020

Sachbücher
10200616

verfügbar
Dorn, Thea
Deutsch, nicht dumpf

ein Leitfaden für aufgeklärte Patrioten
München : Knaus , [2018] - 1. Auflage - 334 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8135-0810-9

Die Schriftstellerin (Jahrgang 1970) belebt die politische Debatte, indem sie identitätsstiftende Begriffe wie Heimat, Leitkultur oder Nation nicht dem rechten gesellschaftlichen Spektrum überlasse...
[mehr]  |  Zugang: 17.05.2018

Sachbücher
10163541

verfügbar
Steinacher, Roland
Deutsche Geschichte

Die große Bild-Enzyklopädie
München : DK , [2018] - 399 Seiten : 39,95 EUR ISBN 978-3-8310-3542-7

Einbändiges, schwergewichtiges Werk zur Deutschen Geschichte mit zahlreichen Illustrationen und kurzen Texten zu wichtigen Ereignissen, bedeutenden Personen, Erfindungen und Entdeckungen, Ideen und...
[mehr]  |  Zugang: 13.03.2020

Sachbücher
10198916

entliehen
(bis 06.06.2024)
Becker, Sabina
Experiment Weimar

eine Kulturgeschichte Deutschlands 1918-1933
Darmstadt : Wiss. Buchgesellschaft , 2018 - 608 Seiten : 69,95 EUR ISBN 978-3-534-27051-4

[mehr]  |  Zugang: 25.08.2019

Sachbücher
10184336

verfügbar
Krug, Nora
Heimat

ein deutsches Familienalbum
München : Penguin Verlag , [2018] - 1. Auflage - 286 ungezählte Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-328-60005-3

Auf der Suche nach ihrer Herkunft reist die in New York lebende Illustratorin (Jahrgang 1977) in ihre Heimatstadt Karlsruhe. Haben ihre Großeltern in der Nazizeit Schuld auf sich geladen? Den Proze...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2018

Sachbücher
10164689

verfügbar
Clark, Christopher M.
Von Zeit und Macht

Herrschaft und Geschichtsbild vom Großen Kurfürsten bis zu den Nationalsozialisten
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2018] - 1. Auflage - 313 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-421-04830-1

In der aus einer Vorlesungsreihe hervorgegangenen geschichtsphilosophischen Studie reflektiert der renommierte britische Historiker anhand von vier Herrscherfiguren bzw. Epochen der deutschen Gesch...
[mehr]  |  Zugang: 27.11.2018

Sachbücher
10164982

verfügbar
Rödder, Andreas
Wer hat Angst vor Deutschland?

Geschichte eines europäischen Problems
Frankfurt am Main : S. Fischer , [2018] - 367 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-10-397238-2

Die Gegensätze zwischen Selbstbild und Fremdwahrnehmung waren und sind ein Problem für die Rolle Deutschlands in Europa.
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2020

Sachbücher
10202985

verfügbar
Jarausch, Konrad
Zerrissene Leben

das Jahrhundert unserer Mütter und Väter
Darmstadt : wbg Theiss , [2018] - 455 Seiten : 29,95 EUR ISBN 978-3-8062-3787-0

Über 80 Lebenszeugnisse von Menschen, die während der Weimarer Republik geboren wurden, verfolgt der in den USA lehrende Zeithistoriker, wie sich die Brüche des 20. Jahrhunderts in den individuelle...
[mehr]  |  Zugang: 25.08.2019

Sachbücher
10184349

verfügbar
Borchmeyer, Dieter
Was ist deutsch?

Die Suche einer Nation nach sich selbst
Berlin : Rowohlt Berlin , 2017 - 1. Auflage - 1055 Seiten : 39,95 EUR ISBN 978-3-87134-070-3

Die Frage nach dem Selbstverständnis einer Gesellschaft oder einer Nation ist in Zeiten von Globalisierung, Flüchtlingskrisen und sozialer Verunsicherung aktueller denn je. Das Buch liefert fundier...
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2020

Sachbücher
10199466

verfügbar
Hilmes, Oliver
Berlin 1936

sechzehn Tage im August
München : Siedler , 2016 - 301 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8275-0059-5

Während sich Berlin im Sommer 1936 als weltoffene Metropole präsentiert, verfolgt das nationalsozialistische Regime im Hintergrund unbeirrt sein Ziel, ein judenfreies großdeutsches Reich zu schaffe...
[mehr]  |  Zugang: 01.06.2016

Sachbücher
10154598

verfügbar
Die Deutschen und die Polen
Geschichte einer Nachbarschaft
Darmstadt : Theiss , [2016] - 192 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8062-3295-0

Die Autoren zeichnen gut strukturiert und allgemein verständlich die wechselvolle deutsch-polnischeVerflechtungsgeschichte vom Mittelalter bis in die Neuzeit nach. Sie gehen auch auf die kulturelle...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2020

Sachbücher
10201940

verfügbar
Wir waren voller Hoffnung
Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts im Gespräch
(Hörbuch Geschichte)
München : HörVerlag , 2016 - 25 CDs (18 h 13 min); Beiheft (61 Seiten) : 56,00 EUR ISBN 978-3-8445-2333-1

Interview-Sammlung mit 25 Zeitzeuginnen des 20. Jahrhunderts, die Geschichte aus weiblicher Perspektive erzählen und im Gespräch mit Lerke von Saalfeld (für den SWF/SWR, von 1985 bis 2013) Einblick...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2020

CD Sachliteratur (u. Sprachen)
10337006

verfügbar
Käppner, Joachim
850 Jahre München

Die Geschichte der Stadt von den Anfängen bis heute
München : Süddeutsche Zeitung GmbH , 2015 - 6. Aufl. - 432 Seiten : 29,90 EUR ISBN 978-3-86615-622-7

Warum entstand München 1158 durch die Prankenschläge Heinrichs des Löwen? Warum schonte Schweden könig Gustav Adolf 1632 die Stadt, die ihm „wie ein goldener Sattel“ erschien? Warum sah München nac...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2020

Sachbücher
10197482

verfügbar
MacGregor, Neil
Deutschland - Erinnerungen einer Nation
München : Beck , 2015 - 640 S. : 39,95 EUR ISBN 978-3-406-67920-9

Anhand exemplarischer Objekte, Ideen, Menschen und Orte gestaltet der Direktor des British Museum in London eine akustische Zeitreise durch die Geschichte Deutschlands: von Gutenbergs Druckerei, Ba...
[mehr]  |  Zugang: 29.09.2015

Sachbücher
10153088

verfügbar
Jürgs, Michael
Wer wir waren, wer wir sind

wie Deutsche ihre Geschichte erleben
München : Bertelsmann , 2015 - 1. Aufl. - 367 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-570-10251-0

Der Journalist hat 25 geschichtsträchtige deutsche Orte besucht, die Schauplätze historischer Ereignisse waren, wie das Hambacher Schloss, die UFA-Filmstudios in Babelsberg, das Malerdorf Worpswede...
[mehr]  |  Zugang: 14.09.2015

Sachbücher
10152418

verfügbar
Herbert, Ulrich
Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert

(Europäische Geschichte im 20. Jahrhundert)
München : Beck , 2014 - 1451 S. : 39,95 EUR ISBN 978-3-406-66051-1

Nach 2 Weltkriegen, zwischen denen ein Demokratieversuch scheiterte, befindet sich Deutschland in der längsten Friedensperiode seiner Geschichte, kann auf eine stabile Demokratie verweisen und hat ...
[mehr]  |  Zugang: 29.05.2014

Sachbücher
10147785

verfügbar
Aly, Götz
Warum die Deutschen? Warum die Juden?

Gleichheit, Neid und Rassenhass 1800 - 1933
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2011 - 351 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-10-000426-0

Der Historiker und Journalist G. Aly erkundet den Nährboden, auf dem zuerst Minderwertigkeitsgefühle, Neid und Missgunst der christlich-deutschen Bevölkerung gegenüber den jüdischen Mitbürgern gede...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2011

Sachbücher
10134623

verfügbar
Ites, Rudolf
850 Jahre München

Eine kurze Stadtgeschichte
Erfurt : Sutton Verlag , 2008 - 2. Aufl. - 126 S. ; Ill. : 14,90 EUR ISBN 978-3-86680-289-6

Als Gästeführer kennt Georg Reichlmayr die Ereignisse und Geschichten, die Münchner wie Besucher interessieren. Gemeinsam mit dem Journalisten Rudolf Ites hat er nun achteinhalb Jahrhunderte Stadtg...
[mehr]  |  Zugang: 25.06.2008

Sachbücher
10096180

verfügbar
Demandt, Alexander
Über die Deutschen

Eine kleine Kulturgeschichte
(Schriftenreihe; 740)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2008 - Sonderausg. - 496 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-549-07294-3

Farbig und pointiert, mit souveränem Blick für das Wesentliche, schildert Demandt die tausendjährige Geschichte der Deutschen - nicht chronologisch, sondern in thematischen Kapiteln: Germanen und ...
[mehr]  |  Zugang: 19.08.2011

Sachbücher
10134118

verfügbar
Die Bilder der Deutschen
was uns verbindet, was uns bewegt
München : Elisabeth Sandmann Verl. , 2005 - 1. Aufl. - 248 S. : Ill. : 9,95 EUR ISBN 978-3-938045-07-7

Ob es der Soldat ist, der 1961 über den Stacheldrahtzaun springt, die überglückliche Fußballmannschaft in Bern 1954 oder "Der arme Poet" von Spitzweg aus dem Jahr 1839 - es gibt Bilder, die wir all...
[mehr]  |  Zugang: 09.04.2008

Sachbücher
10088689

verfügbar
Wirsching, Andreas
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert

(Beck'sche Reihe : Wissen; 2165)
München : Beck , 2001 - Orig.-Ausg. - 127 S. : 7,50 EUR ISBN 978-3-406-44765-5

Von der obrigkeitsstaatlich geprägten Monarchie, über Kriege, Diktatur, Verbrechen, Teilung und Wiedervereinigung zur fest im Westen verankerten demokratischen Republik.
[mehr]  |  Zugang: 13.08.2002

Sachbücher
00606724

verfügbar
Craig, Gordon A.
Deutsche Geschichte 1866 - 1945

vom Norddeutschen Bund bis zum Ende des Dritten Reiches
(Beck'sche Reihe; 1306)
München : Beck , 1999 - 1. Aufl. d. Ausg. - 988 S. : 16,36 EUR ISBN 978-3-406-42106-8

[mehr]  |  Zugang: 22.02.2000

Sachbücher
00437060

verfügbar
Vorurteil und Völkermord
Entwicklungslinien des Antisemitismus
(Herder Spektrum; 4577)
Freiburg/Br. : Herder , 1997 - Orig.-Ausg. - 439 S. : 12,68 EUR ISBN 978-3-451-04577-6

[mehr]  |  Zugang: 09.07.1997

Sachbücher
00327938

verfügbar
Zeugen unserer Vergangenheit erzählen die deutsche Geschichte
Gütersloh u.a. : Bertelsmann u.a. , o.J. - 340 S. : überw. Ill. (farb.)

[mehr]  |  Zugang: 18.01.1994

Sachbücher
00219962

verfügbar
{#koffer} 

KINDER- UND JUGENDBÜCHER IN UKRAINISCHER SPRACHE -JETZT IN DER AUSLEIHE!

Hier geht es zur Titelübersicht.
 
"Ein Koffer voll mit Büchern" ist ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.
mehr...

{#Logo_BayernWLAN_800x377_RGB_WEB}

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.