Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbücherei Bad Aibling.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (48.705 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

 

35. Bad Aiblinger Literaturtage

 35. Bad Aiblinger Literaturtage ab 5.10.23

Hier ein Überblick über sämtliche Veranstaltungen: 

➡ www.literaturtage.bad-aibling.de

35. Bad Aiblinger Literaturtage

Lesung mit Bernhard Jaumann:

"Banksy und der blinde Fleck"

Donnerstag, 5. Oktober um 19:30 Uhr im großen Sitzungssaal

freie Platzwahl, Karten können in der Bücherei gekauft werden (Preis: 10 Euro)

___________________________________________________________________

Telefon: 08061 4901-140

E-Mail: buecherei@bad-aibling.de

Unser Tipp des Monats

{#Jahrhundertzeugen Tim Pröse_250px}

Tim Pröse: Jahrhundertzeugen - die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler
In 18 eindrucksvollen Reportagen porträtiert der Journalist Widerstandskämpfer, KZ-Überlebende, Deserteure und Menschenretter und ihre Hinterbliebenen. In behutsamen Annäherungen zeigt der Autor Menschen von außergewöhnlicher Kraft.

Jede einzelne Geschichte hat mich tief berührt und erschüttert. Tim Pröse nimmt uns mit zu den Personen, gleichzeitig wird die Atmosphäre des Gespräches spürbar und das Geschehen vor vielen Jahrzehnten lebendig. Eindrucksvoll! Doch Tim Pröse lässt einen nicht in Hilflosigkeit zurück, sondern will etwas Anderes erreichen: Die Leser bestärken im Aufstehen gegen Unmenschlichkeit!
Brigitte Paul

➡ Am Donnerstag, 19. Oktober 2023, ab 19:30 Uhr ist Tim Pröse für eine Lesung zu Gast in der Bücherei. Ab sofort können Sie dafür Karten in Bücherei kaufen (10 € / 8 €).

35. Bad Aiblinger Literaturtage

Lesung mit Tim Pröse: Eine Hommage an Oskar Schindler – Lebemann und Lebensretter

aus "Jahrhundertzeugen"

Donnerstag, 19. Oktober um 19:30 Uhr im großen Sitzungssaal

freie Platzwahl, Karten können in der Bücherei gekauft werden (Preis: 10 Euro)

_____________________________________________________________________________________________

Telefon: 08061 4901-140

E-Mail: buecherei@bad-aibling.de

Aktuelle Kinderveranstaltungen

Bei allen Veranstaltungen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich!
(begrenzte Plätze)
(Telefon: 08061-4901140 oder E-Mail: buecherei@bad-aibling.de)
Die Veranstaltungen sind gebührenfrei!

 

 

Bilderbuchkino "Trau dich, spring über deinen Schatten":
(ab 4 Jahre)


Wann? am 18. Oktober um 15:30 Uhr (ausgebucht)

Zusatztermin am 25. Oktober um 15:30 Uhr


Wo? im großen Sitzungssaal (Rathaus 2. Stock)

Smartphone statt Leserausweis

In der B24 App einloggen, ins Leserkonto wechseln und dann im unteren grünen Kreis den Punkt „Ausweis/Barcode“ auswählen. Dieser Strichcode funktioniert genauso wie der Leserausweis. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Fragen dazu? Einfach in der Bücherei vorbeikommen

 

Bayerischer Bibliothekspreis 2023

 

Die Stadtbücherei Bad Aibling erhält den Sonderpreis des Bayerischen Bibliothekspreis 2023

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! 🏆

__________________________________________________________________

Außerdem sind wir mit dem Lesezeichen 2023 vom Bayernwerk ausgezeichnet worden.

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Geben Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum im Format TTMMJJJJ) ein und klicken auf "Anmelden".

Achtung: Das Passwort muss von Ihnen bei der ersten Anmeldung geändert werden!

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, können Sie automatische Informationen von uns aktivieren

 

  • Klicken Sie im Leserkonto auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die folgenden Service-Mails anhaken:

 
 bei Mahnungen - falls Sie öfter von uns einen Brief wegen überfälliger Medien erhalten, können Sie die 1. Erinnerung statt mit der  Post per Mail erhalten - spart Papier und Kosten! 
 bei bereit liegenden Vorbestellungen - Sie erhalten eine E-Mail sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist
 bei Fristablauf innerhalb 2 Tage und fällige Medien - Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!
 bei ablaufenden Benutzungsgebühren - Hinweis, dass die Jahresgebühr wieder fällig wird.

 

  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

 

mehr...
Tonies

{#Toniebox_im_Kinderzimmer_2}

Hier geht's zu unseren 

Tonies und Tonie-Boxen

 

Pro Konto können 2 Figuren für je 2 Wochen ausgeliehen werden.

Leseinsel in der Bücherei

Besuche unsere Leseinsel!

Mitglieder des Fördervereins lesen Geschichten für Kinder im Vorschulalter vor!

(ohne Anmeldung) 

Wann? Freitags - regelmäßig alle zwei Wochen um 15 Uhr 

Nächste Termine: 13.10./27.10./10.11./24.11.

Wo? in der Kinderecke der Stadtbücherei (Rathaus 1. Stock)

Facebook und Instagram

 

👉🏻 zum Instagram-Konto 

Adresse und Kontaktdaten

Stadtbücherei Bad Aibling

Marienplatz 1

83043 Bad Aibling

Tel. 08061/49 01 140

Fax 08061/49 01 136

buecherei@bad-aibling.de

 

{#Teamfoto in der Bücherei (1)_klein}

Familienkonto

{#family-312018_640}Sie können die Leserkonten Ihrer Familie verknüpfen - und in Zukunft schneller mehrere Kontos Verlängern:

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Leserkonto einer Person ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Einstellungen – Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button „Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten  „Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des „Hauptkontos" ins Leserkonto ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Leserkonto – Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf „Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien eines anderen Kontos verlängern möchten, wechseln Sie ins das entsprechende Leserkonto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf „Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als „Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die verknüpften Leserkonten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Leserkontos. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

mehr...
NEWSLETTER

Wir versenden ca. 1 x pro Monat einen Newsletter.

Dieser Service kann von Ihnen persönlich im Leserkonto angeklickt werden.

Alternativ können Sie uns auch gerne in der Bücherei ansprechen oder uns anrufen.

B24 App
Die B24 Bibliotheksapp für Ihr Smartphone und Tablet! 
➡ greifen Sie mobil auf Ihr Bücherei-Konto und den Medienkatalog zu.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
B24 Store

 Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Nutzen Sie unsere digitale Ausleihe BiblioLoad!

Bücherei-Nutzer können auf www.biblioload.de oder über die Onleihe-App (AndroidApple) kostenlos digitale Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen auf PC, eBook-Reader, Tablet oder Smartphone runterladen.

 

Keine Rückgabe, keine Versäumnisgebühren - die Lizenz verfällt automatisch nach der angegebenen Ausleihdauer.

Bei der ersten Nutzung sollten Sie die Anleitung auf der Hilfe-Seite befolgen - wir helfen gerne weiter und sind telefonisch und per Mail erreichbar.

Lust auf ehrenamtliches Engagement?

Die Stadtbücherei hat einen Förderverein

mit derzeit ca. 50 Mitgliedern.

Ziel des Vereins ist die Unterstützung der Bücherei durch ehrenamtliche und finanzielle Hilfe (Flohmarkt, Angebote für Senioren, Lesungen).

Von rechts:

Doris Mangerig (Schatzmeisterin)

Heidi Benda (Vorstand)

Andrea Reverchon (Schriftführerin)

Dorothee Roscheck (Stellvertreterin)

 Jährlicher Mitgliedsbeitrag für Erwachsene 18 € (Schüler/Studenten 10 €)

Beitrittserklärungen und weitere Infos erhalten Sie bei der Stadtbücherei.

In meinem Konto anmelden.