Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei
Sonderstandort:
1. OG Neubau
Autor:Rose, Elisabeth
Titel:Kinder denken einfach anders
Titelzusatz:20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen
Verfasserangabe:Elisabeth Rose
Erschienen:München : Kösel, 2022. - Mit drei Abbildungen - Höhe: 221 x Breite: 146 x Stärke: 25, Gewicht: 428
ISBN13:978-3-466-31171-2
Preis:18,00 Euro
Standort:Mbl 20 Rose
Lesemotiv:Orientieren
Annotation:Wie unsere Kinder die Welt sehen Obwohl wir alle einmal Kinder waren, können wir uns oft nur schwer in die Gedanken und Gefühle unseres Nachwuchses hineinversetzen – gerade in den ersten Lebensjahren entwickeln sich die Wahrnehmung und Fähigkeiten von Kindern rasant und grundlegend. Die psychologische Forschung hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Kinder immer besser verstehen, doch die wenigsten Eltern sind studierte Entwicklungspsychologen – und wundern sich schnell über scheinbar grundlose Wutanfälle oder ihr vermeintlich unsoziales Kind, das partout seine Spielsachen nicht teilen will. Die promovierte Psychologin Elisabeth Rose stellt die 20 wichtigsten Experimente vor, die unser Verständnis vom kindlichen Denken revolutionierten. So können Eltern einen guten Rahmen für Entwicklung schaffen und ihr Kind gelassener durch den trubeligen Familienalltag begleiten. Ausstattung: Mit drei Abbildungen

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
2022029285 Stadtbücherei Details
verfügbar

Tipps

Diese Medien könnten Sie auch interessieren:

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.