Spiel

Status
entliehen
Rückgabetermin
12.06.2024

Zweigstelle
Stadtbücherei
Sonderstandort:
Kinderbücherei
Titel:Bohnanza
Beteiligte:Rosenberg, Uwe ; Pertoft, Björn
Titelzusatz:"Ich glaub', es hackt!"
Verfasserangabe:von Uwe Rosenberg ; mit Illustrationen von Björn Pertoft
Erschienen:Dietzenbach : Amigo, 2016 - in Behältnis 12x10x3cm
Fußnote:Spieldauer circa 45 Minuten
Bestellnummer:Art.-Nr. 01661
EAN:4007396016611
Preis:8,99 Euro
Standort:Spiel ab 10 Jahren
Schlagwort(e):Kartenspiel
Annotation:Wer glaubt, Bohnen seien nur einfaches Gemüse, liegt falsch. Bei Bohnanza handelt jeder Spieler mit Bohnen, die er möglichst gewinnbringend verkauft. Je mehr ein Spieler anbaut, desto höher ist sein Ertrag. Aber wehe, die Bohnenernte wird zu früh verkauft. Um den Einstieg für Bohnen-Neulinge zu erleichtern, wurde die Spielanleitung des seit fast 20 Jahren bekannten und beliebten Handelsspiels Bohnanza komplett überarbeitet. Zahlreiche Illustrationen sorgen eine intuitive Erfassung der Regeln, physische Bohnenfelder für eine optimale Übersicht während des Spiels. Ziel des Spiels ist es, reichlich Profit in Form von Bohnentalern zu machen. Um diese zu bekommen, muss man seine Feldern ernten; und je mehr Bohnen man angebaut hat, desto höher der Umsatz. Wie der Verkaufswert angelegt wird, zeigt das Bohnometer auf der Karte. Zu Beginn bekommt jeder Spieler fünf Handkarten, deren Reihenfolge er nicht verändern darf. Vor ihm liegt eine Bohnenfeld-Ablage, auf der er seine Bohnen anbaut. Die acht verschiedenen Bohnensorten von Gartenbohne bis Blaue Bohne sind unterschiedlich häufig im Deck vertreten und wie so häufig gilt: je seltener, desto wertvoller. Zu Beginn seines Zugs spielt der aktive Spieler ein bis zwei Bohnenkarten aus und baut sie auf seinen Feldern an. Nachdem er zwei Bohnenkarten vom Nachziehstapel aufgedeckt hat, beginnt die Handelsphase. Hier geht es richtig zur Sache: Man bootet sich aus, drückt die Preise oder überbietet die Mitspieler; aber auch Geschenke sind möglich und behüten sogar davor, unliebsame Karten selbst anbauen zu müssen und so zum vorzeitigen Ernten lukrativer Bohnen gezwungen zu werden. Sind alle Geschäfte abgeschlossen und alle Bohnen angebaut, zieht der aktive Spieler drei Karten und der nächste Spieler ist am Zug. Nachdem der Nachziehstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde, endet das Spiel und Gewinner ist der Spieler mit den meisten Bohnentalern.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
2020004609 Stadtbücherei Details
entliehen
(bis 12.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Diese Medien könnten Sie auch interessieren:

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.