Büchereinetzwerk Ebersberg gegründet
Die Idee, die Zusammenarbeit der Büchereien im Landkreis zu intensivieren, entstand rund um die Qualifizierung des Landkreises zur Bildungsregion – entsprechend dem Leitgedanken, „Bildung funktioniert nur als ein Netzwerk verschiedenster Akteure“.
Das Büchereinetzwerk hat dazu jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit den Trägern der Büchereien und dem Landratsamt Ebersberg abgeschlossen. Gründungsmitglieder sind die Büchereien in Ebersberg, Grafing, Kirchseeon, Markt Schwaben, Poing, Vaterstetten und Zorneding. Andere Büchereien des Landkreises können sich gerne anschließen. Ansprechpartner sind die Stadtbücherei Grafing und die Gemeindebücherei Vaterstetten.
Die ersten umgesetzten Themen sind die Klassensätzen für Schulen: Der Bestand wurde aus allen Büchereien zusammengelegt und steht allen Schulen des Landkreises zur Verfügung. Das sind derzeit circa 30 Titel, geeignet für Grundschulen bis Gymnasium. Der Bestand wird weiter ausgebaut. Bei Interesse fragen Sie gerne nach!
Für 2019 ist ein gemeinsamer Online-Katalog geplant: Der Buchbestand aller Büchereien kann dann auf einer gemeinsamen Webseite recherchiert werden. Über einen Leihverkehrsweg, den die Büchereien organisieren, können künftig die Bücher aller Netzwerkbüchereien von allen Lesern genutzt werden.
Landrat Robert Niedergesäß und sein Team Bildungsregion begleiteten die Gründungsphase und stehen den Büchereien auch weiterhin unterstützend zur Seite.
mehr...