Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,15 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Jaenicke, Hannes
Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche

warum wir dringend Helden brauchen
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2017 - 1. Auflage - 189 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-579-08668-2

Der bekannte Schauspieler (Jahrgang 1960) setzt sich seit vielen Jahren für Umwelt- und Tierschutz ein. Er plädiert dafür, Mut zum Anderssein zu entwickeln, keine Angst davor zu haben, sich dem Mai...
1. OG
Gcx  JAE

Sachbücher
01069622

verfügbar
Opoczynski, Michael
Aussortiert und abkassiert

Altwerden in Deutschland
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus , 2016 - 1. Aufl. - 255 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-579-08630-9

Der ehemalige ZDF/WISO-Redakteur - selbst im Rentnerdasein angekommen - geht bei seinen Recherchen vielen besorgniserregenden Tatsachen und Diskriminierungen gegenüber alten Menschen nach.
1. OG
Gcu  OPO

Sachbücher
01045728

verfügbar
Alt, Franz
Flüchtling

Jesus, der Dalai Lama und andere Vertriebene ; wie Heimatlose unser Land bereichern
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus , 2016 - 1. Aufl. - 176 S. : 12,00 EUR ISBN 978-3-579-08643-9

In seinem Plädoyer für humanistische Werte fordert der bekannte Journalist eine angstfreie, offene Flüchtlingspolitik für Deutschland und die EU. Zur Untermauerung seines Appells führt er Beispiele...
1. OG
Gel 2  ALT

Sachbücher
01033551

verfügbar
Entrüstet euch!
warum Pazifismus für uns das Gebot der Stunde bleibt ; Texte zum Frieden
Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus , 2015 - 1. Aufl. - 207 S. : 14,99 EUR ISBN 978-3-579-07091-9

Die ehemalige Landesbischöfin von Hannover und der Liedermacher K. Wecker werben für eine pazifistische Ethik in Zivilgesellschaft und Politik. Mit zahlreichen Versen und Texten prominenter Vertret...
1. OG
Gkl 4  KAE

Sachbücher
00983928

verfügbar
Strasser, Johano
Gesellschaft in Angst

zwischen Sicherheitswahn und Freiheit
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2013 - 1. Aufl. - 223 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-579-06640-0

Der Philosoph und Politologe analysiert und kritisiert unseren Sicherheitswahn und die Tatsache, dass wir Sicherheit in technischen Lösungen suchen statt in sozialer Solidarität.
1. OG
Gcl  STRA

Sachbücher
00983999

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.