Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Starnberg
Sonderstandort:
Lesecafé
Titel:essen und trinken 2022/11
Erschienen:Hamburg : Gruner + Jahr, 2022
EAN:4190766004902
Preis:5,20 Euro
Standort:Zeitschrift

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01270319 Details verfügbar

Inhalte

7 Tage, 7 Teller
Unser Koch beweist einmal mehr, dass sich Abwechslung und Alltag nicht ausschließen müssen: Er rührt ZwiebelRisotto, backt Süßkartoffel-Frittata, füllt Schweinefilets und braucht pro Gericht nicht mehr als 45 Minuten
Bens Beste
Unser Getränke-Redakteur hat Sehnsucht nach Italien - und stillt sie mit einem lombardischen Spritz, alkoholfreiem Limoncello, toskanischem Rotwein und einem Aperitif, der nach Zitronenhainen duftet
Butter bei die Fische
Margarine und vegane Butterersatzprodukte füllen die Regale der Supermärkte. Doch haben die teils pflanzlichen Alternativen eine bessere Ökobilanz als Butter? Leider ja: Unser liebstes Streichfett ist der große Verlierer
Chia von hier
Die Agrarwissenschaftlerin Urte Grauwinkel erforscht Pflanzen aus unterschiedlichen Trockenregionen der Welt und testet, ob sie auch in Deutschland gedeihen. Der Anbau von Amaranth, Kichererbsen oder Chiasamen könnte unsere zukünftige Ernährung sichern
COOLER GLANZ
Den Spatz in der Hand
Aus einfachen Speisen mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten 88. FOLGE: SPÄTZLE
Dürreperioden und Unwetter sorgen immer wieder für schlechte Obsternten. Kann man die Bäume schützen?
EMIKOS FLORENZ
Seit gut 17 Jahren lebt die Kochbuchautorin Emiko Davies in der Toskana. Die Tochter einer Japanerin und eines Australiers liebt die Florentiner Küche über alles. Wo sie besonders gut schmeckt, verrät sie hier
Emikos Genießer-Tipps für Florenz
Engelchen, flieg!
Es gibt Plätzchen, auf die kann sich jeder verständigen. Vanillekipferl. Zimtsterne. Elisenlebkuchen. Österreichische Klassiker wie Grazer Stangen, Linzer Törtchen und Ischler Krapfen. Wir haben zwölf feine Klassiker gebacken, die ganz auf Chichi verzichten, und zeigen, wie beste Zutaten und der richtige Kniff an der richtigen Stelle Flügel verleihen
Feines Flechtwerk
Erst wird geschmeidiger Hefeteig mit Äpfeln, Nougat und Walnüssen gefüllt, dann gerollt, kunstvoll verflochten und zum Kranz gelegt. In unserem Kuchen des Monats steckt ein wenig Handarbeit. Doch wer ihn einmal gekostet hat, weiß: Es lohnt sich!
Felsenfest überzeugt
Aus einem uralten Weinberg und einem tonnenschweren Granitfass erzeugt Weingutsieiter Peter Geil vom Weingut Castell einen der interessantesten Weine Frankens
Flaschenpost
Gänschen klein
Martinsgans neu gedacht: Anstelle eines großen Vogels tischen wir saftig geschmorte Gänsekeulen auf, reichen herzhaft überbackene Crostini vorweg und schließen mit einem fruchtig-kühlen Finale
GOLDIG, DIESE SCHÄLCHEN
Guten Abend
Eine Suppe kann ein Lichtblick sein: Wohltuende Wärme und die bekömmliche Würze eines indischen Aromenportfolios eröffnen den Weg zum harmonischen Tagesausklang
Guten Morgen
Lust auf ein Stück New York? Dann packen Sie geräucherte Rinderbrust mit Würz-Mayo und Schmorzwiebeln zwischen die zwei Hälften eines Sesamkringels
Hamms Küchenleben
Wie man beim Kochen ENERGIE SPAREN kann, wussten schon unsere Großmütter. Unsere Kolumnistin hat beste Kindheitserinnerungen an den guten alten „Reis im Bett“
Innen hui!
Mit subtiler Schärfe und feiner Zitrusnote gibt frischer Ingwer unseren herzhaften Gerichten Geschmack und Würze. Er lässt sich mahlen, backen, marinieren, mit ihm wird Fleisch besonders zart und Suppe zum Erlebnis. Vier warme Empfehlungen - und wie man Sushi-Ingwer selbst einlegt
JAMIES MISSION
Im Kampf für gesundes Schulessen und gegen Fettleibigkeit konnte Großbritanniens berühmtester TV-Koch Jamie Oliver in seinem Land einige Etappensiege erringen. Trotzdem gibt es noch viel zu tun, erzählt er im Interview - vor allem in Deutschland
Kürbis-Pasta
LEGENDÄRE REZEPTE
Es gibt Gerichte, die unvergesslich bleiben. Gerichte, die so gut sind, dass sie über Grenzen hinweg berühmt werden. Zum 50. Geburtstag von »e&t« widmen wir solchen kulinarischen Geniestreichen eine Serie. Im elften Teil geht es um den dänischen Koch René Redzepi, der mit seiner nordischen Küche eine weltweite Bewegung auslöste
LESERLOB
Liebe Leserin, lieber Leser,
MAGAZIN: GESUND
Maß aller Dinge
Geht es um spanischen Wein, kommt man an Rioja nicht vorbei. Zu groß ist die Vielfalt, zu hoch das Niveau von der Basis bis in die Spitze. Unser Probierpaket liefert den Beweis mit vier kernigen Tempranillos, einer weißen Cuvée und einem Rosé von Format
Mit Stil und Zucker
Unter den Klassikern der amerikanischen Barkultur zählt der Brandy Crusta zu den elegantesten Vertretern - und ist nur echt mit Zuckerrand
REBEN DER ZUKUNFT
Mit dem Klimawandel wird sich der Weinbau auf der ganzen Welt verändern. In den Steillagen Württembergs feilen Winzer:innen schon jetzt an Lösungen für die Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte - mit neuen Rebsorten und Pioniergeist
SCHON WIEDER SCHOKOLADE?
Wir hätten da ein paar andere Ideen — 24, um genau zu sein. Unser »e&t«-Adventskalender enthält ausgewählte kulinarische Köstlichkeiten zum Würzen und Verfeinern
So plant unser Koch sein Menü
Spaghettikürbis
Spiel mit der Erwartung
Wir kochen Shakshuka, backen Galette, braten Rösti - ein wenig anders als gewohnt: mit raffinierter Gemüse-Einlage, hübsch geschwungenem Knusperrand, Low Carb und kalorienarm. Und wer Cevapcici mag, entdeckt den Balkanklassiker hier noch mal neu
TOBIAS JANZEN
Sein „Rezept fürs Leben“, die Gehacktesstippe, ist ein Gericht, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen glücklich macht. Wie es zubereitet wird, verrät er hier
Vom Großen und Kleinen
Die Pavlova kommt als Mini-Ausgabe daher, der Kürbiskuchen als üppiger Gugelhupf und das beschwipste Eis in zarten Nocken: Unsere süßen Köstlichkeiten haben ganz unterschiedliche Formate. Doch alle eint: Sie schenken helle Freude an grauen Tagen!
Vorschau
WACKER’S KAFFEE GESCHÄFT, FRANKFURT AM MAIN
Was machen Sie denn da, Herr Buschlinger?
Was tun, wenn Pesto bitter wird?
WIE IST DIE LAGE?
Ausgesprochen köstlich! Denn unser Koch Tom hat sich der Lasagne angenommen und dem geschichteten Liebling ganz neue Looks verpasst - mit Wild, mit Lamm und mit Mangold

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.