© Stiftung Lesen / BMBF
Über 5.200 teilnehmende Bibliotheken geben kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige aus
„Lesestart 1 – 2 – 3“ gibt Eltern Anregungen und Tipps
Auch wir nehmen an der Aktion „Lesestart 1 – 2 – 3“ der Stiftung Lesen teil, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. www.lesestart.de
Zum Vorlesen zählen neben dem Anschauen von Bilderbüchern auch das Liedersingen, Reimen und natürlich das Geschichten erzählen. All das können Eltern am besten von Anfang an in ihren Familienalltag einbauen. So wird Vorlesen zu einem geliebten Ritual, das die Bildungschancen der Kinder erhöht.
Als ersten Impuls des bundesweiten Programms zur frühen Sprach- und Leseförderung erhalten Familien mit einjährigen Kindern ihr persönliches Lesestart-Set in der Kinderarztpraxis bei der U6-Vorsorge und das zweite, wenn ihr Kind zwei Jahre alt ist bei der U7-Vorsorge. Bei diesem Programm spielen auch die Bibliotheken eine wichtige Rolle.
So gibt es nun in der Gemeindebücherei Seeon das dritte Lesestart-Set, das ab sofort für Kleinkinder ab 3 Jahren bei uns während der Öffnungszeiten abgeholt werden kann.
Das Set beinhaltet eine mehrsprachige Broschüre „Vorlesen und Erzählen für Kinder ab 3“, die viele praktische Vorlese-Tipps gibt, eine Stofftasche und ein altersgerechtes Bilderbuch, aus dem man gleich vorlesen kann.
Bei uns in der Bücherei finden Sie noch viel mehr Bilderbücher und andere Medien wie Hörspiele, Spiele, DVDs und bald auch Tonies zum Ausleihen.
Wir wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Vorlesen und Erzählen und freuen uns auf den Besuch vieler Eltern mit ihren Kindern.