Willkommen im WebOPAC der Gemeindebücherei Seeon.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (8.635 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.



                 Ihr Wunschbuch ist in unserer Bücherei nicht im Bestand? Dann suchen Sie unter www.biblio18.de  und bestellen Sie gleich.

Bücherei in der zweiten Pfingstferienwoche geschlossen

{#Koffer von Pixabay}

Die Bücherei ist in der zweiten Pfingstferienwoche, 06.06.2023 - 09.06.2023, geschlossen.                                                                                                 

 

Vorlesestunde für Kinder

{#Bild für Vorlesestunden}
Die nächsten Vorlesestunden finden am Freitag, 02.06.2023 um 14.30 Uhr (Bilderbuchkino mit Ingrid) und am Freitag, 30.06.2023 um 16.00 Uhr mit Anja statt

Weitere Informationen finden Sie unter Veranstaltungen.

Neue Jugendbücher sind da

Wir haben neue Jugendbücher gekauft.

Romane, Thriller, Fantasy-Bücher und Jugendratgeber für Jugendliche ab 13 Jahren und älter stehen ab sofort zur Ausleihe zur Verfügung.

{#Jugendbücher}

Truchtlachinger Wimmelbild in der Bücherei

{#Wimmelbild Truchtlaching}

Seit kurzem haben wir weitere Wimmelbilder zum Ausmalen in der Gemeinebücherei. Neben den Bildern von Seebruck und der Fraueninsel zeigen die neuen Bilder Szenen, die Truchtlaching prägen. 
Gerne können die Bilder mitgenommen werden oder auch in der Bücherei ausgemalt werden.


Tonie-Boxen zur Ausleihe

{#Tonie-Boxen}
Tonie-Boxen zur Ausleihe

Ab sofort stehen drei Tonie-Boxen zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Die Ausleihedauer
beträgt zwei Wochen.

Die Bedienung ist sehr einfach, sodass bereits die Kleinsten schnell damit umgehen können:

Einfach die Box durch Drücken der Ohren einschalten und eine Toniefigur, die man sich bei uns
ausleihen kann, aufstellen und los geht das Hörvergnügen. Die Lautstärkenregelung erfolgt durch
das Drücken des kleinen oder großen Ohrs. Um zwischen den Kapiteln vor- und zurückzuspringen,
der Tonie-Box einen Klaps auf die Seite geben. Zum Vor- und Zurückspulen kippt man sie einfach
zur Seite. Nach 10 Minuten Inaktivität schaltet sie sich von selber wieder aus. 

Für Box und Figuren benötigt man 
keinen WLAN-Zugang, da diese im Offline-Modus betrieben wird.
Außerdem ist sie gut gepolstert, sodass sich niemand verletzen kann.

Kostenlose e-books und Hörbücher für Kinder in ukrainischer Sprache



{#Ukraine}E-books und Hörbücher für Kinder in ukrainischer Sprache finden Sie unter "Service"
    © pixabay

Lesestart 1 - 2 - 3: kostenlose Bilderbücher für Dreijährige in der Bücherei





{#Grafik}© Stiftung Lesen / BMBF
Über 5.200 teilnehmende Bibliotheken geben kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige aus
„Lesestart 1 – 2 – 3“ gibt Eltern Anregungen und Tipps

Auch wir nehmen an der Aktion „Lesestart 1 – 2 – 3“  der Stiftung Lesen teil, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. www.lesestart.de

Zum Vorlesen zählen neben dem Anschauen von Bilderbüchern auch das Liedersingen, Reimen und natürlich das Geschichten erzählen. All das können Eltern am besten von Anfang an in ihren Familienalltag einbauen. So wird Vorlesen zu einem geliebten Ritual, das die Bildungschancen der Kinder erhöht.

Als ersten Impuls des bundesweiten Programms zur frühen Sprach- und Leseförderung erhalten Familien mit einjährigen Kindern ihr persönliches Lesestart-Set in der Kinderarztpraxis bei der U6-Vorsorge und das zweite, wenn ihr Kind zwei Jahre alt ist bei der U7-Vorsorge. Bei diesem Programm spielen auch die Bibliotheken eine wichtige Rolle.

So gibt es nun in der Gemeindebücherei Seeon das dritte Lesestart-Set, das ab sofort für Kleinkinder ab 3 Jahren bei uns während der Öffnungszeiten abgeholt werden kann.

Das Set beinhaltet eine mehrsprachige Broschüre „Vorlesen und Erzählen für Kinder ab 3“, die viele praktische Vorlese-Tipps gibt, eine Stofftasche und ein altersgerechtes Bilderbuch, aus dem man gleich vorlesen kann.

Bei uns in der Bücherei finden Sie noch viel mehr Bilderbücher und andere Medien wie Hörspiele, Spiele, DVDs und bald auch Tonies zum Ausleihen.

Wir wünschen viel Spaß beim gemeinsamen Vorlesen und Erzählen und freuen uns auf den Besuch vieler Eltern mit ihren Kindern.

B24 App!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Gemeindebücherei Seeon und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...
E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
Hygiene-Regeln für den Büchereibesuch

Die Maskenpflicht ist zum 26.04.2022 entfallen.

Zum Schutz von
Besuchern und Personal folgende Informationen:

  • Im Haus stehen Desinfektionsspender zur Verfügung.
  • Halten Sie Abstand.
  • Sehen Sie von einem Büchereibesuch ab, wenn Sie Symptome haben, die auf eine Covid19-Erkrankung hinweisen.
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie nach der erstmaligen Anmeldung Ihr Passwort ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Onleihe - e-Books, eAudios, eMagazine

{#emedienbayern_k}

eMedienBayern - wir sind dabei!
Mit eMedienBayern können Sie digitale Medien (eBooks, eMagazine, eAudios) jederzeit und überall herunterladen.

Wer kann eMedienBayern nutzen?
Alle, die einen gültigen Bibliotheksausweis unserer Gemeindebibliothek besitzen.

Was kostet eMedienBayern?
Die Onleihe ist in der Benutzungsgebühr mit eingeschlossen.

Weitere Infos und Zugang unter www.eMedienBayern.de

Biblio18

{#Biblio18}

Ihr Wunschbuch ist in unserer Bücherei nicht im Bestand? Dann suchen Sie im Katalog unter www.biblio18.de und bestellen gleich.

Dazu benötigen Sie Ihre Lesernummer, die Sie auf Ihrem Leserausweis finden. Ferner müssen Sie als Heimatbücherei Seeon und Ihr Geburtsdatum eingeben. Wenn das Buch da ist, werden Sie von uns telefonisch verständigt. Sie entrichten eine Gebühr von 2 Euro und können das Buch zu den üblichen Bedingungen ausleihen.

Alle Fernleihen werden von der Bücherei auch wieder zurückgesandt.

mehr...
Fernleihe von Fachliteratur

Fernleihe von Fachliteratur

Fachliteratur, die in unserer Gemeindebibliothek nicht vorhanden ist, bestellen wir Ihnen gerne über die Fernleihe im Bayerischen Bibliotheksverbund.

Weitere Informationen finden Sie hier

Öffnungszeiten

 

Dienstag  15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch  08.30 - 12.00 Uhr
Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
Kontakt

Gemeindebücherei Seeon
Schulstraße 5a
83370 Seeon
Tel. 08624 4629
eMail: buecherei-seeon@seeon-seebruck.de

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.