Mediengruppe: 11 - Schöne Literatur, Zweigstelle: Stadtbücherei

Aktuelle Romane

Im Webkatalog der Stadtbücherei Roth können Sie über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (30.719 Medien), Verlängerungen vornehmen, Ihr Leserkonto einsehen und vieles mehr.

 Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage!

 

- Auf der Suche nach dem Abenteuer : Medien und mehr - 

{#Plakat_abenteuer}Bildquelle: Bibliotheksverband Mittelfranken

 

 

{#Abenteuer Flyer}Bildquelle: Bibliotheksverband Mittelfranken, Stadtbücherei Roth, 

 {#Abenteuer Flyer2}

mehr...
- Wegen großer Nachfrage: Ein weiterer Bücher-Baby-Treff -

{#bücher baby}Bildquelle: pixabay

Hereinspaziert in die Welt der Bücher: Eingeladen sind Babys von 9 bis 18 Monaten mit ihren Eltern / Großeltern. Bücher, Sprache und Spaß stehen im Vordergrund. Bitte bis spätestens 19.06.2023 anmelden unter Tel.: 09171 848-522 oder stadtbuecherei@stadt-roth.de.

2. Frühlingskurs (5 Termine, jeweils Donnerstags): 22.06., 29.06., 06.07., 13.07. und am 20.07.,  immer von 9:00 bis 9:45 Uhr.

 

- Erweitertes Angebot bei e-medien franken -

{#e-medien-franken_k}

 

 

 

eBooks - eAudios -  e-Magazines - ePapers
Der 24 Stunden-Service der Stadtbücherei:

www.e-medien-franken.de

 

Hörbücher und englischsprachige Belletristik gibt es hier: 

https://e-medien-franken.overdrive.com/ 

 {#Overdrive_Logo_200x140}

- WebOPAC Mobile -
{#B24 Mobile} Für Smartphone & Tablet!

 

B24 - die mobile Katalog-App

Die B24-App ist das mobile Portal der Stadtbücherei. Büchereikunden können hier komfortabel Medien suchen, vorbestellen, verlängern und ihr Leserkonto verwalten.

Weitere Funktionen:

  • Die Lesernummer des Benutzerausweises wird als scanbarer Barcode dargestellt - eine feine Sache, falls der Leserausweis in der Bibliothek gerade nicht zur Hand ist
  • Alle entliehenen und vorbestellten Medien, ebenso wie alle offenen Gebühren, werden angezeigt
  • Mit dem Einscannen des ISBN-Codes kann die Verfügbarkeit eines Mediums im Webkatalog der Stadtbücherei abgeprüft werden
  • Komfortable Suchfunktion mit detaillierter Ergebnisanzeige
  • Es ist eine Merkliste für Suchergebnisse verfügbar
  • Ein direkter Zugriff auf die Medien der Onleihe ist nun möglich
  • Neuerwerbungen können gesondert angezeigt werden

Die B24-App ist als Android-Version bei Google Play, oder als IOS-App im Apple-Store kostenlos erhältlich.

 

mehr...
- Mitgliedschaft online beantragen -

            {#20200324_204350}

An die E-Books, Hörbücher und Zeitschriften von e-medien Franken, der digitalen Zweigstelle der Stadtbücherei, kommen nur angemeldete Mitglieder heran. (Noch-)Nichtmitglieder können sich aber per Email bei der Stadtbücherei anmelden.

Um sich als neuer Leser zu registrieren, kann man auf der Homepage der Stadtbücherei unter „Downloads“ das Anmeldeformular herunterladen und muss es dann nur ausgefüllt, als Scan oder PDF-Datei, an stadtbuecherei(@)stadt-roth.de zurückschicken. Die Zugangsdaten für die Online-Ausleihe auf e-medien franken werden anschließend per E-Mail zugesandt.

Dieser Service ist, wie üblich, für drei Monate ab Freischaltung der Daten kostenlos. Anschließend kostet die Nutzung der Stadtbücherei zehn Euro für zwölf Monate. Sollte die Stadtbücherei wegen der Corona-Pandemie bis dahin noch nicht wieder geöffnet sein, bleibt die Nutzung von e-medien franken zunächst weiterhin kostenlos. 

 

mehr...
- Kontakt -

Stadtbücherei Roth im Schloss Ratibor
Hauptstraße 1
91154 Roth
Telefon 09171/848-522,
Telefax 09171/848-529


E-Mail: stadtbuecherei@stadt-roth.de

Homepage: www.stadtbuecherei-roth.de

- Öffnungszeiten -

Öffnungszeiten:
Montag             14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag           10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch         10:00 - 12:30 Uhr 
Donnerstag     10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag               10:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

- Rother Montagslesungen - März bis Mai 2023 -

{#csm_Buecher_Schwarzweiss_1600_bf48fe4404}Bildquelle: pixabay

Ab dem 06. März stellen Menschen aus dem Landkreis Roth wieder ihre Lieblingsgeschichten vor. Beginn ist immer um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeiteine Spende zu Gunsten der "Rother Tafel" zu machen. Stadtbücherei Roth, die vhs des Landkreises Roth und Christa Andresen,die Moderatorin der Montagslesungen, freuen sich auf spannende, witzige, tragische Geschichten-Nachmittage.
Hier das ausführliche Programm:
6. März         „Wieviel Erde braucht der Mensch?“ von Leo Tolstoi, gelesen von Dr. Johannes Ammon
13. März       „Achtsam morden“ von Karsten Dusse, gelesen von Katja Lerch

20. März        Überraschungslesung

27. März        „Offene See“ von Benjamin Myers, gelesen von Cordula Doßler

3. April          „Ein unendlich kurzer Sommer“ von Kristina Pfister, gelesen von Albert Rösch  

24. April        „Becoming“ von Michelle Obama, gelesen von Edeltraud Dörr

8. Mai            „Der Geschichtenbäcker“ von Carsten Henn, gelesen von Petra Fischer

15. Mai          „Aus dem „Kochbuch für die kleine alte Frau“ von Sybil Gräfin Schönfeldt, gelesen von Brigitte Vogel-Kutz

22. Mai          „Allein“ von Daniel Schreiber, Gelesen von Brigitte Reinard

 

mehr...
- An die Würfel, Fertig los! - Spielenachmittag für Senioren -

{#Würfel Spielenachmittag}Bildquelle: pixabay

Spiel, Spaß, Spannung - das verspricht der Spielenachmittag für Senioren. Gesellschaftsspiele aller Art stehen zur Verfügung, so dass die Karten gemischt werden und die  Würfel übers Brett hüpfen können.

Termine (immer mittwochs, 14:00 bis 16:00 Uhr): 

04. und 08. Januar 2023

01. und 22. Februar 2023

01., 15. und 29. März 2023

05. und 19. April 2023

03. und 31. Mai 2023

14. und 28. Juni 2023

12. Juli 2023  

Der Nachmittag ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stadtbücherei und der Seniorenbeauftragten der Stadt Roth. Der Zugang zur Stadtbücherei ist barrierearm. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  

Kontakt für Rückfragen: 09171 848-522 (Stadtbücherei) oder 09171 848-558 (Seniorenbeauftragte)

mehr...
- Leserkonto -

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Vorläufiges Standardpasswort: Geburtsdatum - bitte abändern!) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

- Webkatalog der Stadtbücherei Roth -

{#webopac}

In unserem Webkatalog können Sie über unseren gesamten Medienbestand recherchieren, Verlängerungen und Vorbestellungen vornehmen, sowie Ihr Leserkonto einsehen.

Das voreingestellte Standardpasswort zu Ihrem Leserkonto ist Ihr Geburtsdatum. Bitte ändern Sie es unbedingt nach dem ersten Einloggvorgang in den "Einstellungen" Ihres Leserkontos ab,

Sie können sich sonst kein zweites mal mehr einloggen. Diese Maßnahme ist aus Datenschutzgründen erforderlich. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, rufen Sie uns bitte an (09171 848-522), wir setzen wieder auf das Standardpasswort zurück.

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie Ihre Fristen gut im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

 

mehr...
- Actionbound-Rallyes "Das Bücherei-Rätsel" und "Roth im Nationalsozialismus -"

Mit der App "Actionbound" auf digitale Entdeckungstour gehen:

 

{#pixabay-bearbeitet02}Bildquelle: pixabay

 

Die Actionbound-App ist als Android-Version bei Google Play, oder als IOS-App im Apple-Store kostenlos herunterzuladen und ermöglicht spannende, lustige und lehrreiche Smartphone- und Tablet-Rallyes.

Stadtbücherei und Museum Schloss Ratibor haben einen Bound "Roth im Nationalsozialismus" erstellt. Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene erfahren bei einer Exkursion zum Thema, wie in Roth das Leben zu dieser Zeit war.

"Das Bücherei-Rätsel" bringt Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren Aufbau und Angebot der Stadtbücherei Roth näher. Den Bound spielen kann natürlich auch jeder andere Interessierte.

Die Bounds können über QR-Codes, die in der Bücherei hängen, gestartet werden.

mehr...

In meinem Konto anmelden.