Schöne Literatur

Status
verfügbar
Autor:Delius, Friedrich Christian
Titel:"Darling, it's Dilius!"
Titelzusatz:Erinnerungen mit großem A
Verfasserangabe:Friedrich Christian Delius
Erschienen:Originalausgabe - Berlin : Rowohlt, Februar 2023. - 318 Seiten. - 1 Illustration
ISBN13:978-3-7371-0163-9
EAN:9783737101639
Preis:24,00 Euro
Standort:Bek DELI
Schlagwort(e):21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Autobiographie: Schriftsteller ; Memoiren, Berichte/Erinnerungen ; Deutschland ; Autobiografie
Annotation:Der Büchner-Preisträger Friedrich Christian Delius, verstorben im vergangenen Frühjahr, wäre im Februar 2023 achtzig Jahre alt geworden. Bis zuletzt schrieb er und näherte sich seinem Leben in einer Autobiographie, wie man sie noch nicht kennt: in gut dreihundert Stichworten, die mit A beginnen, spielerisch, gedankenscharf und poetisch. Von "Abbey Road" und "Abendrot" über "Adorf" und "Adorno", "Akte" der Stasi und "Aktien" von Siemens, acht "Altkanzler", "Abstand", "Anstand", "Aufstand" bis zu "Arroganz" und "Azzurro" schildert Delius in konzentrierten Texten, was ihm aus all den bewegten und begegnungsreichen Jahrzehnten wirklich wichtig ist. Einprägsame Porträts von Zeitgenossen und Künstlern wechseln sich ab mit Erlebnissen mit Politikern wie Willy Brandt oder Gegnern wie Hermann Josef Abs; lang gereifte Gedanken über Musik und Literatur finden sich ebenso wie flirrende Beobachtungen aus Berlin, New York oder Rom, der Geburts- und Lebensstadt, in die F. C. Delius immer wieder zurückkehrte; dazwischen traumschöne Erinnerungen an die Jugend, an Landschaften, an ein erstes kindliches Verliebtsein. Eine ganz besondere, persönliche Chronik, die nicht nur acht Jahrzehnte deutscher Geistes- und Gesellschaftsgeschichte festhält, sondern stets aufs Grössere zielt - auf das Leben. Hier blickt man durch die Augen eines bedeutenden Autors auf die We< hier wird das Erinnern selbst zur Kunst. "F. C. Delius hat als Autor immer wieder überrascht, verzaubert, belehrt und auch nebenbei gut unterhalten. Er hatte sein Leben lang einen jungenhaft wirkenden Charme, mit einem Lächeln, das verschmitzt und nie herablassend oder spöttisch war. Seine Erinnerungen sind ein liebenswertes Gesprächsangebot, sie mit den eigenen Ansichten und Meinungen zu vergleichen. Von leiser Klugheit getragen sind seine Analysen der bundesdeutschen Nachkriegsgesellschaft. So ist ihm ganz nebenbei ein Vexierbild der Jahre, die wir kennen (...) gelungen" (ndr.de)

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
00077979 Bek DELI verfügbar

In meinem Konto anmelden.