Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Kreisbibliothek im BSZ.
                   Sie können über unseren gesamten Medienbestand (33.648 Medien) , in den Munzingerdatenbanken  und in der Brockhausenzyklopädie recherchieren,  und Ihr Leserkonto einsehen.

{#41847f84662d6b-1691061560367}

Ewald Frie liest aus " Ein Hof und

 elf Geschwister "

Deutscher Sachbuchpreis 2023

Die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit Viehmärkten, Selbstversorgung und harter Knochenarbeit ist im Laufe der Sechzigerjahre in rasantem Tempo und doch ganz leise verschwunden.
Ewald Frie erzählt am Beispiel seiner Familie von der großen Zäsur. Mit wenigen Strichen, anhand von vielsagenden Szenen zeigt er, wie die Welt der Eltern unterging, die Geschwister anderen
Lebensentwürfen folgten und der allgemeine gesellschaftliche Wandel das Land erfasste.

Ewald Frie Jahrgang 1962, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Für sein mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnetes Buch hat er seine zehn Geschwister, geboren zwischen 1944 und 1969, gefragt, wie sie diese Zeit erlebt haben. Sein glänzend geschriebenes Buch lässt mit treffsicherer Lakonie den großen Umbruch lebendig werden.

Vorverkauf der Eintrittskarten in der Buchhandlung Zaiser
Do, 05.10.23 - 20 Uhr Veranstaltungsort: Kubus
Eintritt 16 Euro
Schüler:innen erhalten gegen Vorlage eines Schülerausweises Tickets zum halben Preis.

BookTok

Schlagwort: BookTok, Mediengruppe: Schöne Literatur, Zweigstelle: Kreisbibliothek im BSZ

Literaturtage 2023

{#8abcca02525494-1691061501296}

WebOPAC App

Medien suchen und reservieren, eure ausgeliehenen Sachen verlängern - all das könnt ihr in unserer App B24 machen. Wie gefällt euch die App? Die Entwickler freuen sich über eure Bewertungen im Google Playstore oder AppStore!

Ausweis vergessen? In der App ist der Strichcode hinterlegt und kann auch vorgelegt werden. 

   
B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

  {#qr_b24_2022}                                                    

B24 - die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Kreisbibliothek im BSZ und auf Ihr Leserkonto.

So geht´s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen - per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert

Probieren Sie es aus!

 

Onleihe: wie funktioniert das?

  

{#eBib_Logo}

 

 

 

Alle Video-Tutorials der Divibib

finden Sie hier:

https://t1p.de/ywg2

Öffnungszeiten/Kontakt

 

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
9:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 15:00 Uhr
Freitag
9:00 – 13:00 Uhr
In den Ferien bleibt die Bibliothek geschlossen

 

Leitung: Dagmar Walter

Max-Eyth-Str. 23

72202 Nagold

Tel.: 07452/8378-338

mail: bibliothek@bsz-nagold.de

 

50 Jahre Landkreis Calw

{#Landreis50Jahre Logo}

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken.  Bei der Erstanmeldung ist das Passwort ihr Geburtsdatum in dieser Form: TTMMJJJJ. Dieser Zugang ist einmalig, in ihrem Leserkonto können Sie ihr Passwort frei vergeben (bitte beachten: Ihr Geburtsdatum kann nicht ihr Passwort sein!!!) 

E-Mail Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

 

In meinem Konto anmelden.