Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Kreisbibliothek im BSZ
Autor:Hendriks, Annemieke
Titel:Tomaten
Beteiligte Urheber:Bundeszentrale für Politische Bildung [Herausgebendes Organ]
Titelzusatz:Recherchen auf dem globalisierten Nahrungsmittelmarkt
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; Band 10179)
Verfasserangabe:Annemieke Hendriks
Erschienen:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung - Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2018. - 288 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-3-7425-0179-0
Einband:Broschur
Preis:4,50 Euro
Standort:Natur & Umwelt
Schlagwort(e):Tomate ; Ackerbau ; Landwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Lebensmittelmarkt ; Globalisierung ; Agrarpolitik ; Welthandel ; Lebensmittelindustrie
Annotation:Tomaten sind beliebt, aber unverarbeitet nicht lange haltbar. Hierzulande wird zumeist niederländische Ware angeboten. Auch in Osteuropa dominieren Tomaten niederländischer Produktion - obgleich das warme Klima in vielen Gegenden Rumäniens, Bulgariens, Ungarns oder Polens eine regionale Produktion zulässt. Große Teile der spanischen Tomatenernte wiederum werden in den Niederlanden oder anderswo mehrfach umgepackt und teilweise wieder spanischen Verbrauchern angeboten. Die Ware Tomate, so das Fazit der niederländischen Journalistin Annemieke Hendriks nach ihrer Recherche in ganz Europa, spiegelt beispielhaft einen grotesk anmutenden, globalisierten Lebensmittelmarkt, der hinsichtlich der Produktion und der Vertriebslogistik vielfach die Gewinnmaximierung ökologischen, gesundheitlichen und ethischen Kriterien überordnet. Hendriks hinterfragt zudem die Monopolstrukturen in der Saatgutproduktion, aber auch die Mentalität der Verbraucher, die sich häufig von Schlagworten wie Nachhaltigkeit oder Regionafität blenden ließen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00227514 Kreisbibliothek im BSZ Details 28.09.2020 verfügbar
 Reservieren

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.