Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Kreisbibliothek im BSZ
Autor:Wedding, Stephan
Titel:Das didaktische Prinzip der Digitalität
Titelzusatz:Ein allgemeindidaktischer Beitrag zum bildenden Unterricht mit und zu digitalen Medien
Verfasserangabe:Stephan Wedding
Erschienen:1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa-Verl., 2020. - 296 Seiten - Höhe: 230 x Breite: 150 x Stärke: 18, Gewicht: 477
ISBN13:978-3-7799-6214-4
Einband:Paperback
Preis:34,95 Euro
Standort:Pädagogik
Schlagwort(e):Didaktik ; Digitalisierung ; Erziehungswissenschaft ; Medien ; Schule ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Unterricht
Annotation:Digitale Medien sind ein fester Bestandteil der heutigen Lebenswirklichkeit – der Ruf nach ihrem Einsatz im Unterricht ist daher aus Politik und Wirtschaft laut. Ein Begehren, dem man nicht nachgeben, mit dem man sich aus pädagogischer Perspektive aber auseinandersetzen muss. Das in diesem Buch mit Verweis auf Klafki bildungstheoretisch fundierte und durch Dokumentenanalysen und Befragungen empirisch ergänzte „Didaktische Prinzip der Digitalität“ bietet Lehrenden in dieser Ausgangslage eine Begründungshilfe zum Umgang mit digitalen Medien und darüber hinaus konkrete Beispiele zu ihrer inhaltlichen Thematisierung sowie ihrer methodischen Verwendung im Unterricht.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00248227 Kreisbibliothek im BSZ Details 03.02.2022 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.