Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Kreisbibliothek im BSZ
Autor:Bryson, Bill
Titel:Eine kurze Geschichte von fast allem
Verfasserangabe:Bill Bryson
Erschienen:Taschenbuch-Ausg. - München : Goldmann, 2005. - 667 S. - Taschenbuch
ISBN13:978-3-442-46071-7
Einband:kt.
Preis:9,95 Euro
Standort:Naturwissenschaften
Schlagwort(e):Naturwissenschaften ; Einführung
Annotation:Worum geht es? Zum Beispiel darum: das Universum und seine Entstehung; Albert Einstein und die Quantentheorie; die Feinheiten der Teilchenphysik; die Wunder der Tiefsee und die Entstehung des Lebens; Mikroorganismen und Fossilien; die Entdeckung der DNA und die Entwicklung des Menschen. Doch wer sich fragt: "Woher wissen die das alles?", der muss sich zwangweise auch und vor allem für die Menschen interessieren, denen wir unser Wissen verdanken. Und so wimmelt es in diesem Buch vor skurrilen Typen, verkannten Entdeckern, passionierten Amateuren und unglaublichen Zufällen. Denn Wissenschaft ist ein Teil des Lebens und Wissenschaftler sind auch nur Menschen. Da gibt es den australischen Reverend, der mit seinem kleinen Fernrohr mehr Supernovae entdeckt hat, als alle modernen Hochleistungsteleskope zusammen. Oder den britischen Gentleman, der Muscheln in seinem hohlen Gehstock aus einem Museum schmuggelte. Oder den Mann, der uns nicht nur das Blei im Benzin bescherte, sondern die FCKWs gleich oben drauf etc.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00037319 Kreisbibliothek im BSZ Details 19.02.2008 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.