Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Kreisbibliothek im BSZ
Autor:Bota, Alice
Titel:Frauen von Belarus
Titelzusatz:von Revolution, Mut und dem Drang nach Freiheit
Reihe/Zeitschrift:(Schriftenreihe ; Band 10790)
Verfasserangabe:Alice Bota
Erschienen:Sonderausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2021. - 239 Seiten
ISBN13:978-3-7425-0790-7
Einband:Broschur
Preis:7,00 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Belarus ; Feminimus ; Frauen ; Lukaschenko, Alexander <1945 ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Revolution ; Pussy Riot ; Weißrussland
Annotation:Bei den Massenprotesten in Belarus gegen das Regime von Alexander Lukaschenko und die gefälschte Präsidentschaftswahl im Sommer 2020 wurden besonders Frauen zu Symbolen der Freiheitsbewegung. Die Englischlehrerin Swetlana Tichanowskaja, die Flötistin Maria Kolesnikowa und die IT-Managerin Veronika Zepkalo wurden zu Politikerinnen wider Willen und zu Aushängeschildern des Protests. Die Journalistin Alice Bota widmet sich den Ereignissen in Belarus und stellt die Selbstermächtigung von Frauen in den Mittelpunkt der Betrachtung. Sie erzählt die Geschichte des prominenten Trios sowie die vieler unbekannter Frauen, die sich Machthaber Lukaschenko in den Weg stellen. Dabei kommen auch unterschiedliche Vorstellungen von der Rolle der Frau in der belarussischen Gesellschaft und im Rahmen der Proteste zum Vorschein – auch in Bezug auf das medial verbreitete Symbol der Frauen in Weiß, die friedlich mit Blumen protestieren. Nicht zuletzt beschäftigt sich Bota mit der Frage, wieso hierzulande die dramatischen Ereignisse in Belarus vergleichsweise wenig Interesse wecken – in einem Land, das gerade mal anderthalb Flugstunden von Berlin entfernt liegt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00249650 Kreisbibliothek im BSZ Details 16.03.2022 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.