Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Kreisbibliothek im BSZ
Titel:Kaiserreiche und Kolonien
Einheitssachtitel:Empires et colonies
Titelzusatz:die Aufteilung der Welt
Reihe/Zeitschrift:(Die große Bertelsmann-Enzyklopädie des Wissens)
Verfasserangabe:hrsg. von Pierre Marchand. Texte: Michel Cartier. Ill.: Norbert Boussot
Erschienen:München : Bertelsmann-Lexikon-Verl., 1993. - 105 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. - 31 cm
Fußnote:Aus dem Franz. übers.
ISBN13:978-3-570-08645-2
Einband:fest geb.
Preis:29,70 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Kolonialismus ; Kaiserreich
Annotation:Informiert in Bild und Wort über die imperialistischen Bestrebungen der Europäer Ende des vorigen Jahrhunderts, die gewinnbringenden überseeischen Gebiete unter sich aufzuteilen. (ab 12) Anschlußbandder Reihe an "Alte Welt und neue Welt" (BA 12/93). Der Beginn der Kolonisierung Nordafrikas durch Frankreich wurde bereits knapp in dem Band "Die Zeit der Romantik" (BA 10/93) angesprochen, der neue Band der Reihe zeigt die imperialistischen Bestrebungen der Europäer im letzten Drittel des vorigen Jahrhunderts, die gewinnbringenden überseeischen Gebiete unter sich aufzuteilen. Voran Afrika, dessen geographische Erforschung mit der politischen Eroberung einherging, Indien und Asien (dieses sehr ausführlich); verbunden damit die Widerstände (u.a. Boxeraufstand) der farbigen Welt, einschließlichder Lösung der arabischen Welt vom Osmanischen Reich (T. E. Lawrence). Ein besonders vielseitiger, farbiger und interessanter Band der Reihe, in dem vor allem die Verfehlungen der europäischen Staaten bloßgelegt werden. - Ab 12, für alle (auch Schul-)Bibliotheken und auch für Erwachsene empfohlen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00042234 Kreisbibliothek im BSZ Details 29.05.2008 verfügbar
 Reservieren

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.