Sachbuch

Status
verfügbar

Zweigstelle
Kreisbibliothek im BSZ
Autor:Ovenden, Richard
Titel:Bedrohte Bücher
Beteiligte:Bischoff, Ulrike
Titelzusatz:Eine Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens
Verfasserangabe:Richard Ovenden ; Ulrike Bischoff
Erschienen:Berlin : Suhrkamp, 2021. - 416 Seiten. - Illustrationen - Höhe: 220 x Breite: 146 x Stärke: 32, Gewicht: 564
ISBN13:978-3-518-43007-1
Einband:fest gebunden
Preis:28,00 Euro
Standort:Literatur
Schlagwort(e):Bücherverbrennung ; Digitalisierung ; Reformation ; Soziale Medien ; Zensur
Annotation:Seit Wissen schriftlich fixiert wird, haben Menschen versucht, es unter ihre Kontrolle zu bringen – oder zu vernichten. Richard Ovenden, Direktor der berühmten Bodleian Library in Oxford, führt uns in fesselnd erzählten Schlüsselepisoden durch die dreitausendjährige Geschichte der Angriffe auf Bücher, Bibliotheken und Archive. Sie handelt von fragilen Tontafeln aus Mesopotamien und kostbaren Bänden mittelalterlicher Gelehrsamkeit, von den grandiosen Bibliotheken in Alexandria und Sarajevo, von irakischen, indonesischen und bundesdeutschen Archiven. Und sie kennt ihre Heldinnen und Helden: Mönche und Hobbyarchäologen, Philanthropen und Freiheitskämpfer und vor allem Bibliothekare und Archivare, die sich gegen die Zerstörung gestemmt haben, nicht selten unter Einsatz ihres Lebens. Bis in unsere digitale Gegenwart, zu Google, Twitter und Co. sowie den neuartigen Gefahren, denen das Wissen der Welt heute ausgesetzt ist, reicht diese faszinierende Kulturgeschichte, die zugleich das politische Manifest eines leidenschaftlichen Bibliothekars ist. Bedrohte Bücher führt uns eindringlich vor Augen, was auf dem Spiel steht, wenn wir die Bewahrung dieses Wissens vernachlässigen oder dem Rotstift opfern: unsere Zivilisation selbst.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00245074 Kreisbibliothek im BSZ Details 26.11.2021 verfügbar
 Reservieren

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.