Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.
Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie Ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

bis
Die Suche ergab 14 Treffer (0,22 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Asseburg, Muriel
Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven
(C.H. Beck Wissen ; 2858)
München : Beck , 2024 - 8. Auflage - 127 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-406-80509-7

Die Autor*innen beschreiben den seit Jahrzehnten schwelenden Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen arabischen Nachbarn. Sie zeichnen seine Geschichte nach und erklären, warum...
Medienhaus
Im Gespräch - EG
Länder & Reisen
Israel
Nahostkonflikt

Sachbuch
2023062537

entliehen
(bis 16.07.2024)
Nolte, Paul
Die 101 wichtigsten Fragen - Demokratie

(Die 101 wichtigsten Fragen ...)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 160 S. ISBN 978-3-406-67368-9

Geschichte, Erscheinungsformen und Funktionen der Demokratie werden durch Fragen und präzise Antworten erschlossen.
Medienhaus
Schule & Sprachen - 2.OG
Gemeinschaftskunde & Politik

Sachbuch
2015039682

entliehen
(bis 23.07.2024)
Halm, Heinz
Die Araber

von der vorislamischen Zeit bis zur Gegenwart
(bw; 2343 : C.-H.-Beck-Wissen)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg., 4., aktualisierte und erw. Aufl. - 144 S. ISBN 978-3-406-68284-1

Geschichte und Kultur Arabiens, einschließlich der Entwicklungen des "Arabischen Frühlings".
Medienhaus
Länder & Reisen - 2.OG
Länder & Reisen
Arabien

Sachbuch
2015047359

verfügbar
Zeune, Joachim
Ritterburgen

Bauwerk, Herrschaft, Kultur
(Beck'sche Reihe; 2831 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2015 - Orig.-Ausg. - 127 S. ISBN 978-3-406-66091-7

Knappe, auch für Schüler geeignete Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Burgen vom Frühmittelalter bis zu ihrem heutigen Dasein als Baudenkmäler unter Berücksichtigung von Bau- und Architektu...
Medienhaus
Schule & Sprachen - 2.OG
Geschichte 3

Sachbuch
2015093172

verfügbar
Benz, Wolfgang
Der deutsche Widerstand gegen Hitler

(bw; 2798 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg. - 127 S. ISBN 978-3-406-66106-8

Knapper, informativer Überblick über die verschiedenen Formen kritischer und gegnerischer Einstellungen und Haltungen gegenüber dem NS-Regime.

Sachbuch
2014028202

verfügbar
Becher, Matthias
Karl der Große

(bw; 2120 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2014 - Orig.-Ausg., 6., durchges. und aktualisierte Aufl. - 127 S. ISBN 978-3-406-43320-7

Eine sachkundige konzise Darstellung über Leben, Persönlichkeit, politische Leistungen und geschichtliche Bedeutung Kaiser Karls des Großen (748-814).
Medienhaus
Biografien - 1.OG
Biografie
Geschichte A - Z

Sachbuch
2014024169

entliehen
(bis 24.07.2024)
Kowalczuk, Ilko-Sascha
17. Juni 1953

(C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 128 S. ISBN 978-3-406-64539-6

Medienhaus
Länder & Reisen - 2.OG
Länder & Reisen
Deutschland / Geschichte

Sachbuch
2013019439

verfügbar
Maissen, Thomas
Geschichte der frühen Neuzeit

(Beck'sche Reihe; 2760 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 128 S. ISBN 978-3-406-65472-5

Prägnante, kompakte und gut lesbare Einführung in die europäische Geschichte von der Entdeckung Amerikas bis zur Französischen Revolution. Im Mittelpunkt stehen politische Entwicklungen, Machtkonst...
Medienhaus
Schule & Sprachen - 2.OG
Geschichte 4

Sachbuch
2013088562

verfügbar
Khan, Daniel-Erasmus
Das Rote Kreuz

Geschichte einer humanitären Weltbewegung
(Beck'sche Reihe; 2757 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 128 S. ISBN 978-3-406-64712-3

Geschichte des Roten Kreuzes, einer der größten humanitären Organisationen der Welt.
Medienhaus
Schule & Sprachen - 2.OG
Gemeinschaftskunde & Politik
Organisationen

Sachbuch
2013023967

verfügbar
Faulenbach, Bernd
Willy Brandt

(Beck'sche Reihe; 2780 : C. H. Beck Wissen)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 128 S. ISBN 978-3-406-65466-4

Die Wirksamkeit des Jahrhundertpolitikers Willy Brandt war geprägt durch die Auseinandersetzung mit den Extremen seiner Zeit Faschismus, Stalinismus, Kriegsgefahr.
Medienhaus
Biografien - 1.OG
Biografie
Politiker A - Z

Sachbuch
2014002483

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.