Herzlich willkommen im Online-Katalog der Stadtbibliothek Marktheidenfeld
mit den Zweigstellen Schulbibliothek Balthasar Neumann Gymnasium und Schulbibliothek FOS/BOS Marktheidenfeld 

Sie können in unserem gesamten Medienbestand recherchieren, Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.
Bitte beachten Sie bei der Recherche die Informationen zur Zweigstelle. Die Medien der Schulbibliotheken sind ausschließlich für die Schülerinnen und Schüler der Schulen.

Tauschbörse für Dekoartikel

{#Tauschbörse Bild}Am Montag, den 18. September starten die „Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit“ (DAN). Die Stadtbibliothek beteiligt sich mit einer Tauschaktion für Dekoartikel.

Dekoartikel, die ihr Dasein auf Regalen und in Vitrinen fristen und immer mal wieder abgestaubt werden müssen, aber an denen das Herz nicht hängt, können ab dem 18. September in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Vielleicht findet sich ein neuer Liebhaber. Alle Gegenstände müssen an die Servicetheke gebracht werden, in einem guten Zustand und natürlich sauber sein. Die Ware wird geprüft und gegebenenfalls sofort wieder zurückgegeben. Jede Person darf maximal 2 Teile abgeben. Von der Aktion ausgenommen sind technische Geräte sowie Geschirr und Besteck. Präsentiert werden die „Schätze“ auf einem Tauschtisch und wer etwas für das eigene Zuhause findet, darf es mitnehmen.

Mit der Tauschbörse möchten wir gut erhaltene Teile vor dem Mülleimer retten und somit zur Nachhaltigkeit beitragen. Für die Kunden ist dies eine zwanglose und einfache Möglichkeit nicht mehr benötigte Dinge weiterzugeben.

Der mobile Katalog - Als App für das Handy!

{#b24_logo}Die B24 Bibliotheksapp für Ihr Smartphone!

B24-App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone oder Tablet. 
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den Online-Katalog der Stadtbibliothek Marktheidenfeld und auf Ihr Leserkonto. 

So geht's:

1. App herunterladen und installieren
2. Bibliothek suchen - per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
4. oder ohne Anmedung direkt einsteigen
5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert. 

Probieren Sie es aus!

{#qr_b24_download}

 

Gebühren


{#info}Kinder und Jugendliche: FREI

             Bis 18 Jahre.

Erwachsene: 15 € Jahresbeitrag
         ermäßigt*: 10 € Jahresbeitrag
          Jahresbeitrag schon bezahlt? - KEINE ÄNDERUNG!
          - Gültig ab dem Tag der Ausstellung für 12 Monate. 
          - Falls der Leserausweis nicht mehr genutzt werden soll, muss nicht gekündigt werden.
            Nach 5 Jahren Inaktivität wird der Leserausweis automatisch gelöscht. 
          - Der Jahresbeitrag muss bei der ersten Ausleihe/Verlängerung 2023 bezahlt werden. 
          - Die Bezahlung erfolgt bar oder mit ec-Karte in der Stadtbibliothek. 

Schnupperausweis: 5 €
          
ermäßigt*:  3 € Jahresbeitrag
             Gültig ab dem Tag der Ausstellung für 3 Monate.

Ersatzausweis: 3 € 

Fernleihgebühr: 3 €/Bestellung

Keine Änderung bei Vorbestell- und Verspätungsgebühr. 

*Ermäßigung für Schüler/innen ab 18 Jahre, Aszubis, Studtenen, Inhaber/innen Ehrenamtskarte, Personen mit Schwerbehinderung. Die Zugehörigkeit ist nachzuweisen. 

Bibliotheksgebührensatzung Gültig ab 1 1 2023.pdf

 

Leserkonto

 

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Bei der erstmaligen Anmeldung verwenden Sie bitte Ihre Lesernummer und Ihr Standardpasswort (Geburtsdatum). Aus Datenschutzgründen werden Sie dann aufgefordert ein neues Passwort zu vergeben. 

Fernleihe

Titel, die in keiner Marktheidenfelder Bibliothek vorhanden sind, können als Fernleihe in anderen Bibliotheken bestellt werden. Bitte beachten: Fernleihgebühr 3 € pro Bestellung!

{#Unbenannt}

Finduthek - Die virtuelle Biblitohek Unterfrankens 
Über den Finduthek-Katalog haben Sie Zugriff auf über 300.000 Medien. 


Gateway Bayern

Web-Portal des Bibliotheksverbundes Bayern sowie Kooperativen Bibliotheksverbundes Berlin-Brandenburg.

Folgen Sie uns auf Instagram

{#glyph-logo_May2016 (002)}

Serviceangebot

Mit Ihrem Notebook, Smartphone oder Tablet können Sie in der Bibliothek kostenlos den WLAN-Hotspot nutzen. 

Katalog des städtischen Archivs

Interessieren Sie sich für die Marktheidenfelder Geschichte? Dann können Sie im Bestand des städtischen Archivs recherchieren und in der Stadtbibliothek die Medien ansehen, lesen und entleihen. 

Lesen Sie hier mehr. 

Senioren Internet - eine Initative von Senioren für Senioren.

 

{#SI-Logo-04 (002)}

 

Treffpunkt Stadtbibliothek:
Mittwochs von 10 - 13 Uhr und Donnerstags mit Termin.
Tel: 0151/20714390 oder 09391/912408 (während der Öffnungszeiten)

Lesen Sie hier mehr.

mehr...

In meinem Konto anmelden.