Herzlich Willkommen im WebOPAC der Stadbibliothek Mainburg.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

500 Treffer? Filtern hilft!

Suchergebnisse am Beispiel Bilderbücher filtern: 

 Bilderbücher auf der Homepage der Stadtbibliothek Mainburg finden.pdf

Fragen zur Suche beantworten wir gerne telefonisch zu den Öffnungszeiten oder per Mail an stadtbibliothek@mainburg.de.

Deutscher Jugendliteraturpreis 2023 - Nominierungen

Beliebig: 2023 nominier

Lesemotivation wecken mit leicht lesbaren Büchern

Beliebig: leicht lesbar

Beigleitliteratur zur Sonderausstellung im Stadtmuseum Mainburg

Beliebig: vielfalter, Zweigstelle: Stadtbibliothek Mainburg

Mehr Aufenthaltsqualität dank Fördermittel

{#Bibu mit Leseplatz und ZSS}Dank der Fördermittel aus dem Projekt "Vorort für alle" stehen in der Bibliothek nun zusätzliche Sitzgelegenheiten zur Verfügung.

Dort können Sie nun bequem in der aktuellen Ausgabe der "Hallertauer Zeitung" schmökern.

Krieg in der Ukraine

{#Ukraine}verlässliche Informationsquellen:

Deutschlandfunk / NDR #Ukraine-Podcast / Süddeutsche Zeitung / Tagesschau / ZDF / Zeit

Spezielle Infoseiten für Kinder:

BR / HanisauLand / WDR KiRaKa / WDR 9 1/2 / ZDF logo!

Mit Kindern über Krieg sprechen:

Bayerischer Erziehungsratgeber / Flimmo (Portal für kindgerechte Medien) / Webhelm (institut für Medienpädagogik)

Information für Lehrkräfte:

Servicestelle Kinder- und Jugendschutz / Krieg in der Schule thematisieren

Sammlung von Hilfsangeboten in Mainburg: ukrainehilfe@mainburg.de 

 

Bücher in ukrainischer und russischer Sprache online lesen - Voraussetzung ist ein gültiger Leserausweis

Deutschlernen mit Büchern aus der Stadtbibliothek 

 

Aktuelles aus der Stadtbibliothek

Bitte Beachten:

Wir wollen einen möglichst aktuellen Zeitschriftenbestand präsentieren - daher haben wir uns entschieden, die Leihfrist für Zeitschriften nur noch 2mal zu verlängern.

Die maximale Leihfrist beträgt für Zeitschriften somit 3 Wochen und kann durch Vormerkungen verkürzt werden.

Tonies

{#Tonies} 

Ausleihbedingungen:
  • 2 Figuren pro Ausweis
  • Leihfrist 3 Wochen
Öffnungszeiten

Dienstag: 14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Kontakt

Stadtbibliothek Mainburg
Abensberger Str. 15
84048 Mainburg

Tel.: 08751 2662

stadtbibliothek@mainburg.de 

Leitung: Maria Pinsker

Infos zur Online-Registrierung für neue Leser

Für alle, die noch keinen Leserausweis haben!

Die Funktion finden Sie im Bereich Leserkonto unter "NEU als Leser registrieren"

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Das Passwort muss bei der ersten Anmeldung zwingend geändert werden!

FLIMMO - Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube

{#Flimmo}

FLIMMO ist ein Elternratgeber für

TV - Streaming - YouTube oder Kino.

FLIMMO möchte Eltern unterstützen, bei der Fülle an Angeboten den Überblick zu behalten und altersgerecht auszuwählen. Eine Ampel zeigt auf einen Blick, ob ein Film, eine Serie oder ein YouTube-Kanal für Kinder geeignet ist oder nicht – und wenn ja, ab welchem Alter. Pädagogische Einschätzungen machen deutlich, was Kindern an einem Film oder einer Serie gefällt, was problematisch sein kann und worauf Eltern besonders achten sollten.

 Was bewertet FLIMMO? 
  • FLIMMO bespricht Filme, Serien oder Dokus, die Kinder zwischen 3 und 13 Jahren gerne sehen – oder sehen wollen. Dazu nimmt FLIMMO das kinderrelevante TV-Programm von elf Sendern in der Zeit zwischen 6 und 22 Uhr unter die Lupe.
  • Berücksichtigt werden zudem Mediatheken und Streaming-Dienste, die besonders viel für Kinder im Angebot haben.
  • Weiterhin bespricht FLIMMO auch Kanäle auf YouTube. Bei der Auswahl werden Kanäle berücksichtigt, die Kindern entweder viel zu bieten haben, oder solche, die bei ihnen gerade besonders beliebt sind.
  • Aktuelle Kinofilme, die sich an Kinder oder Familien richten, werden ebenfalls besprochen.
 Wer steckt hinter FLIMMO?

Herausgeber von FLIMMO ist der gemeinnützige Verein Programmberatung für Eltern e.V. Mitglieder sind zwölf Landesmedienanstalten, die Stiftung Medienpädagogik Bayern der BLM und das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI). FLIMMO wird durch Mitgliedsbeiträge und Spenden finanziert, ist unabhängig, kostenlos und werbefrei. 

Die Einschätzung von Bewegtbild-Inhalten erfolgt durch erfahrene Medienpädagog*innen – der FLIMMO-Redaktion. Mit der Durchführung des Projekts FLIMMO ist das JFF – Institut für Medienpädagogik aus München beauftragt, das seine jahrzehntelange Erfahrung aus Forschung und Praxis im Bereich Kinder und Medien einbringt. 

Rechtliches
Grundlage für die Nutzung der Stadtbibliothek ist die jeweilig gültige Fassung der Satzung Stadtbibliothek Satzung Stand 2018.pdf und der  20210611_Mainburg_Satzung_Bibliotheksgebuehrensatzung.pdf der Stadtbibliothek Mainburg in redaktioneller Fassung (die Originalfassung mit Änderungsverlauf erhalten Sie auf Nachfrage). Es gilt das  Hygienekonzept 2022 05 24.pdf

{#dbv_Mitglied_Quadrat_Blau}

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.