Sachliteratur

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Mainburg
Autor:König, Johann
Titel:Blinder Galerist
Beteiligte:Schreiber, Daniel
Verfasserangabe:Johann König, Daniel Schreiber
Erschienen:Berlin : Propyläen Verlag, 2019. - 165 S.
ISBN13:978-3-549-07642-2
Einband:Gebunden
Preis:24,00 Euro
Standort:Biografie
Schlagwort(e):Augen ; Sehen ; Blindheit ; Erfahrungsbericht ; Gallerist
Annotation:"DIE BILDER, DIE IM KOPF ENTSTEHEN, SIND GENAUSO WICHTIG WIE DIE BILDER AN DER WAND." Johann König,einer der wichtigsten deutschen Galeristen, verliert als Kind durch einen Unfall fast vollständig seine Sehkraft. In seinem Buch beschreibt er, wie es ihm gelang, die Welt und die Kunst neu wahrzunehmen. "DER POPSTAR UNTER DEN GALERISTEN" FAZ Andy Warhol, Isa Genzken, On Kawara, Rosemarie Trockel -von Kindheit an ist Johann König umgeben von großen Künstlern und ihrer Kunst. Mit zwanzig gründet er eine Galerie, obwohl er kaum etwas sieht. Was bedeutet es, nicht sehen zu können und Galerist zu werden? Wie kann man sich Kunst erschließen, wenn man sich auf seine Augen nicht verlassen kann? Wasist Sehen überhaupt, wenn die Welt um einen herum verschwimmt? Als Kind bekommt Johann König von Gerhard Richter Indianerkassetten geschenkt. Sein Vater Kasper nimmt ihn mit in die Städelschule und nach New York in das Atelier von Jeff Koons. Ein tragischer Unfall mit zwölf Jahren wirft ihn komplett aus der Bahn. Am tiefsten Punkt erkennt er, dass Kunst seine Rettung ist. In einer Betonkirche ausden Sechzigern betreibt er heute eine der spektakulärsten Galerien Deutschlands.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01642315 Biografie K verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.