Sachliteratur

Status
entliehen
Rückgabetermin
14.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek Mainburg
Autor:Kriebs, Simone
Titel:Resilienz in der Schule
Titelzusatz:wie Kinder stark werden
Verfasserangabe:Simone Kriebs
Erschienen:Paderborn : Junfermann Verlag, 2019. - 204 S.
ISBN13:978-3-95571-805-3
Einband:Kartoniert, Pap
Preis:22,00 Euro
Standort:Eltern + Kind
Schlagwort(e):Psychologie ; Pädagogik ; Selbstwertgefühl ; Bildungssystem ; Bildungswesen ; Persönlichkeitsentwicklung ; Achtsamkeit ; Emotionale Entwicklung
Annotation:So werden Kinder stark - und Sie zu ihrem Vorbild Resilienz, also die psychische Widerstandsfähigkeit, ist unerlässlich, um schwierige Situationen und Herausforderungen im Leben bewältigen zu können.Für Lehrerinnen und Lehrer ist Resilienz im Schulalltag eine wichtige Kompetenz, die dabei hilft, gelassener mit individuellen Verhaltensauffälligkeiten einzelner Kinder und mit klassendynamischen Prozessen umzugehen. Resilienz setzt sich unter anderem aus den Aspekten Optimismus und Fehlerfreundlichkeit, Lösungsorientierung, persönliche Verantwortungsübernahme, Selbstwirksamkeit und soziale Kompetenzen zusammen. Pädagogen, die ihren Schülern diese Werte vorleben, unterstützen sie in einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung - und vermitteln über das reine Schulwissen hinaus grundlegende Ressourcen für ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben. Mit neurobiologischem Hintergrundwissen und vor allem praktischen Übungen unterstützt dieses Buch Sie in der Entwicklung Ihrer Resilienzund bietet Ihnen Ideen und Anregungen für die Resilienzförderung Ihrer Schüler und Schülerinnen.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
01635805 Details entliehen
(bis 14.06.2024)
 Vorbestellen

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.