Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Gemeindebücherei St. Peter Lengdorf.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (über 4.000 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

 

Öffnungszeiten

Im April/Mai hat die Bücherei immer am Donnerstag zu folgenden Zeiten geöffnet:

9 - 11 Uhr

16 - 18.30 Uhr

 

Ankündigung

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die Bücherei nach den Pfingstferien, ab 13.6. auch wieder am Dienstagnachmittag geöffnet hat.

Öffnungszeiten:
16 - 18.30 Uhr

Öffnungszeiten Pfingstferien 2023

Durch die  Verstärkung im Bücherei-Team ist es wieder möglich, dass wir in den Ferien öffnen: 

 

In den Pfingstferien haben wir geöffnet am ersten Donnerstag 1.6.2023 am Nachmittag von 16 - 18.30 Uhr 

(am zweiten Donnerstag in den Ferien bleibt die Bücherei auf Grund des Feiertags geschlossen)

 

Wir wünschen unserer Leserschaft ein frohes Pfingstfest und allen Schülerinnen und Schülern erholsame Pfingstferien! 

 

 

 

Umweltpass + Prämie

Als Beitrag zum Klimaschutz und zur Gesundheitsförderung bietet die Bücherei weiterhin den Umweltpass "Motorfrei in die Bücherei" an. 🚲

Pro Büchereibesuch, der mit dem Radl vorgenommen wird, gibt es einen Belohnungsstempel und bei 10 gesammelten Stempeln winkt eine Belohnung im Wert von 10,00 € (Gutschein). 

Die Aktion gilt ausschließlich für Erwachsene ab Vollendung des 18. Lebensjahres. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Sparkasse Erding-Dorfen, die mit ihrer Spende die Aktion unterstützt und ermöglicht hat. 

Es sind noch Pässe erhältlich, die Aktion gilt auch noch im Kalenderjahr 2023!

Radeln lohnt sich!

Wir erweitern stetig unseren Bestand, hier unsere neuen Medien!

Mediengruppen: Jugendbuch, Kinderbuch, Sachbuch, Schöne Literatur, Neuerwerbungen der letzten 6 Monate

eine vollständige Liste aller neuen Medien finden Sie hier!

unsere neue App!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Bücherei Lengdorf und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store

E-Mail Benachrichtigung

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist. Außerdem erhalten Sie eine Mail, mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer (Alt. auch E-Mail o. Alias) und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, das Passwort nach der erstmaligen Anmeldung zu ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Familien verknüpfen im WebOPAC

{#family-312018_640}Sie können die Konten Ihrer Familiemitglieder verknüpfen - und in Zukunft schneller mehrere Konten verlängern:

  • Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Konto eines Familienmitglieds ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Konto – Einstellungen – Familienzugriff".
  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button „Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten  „Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des „Hauptkontos" in das Konto ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Konto – Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf „Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien auf dem Konto eines Familienmitglieds verlängern möchten, wechseln Sie in das entsprechende Konto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf „Entleihungen".
  • Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als „Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Die verknüpften Konten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Konto. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

mehr...
Öffnungszeiten
   
Donnerstag

09:00 - 11:00

und

16:00 - 18:30 Uhr

   

 

Kontakt

Gemeindebücherei St. Peter Lengdorf

Isener Str. 2
84435 Lengdorf

Telefon: 08083/480 (nur während der Öffnungszeiten)

eMail: buecherei.lengdorf@web.de

 

🅿️ Parkplatz vor der Bücherei vorhanden

🚌 Bushaltestelle: Lengdorf Süd (Linie 567)

In meinem Konto anmelden.