Suchen

Über die Suche kann der gesamte Medienbestand recherchiert werden.

Sie haben bereits ein bestimmtes Thema im Sinn? In der einfachen- und erweiterten Suche können Sie ihr Ergebnis vorab eingrenzen.

Immer noch zu viele Treffer? Die erhaltene Liste kann anschließend noch weiter gefiltert werden.

Neuer Medienkatalog

{#logo_webopac_rgb_1200x1200px}

Liebe Leserinnen und Leser, willkommen im  Onlinekatalog der Stadtbibliothek Kelkheim. Der WinBIAP WebOPAC stellt den Katalog der Stadtbibliothek im Internet zur Verfügung. Ab sofort können Sie von zu Hause aus folgende Tätigkeiten ausführen:

  • Sie können den gesamten Medienbestand einsehen und durchsuchen.
  • Sie erkennen sofort, ob ein Buch entliehen oder verfügbar ist.
  • Alle aktuellen Neubeschaffungen und Toplisten aller Mediengruppen sind abrufbar.
  • zu jedem Buch finden Sie Details und Buchbeschreibungen mit Titelbild.
  • Links zu Wikipedia, Buchnandel, u.a. sind möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit Ihr persönliches Konto einzusehen
  • und Verlängerungen und Vorbestellungen vorzunehmen
mehr...
Schreib-Workshop für Kinder & Jugendliche

{#Schreib-los-Logo-2023-weiß_Zeichenfläche 1}

Der Schreib-Workshop geht in die zweite Runde! Letztes Jahr war die Veranstaltung unser Highlight des Jahres. Auch in diesem Jahr planen wir wieder ein Buch mit sämtlichen Geschichten der Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Wir haben diesmal die großartige Kinder- und Jugendbuchautorin Corinna Wieja mit dabei. Und wie schon letztes jahr ist natürlich der bekannte Kelkheimer Autor Thomas Berger ebenfalls im Team. Wir freuen uns auf die künftigen jungen Autorinnen und Autoren.

{#FB-Schreiblos2023-4}

 

mehr...
E-Mail-Benachrichtigungen

{#panthermedia_B535872812 (Konvertiert) (2)}

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, können Sie folgende Benachrichtigungen aktivieren:

  E-Mails senden bei:

  1. Mahnungen
  2. bei bereitliegenden Vorbestellungen
  • bei Fristablauf
  • bei ablaufenden Benutzungsgebühren

  Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesenummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an

 

 

  •  Klicken Sie auf "Ihr Lesekonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die gewünschten Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

 

mehr...
Neue Romane, Krimis und Thriller

Mediengruppen: Krimi/Thriller, Romane, Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

Digitales - direkt zu den Angeboten
{#WinBiap-Logo-Brockhaus}{#WinBiap-Logo-Onleihe}  {#WinBiap-Logo-Polylino} {#WinBiap-Logo-Sofatutor}{#WinBiap-Logo-Onilo}     

Über einen gültigen Bibliotheksausweis sind alle digitalen Angebote kostenlos. Wählen Sie für das Login stets "Stadtbibliothek Kelkheim" aus (teilweise auch "Stadtbücherei Kelkheim") und geben Sie anschließend Ihre Logindaten ein, welche Sie auch hier für Ihr Medienkonto nutzen.

B24 App!

B24 – die App für Bibliotheken und Lesende auf Ihrem Smartphone und Tablet.

Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Hauptstelle und auf Ihr Konto.  

So geht’s: 

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  • Anmelden mit Ihrer Kennung und Passwort
  • oder ohne Anmeldung direkt einsteigen

und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

B24 Store

mehr...
Lesekonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesenummer und Ihr Passwort ohne Punkte (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag  10 - 18 Uhr
Mittwoch  10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 13 Uhr und 15 - 18 Uhr
Freitag 10 - 15 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
Familiengruppe

{#family-312018_640}

Sie können die Konten Ihrer Familiemitglieder verknüpfen - und in Zukunft schneller mehrere Konten verlängern. Loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und Ihrem Passwort in das Konto eines Familienmitglieds ein. Klicken Sie auf „Ins Konto – Einstellungen – Familienzugriff".

  • Dort können Sie das angezeigte Hauptkonto mit dem Ausweis durch Setzen der Haken verknüpfen.
  • Sollte der Button „Familienzugriff" nicht erscheinen, haben Sie sich mit dem bei uns eingerichteten  „Hauptkonto" der Familie eingeloggt. Loggen Sie sich mit einer anderen Ausweisnummer ein bzw. kontaktieren Sie uns.
  • Danach loggen Sie sich mit der Ausweisnummer und dem Passwort des „Hauptkontos" in das Konto ein.
  • Klicken Sie auf „Ins Konto – Familie".
  • Hier sehen Sie alle Ausleihen der verknüpften Personen. Wollen Sie nur Ihre eigenen Ausleihen einsehen, klicken Sie auf „Entleihungen".
  • Wenn Sie Medien auf dem Konto eines Familienmitglieds verlängern möchten, wechseln Sie in das entsprechende Konto durch Klick auf den Pfeil rechts oben neben der Ausweisnummer und dann auf „Entleihungen".

Bitte beachten Sie: diese Möglichkeit besteht nur, wenn wir Sie als „Familie" bei uns im System verknüpft haben. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei uns.

Die verknüpften Konten sehen Sie aktuell nicht in der mobilen Version des Konto. Wechseln Sie auf Ihrem Handy/Tablet bei Bedarf in die Desktop-Version.

 

 

mehr...
Klima der Welt

{#WinBiap-Logo-Brockhaus}

Was beeinflusst unser Klima? Wie zeigt sich der Klimawandel? Wie wirkt sich der
Klimawandel heute und in Zukunft aus?  

Erhalte zu diesen und anderen Fragen Antworten in unserem neuen Wissensdienst »Das Klima der Welt«.

Klima der Welt - Brockhaus

Das erwartet Sie:

  •  Verständliche Beschreibungen der komplexen Zusammenhänge unseres Klimas und des Klimawandels.
  • Einblicke in die globale und nationale Klimapolitik.
  • Beispiele für notwendige Maßnahmen zur Eindämmung der Erderwärmung.
  • Viele Infografiken, Filme, Animationen und Artikel.

 

{#home-enzy}

mehr...
Kontakt

Stadtbibliothek Kelkheim
Am Marktplatz 1
65779 Kelkheim (Taunus)
Tel. 06195 8539
eMail: stadtbibliothek@kelkheim.de 

{#Icons-Stb-Kelkheim}

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.