Willkommen im WebOPAC der Stadtbücherei Herzogenrath.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren (54.669 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Neu in der Stadtbücherei

Mediengruppen: Kinder-/Jugendbuch, Roman, Sachbuch, Zweigstelle: Stadtbücherei

Brandaktuell : Geschichten unterwegs - von Schurkinnen und Bösewichten

Warum fürchten sich alle vor dem guten König? Was hat es mit der unheimlichen Alten im Dorf auf sich? Und wie weit geht die Rache aus dem Jenseits? Stille Wasser sind tief und in manch einem ruhigen See schlummert ein Ungeheuer. Selma Scheele und Rainer Mensing sind ganz und gar freundliche Gemüter und erzählen Ihnen dennoch mit großem Spaß Geschichten von Augenblicken, in denen selbst das Blut des freundlichsten Wesens in Wallung gerät. Hier wird gestichelt, geärgert und das Fass zum Überlaufen gebracht. Mal vergnügt und temporeich, mal mit tödlichem Ernst.

Seien Sie dabei am

Freitag, 16. Juni 2023 um 19 Uhr in der Stadtbücherei

 

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, um Anmeldung unter stadtbuecherei@herzogenrath.de oder per Tel.: 02406 8363 05 wird gebeten.

 

{#Plakat Böses Blut}

Veranstaltungstermine

                                       

{#Veranstaltungen350}

 

Klicken Sie hier um zu den vielen Veranstaltungsterminen der Stadtbücherei zu gelangen

60 plus - Frühstück und Literatur

Lesezwerge - Vorlesestunde für die Allerkleinsten

LiLaLeseOhren - Vorlesestunden für Kinder ab 3 Jahren

u.v.m.

Veranstaltungen im ersten Halbjahr 2023.pdf : Komplettübersicht der Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023

Lesestart-Set in der Stadtbücherei
{#20211116_114645}

In der Stadtbücherei gibt es das kostenlose Lesestart-Set der Stiftung Lesen für Kinder ab 3 Jahren! Es kann zu den gewohnten Öffnungszeiten in der Stadtbücherei abgeholt werden.

Die Aktion wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und wird von der Stiftung Lesen durchgeführt.

Was ist drin?

  • Ein Bilderbuch für Kinder ab drei Jahren
  • Eine Broschüre mit Informationen für Eltern
  • Eine Stofftasche
#standwithukraine

 

 

Linksammlung für Flüchtlinge und Helfer


 - Eine Liste mit kostenfreiem Zugang zu digitalen Büchern und Hörbüchern haben die Stadtbüchereien Düsseldorf in ihrem Blog geteilt. Die Seite findet man hier .

- Die Webseite „For Kids from Ukraine“ hat eine Liste mit Hinweisen auf (frei) verfügbare Kindermedien auf Ukrainisch (eBooks, eAudios, Hörbücher, Filme etc.) zusammengestellt. Hier gelangt man zur Liste.


{#Ukraine_Herz}

- Angesichts des Krieges in der Ukraine möchten Edition bi:libri, Hueber und NordSüd geflüchtete Kinder unterstützen. Das Bilderbuch "Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?" erscheint ab 17. Juni als zweisprachige Ausgabe auf Deutsch und Ukrainisch. Bis zum Erscheinen der gedruckten Ausgabe ist das Buch hier kostenfrei abrufbar.

- Auf der Homepage der ARD gibt es eine Kinderseite für ukrainische Flüchtlinge mit bekannten Kinderserien auf ukainisch zum Streamen. Hier gelangt man zu den Videos mit u.a. Shaun dem Schaf, dem kleinen Maulwurf, der Maus und dem Elefanten.

- Wer ukrainisch lernen möchte, hat die Möglichkeit beim "Reise Know-How Verlag" den Titel "Ukrainisch Wort für Wort" der Kauderwelsch-Reihe zum Preis von 0,01 € herunterzuladen. Hier gelangt man zum Download.

- Die Flüchtlingshilfe München e.V. bietet ein Heft auf Deutsch - Ukrainisch an mit wichtigen Vokabeln und Ausdrücken ("Ich habe Hunger", "Mein Hals schmerzt", ...). Das hilfreiche Heft findet man hier zum Download.

 - Hilfreiche Links für Geflüchtete und Helfende hat auch die Stadtbibliothek München zusammengestellt. Die Sammlung findet man hier.

 

 

mehr...
DIGITALE ANGEBOTE DER STADTBÜCHEREI

Gemeinsam mit 12 weiteren Bibliotheken aus der Region Aachen bieten wir für alle Bibliotheksnutzer*innen kostenfreie digitale Services:

 

{#FreegalMusic_klein}

{#Onleihe WebOPAC} {#filmfriend WebOPAC} {#tigerbooks webOPAC}

 

!!! ZUR NUTZUNG DER SERVICES BENÖTIGEN SIE IHRE NUTZERNUMMER, DIE SIE AUF DER RÜCKSEITE IHRES BENUTZERAUSWEISES FINDEN, SOWIE IHR PERSÖNLICHES KENNWORT !!!

{#gefördet durch}

Förderverein Pro Stadtbücherei e.V.

 

{#Pro Stadtbücherei Homepage Logo}

 

Seit 2005 ist der Förderverein der Statbücherei Herzogenrath Pro Stadtbücherei e.V. ein eingetragener Verein beim Amtsgericht Aachen.

Für 15 € im Jahr können Sie Mitglied werden und die Stadtbücherei unterstützen!

 

 

Was sind die Ziele von Pro Stadtbücherei e.V.?

Der Verein ist gemeinnützig und versteht sich als Interessenvertretung der Stadtbücherei Herzogenrath. Er unterstützt die Stadtbücherei ideell und materiell in ihrer Arbeit als Kultur-, Informations- und Bildungseinrichtung durch:

Öffentlichkeitsarbeit
Der Verein will das Image der Stadtbücherei in der Öffentlichkeit stärken und die Bedeutung der Institution Stadtbücherei in der Bevölkerung bewusst machen und fördern.

Veranstaltungen
Der Verein beteiligt sich finanziell und durch praktischen Einsatz seiner Mitglieder an Ausstellungen, Lesungen, Vorträgen und Musikveranstaltungen.

Leseförderung / Vorlesepatenschaft
Der Verein unterstützt die Stadtbücherei bei ihren Aktivitäten zur Leseförderung. Mitglieder des Vereins engagieren sich als Vorlesepaten.

Extras
Der Verein ermöglicht der Stadtbücherei die Anschaffung von zusätzlichen Medien und Ausstattungsgegenständen.

Werbung
Der Verein spricht breite Bevölkerungsschichten an, um möglichst viele Mitglieder für seine Ziele zu gewinnen. Er knüpft vielfältige Kontakte zu Sponsoren und kooperiert mit kulturellen Institutionen.

Ein Anmeldeformular und weitere Infos zum Förderverein findet man hier: Flyer Pro Stadtbücherei.pdf.

mehr...
Mentor- LESEn in HERZogenrath im Förderverein Pro Stadtbücherei e.V.
{#Logos_Mentor}

MENTOR Herzogenrath wurde im Jahr 2020 gegründet und ist dem Fördervein der Stadtbücherei Herzogenrath Pro Stadtbücherei e.V. angegliedert.

 Wenn Sie gerne lesen und eine Stunde pro Woche mit einem Lesekind verbringen können, dann entscheiden Sie sich für ein Ehrenamt bei MENTOR!

Infos zu MENTOR:

Lesementoren sollten die Zeit und Motivation aufbringen, Kinder mit viel Geduld und Humor für das Lesen zu begeistern. Lesekinder erzielen oft schon nach wenigen Monaten erste Erfolge, eine schöne Erfahrung für alle Beteiligten. MENTOR bietet auch Lese- und Sprachförderung für Flüchtlinge von 6-16 Jahren an. Ehrenamtlich tätige Leselernhelferinnen und -helfer fördern Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren, die uns die Schule nennt und deren Eltern zustimmen.

Ein Mentor/eine Mentorin fördert ein Kind einmal eine Stunde in der Woche über (mindestens) ein Jahr lang.

In der regelmäßigen Begegnung wird eine persönliche Beziehung zwischen dem Kind und dem Leselernhelfer aufgebaut.

Austausch, gemeinsames Lesen und Sprechen und spielerisches Tun helfen dem Kind, wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln, auszubauen und zu lernen.

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: info@mentor-herzogenrath.de
Unser Verein organisiert die Zusammenarbeit mit den Schulen (Koordinator ist Herr Norbert Crolla), kümmert sich um die Einführung und Weiterbildung der Lesementoren und bietet Begleitung und Austausch im Rahmen des Ehrenamts an.

Weitere Infos unter: https://mentor-herzogenrath.de/

 

 

mehr...
Herzogenrather Handschelle

Seit 2006 verleiht der Förderverein der Stadtbücherei Herzogenrath, Pro Stadtbücherei e.V. , einmal im Jahr den Krimipreis "Herzogenrather Handschelle". Mit dem Krimipreis soll die Leistung von deutschsprachigen Autor*innen gewürdigt werden, deren Krimis sich durch eine gute, spannende Story, überzeugende Charaktere, hohe erzählerische Qualität und die atmosphärisch dichte Schilderung eines Milieus auszeichnen.

Weitere Infos zur Handschelle und den bisherigen Preisträger*innen findet man hier

E-Mail-Benachrichtigungen

Wenn Sie in Ihrem Leserkonto E-Mail-Benachrichtigungen wählen, werden Sie von uns benachrichtigt, sobald eine Vorbestellung für Sie eingetroffen ist oder Ihre Jahresgebühr fällig wird. Außerdem erhalten Sie eine Mail mit dem Hinweis, dass die Leihfrist Ihrer Medien in Kürze abläuft. So haben Sie die Fristen besser im Griff!

Wie aktivieren Sie diese Service-Mails?

  • Wählen Sie in der Menüleiste Leserkonto
  • Melden Sie sich mit Ihrer Lesernummer und Ihrem Passwort (Geburtsdatum) an
  • Klicken Sie auf "Ihr Leserkonto" und weiter auf "Einstellungen"
  • Unter "E-Mail Benachrichtigung" können Sie die Service-Mails anhaken
  • Kontrollieren Sie bitte, ob Ihre E-Mailadresse korrekt eingetragen ist
  • Speichern Sie die neuen Einstellungen

In den Einstellungen können Sie auch Ihr Passwort ändern, sollten Sie es vergessen, setzen wir es wieder auf das Standardpasswort zurück.

mehr...
Verfügbare Tonies

Mediengruppe: Tonie, Neuerwerbungen der letzten 6 Monate

 

 

 

{#Logo Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW}

Leserkonto

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Lesernummer und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Aus Sicherheitsgründen müssen Sie Ihr Passwort nach der ersten Anmeldung ändern. Die Bücherei kann nach Bedarf das Passwort wieder auf Ihr Geburtsdatum zurücksetzen.

mehr...
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
Dienstag  10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch  15:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 13:00 Uhr
Kontakt

Stadtbücherei Herzogenrath
Erkensstraße 2b
52134 Herzogenrath


Tel. 02406 83-6303 und 02406 83-6305
E-Mail: stadtbuecherei@herzogenrath.de

 

Facebook

Instagram

{#InstaCode}

Besuchen Sie uns auf Instagram!

B24 App!
  Jetzt für Ihr Smartphone!
Die neue B24 Bibliotheksapp für iOS und Android!

 

B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet.
Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Stadtbücherei Herzogenrath und auf Ihr Leserkonto.

So geht’s:

  1. App herunterladen und installieren
  2. Bibliothek suchen – per GPS, mit QR-Code oder Direkteingabe
  3. Anmelden mit Ihrer Lesernummer und Passwort
  4. oder ohne Anmeldung direkt einsteigen
  5. und los!

Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.

Probieren Sie es aus!

Zum Apple App Store Zum Google Play Store Zum Amazon App Store

mehr...

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.