Sprache


Präsenzbestand

Status
verfügbar

Zweigstelle
Studienbibliothek Nord-Nassau
Sonderstandort:
Museum Hohe Schule
Titel:Nassauische Annalen
Beteiligte:Schmidt, Carina
Stücktitel:2016/127
Einheitssachtitel:Nassauische Annalen
Titelzusatz:Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
Reihe/Zeitschrift:(Nassauische Annalen ; 127)
Verfasserangabe:Schriftleitung: Carina Schmidt
Erschienen:Wiesbaden : Verlag des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, 2016. - 458 Seiten. - Illustrationen
ISSN:00772887
Einband:fest geb.
Standort:Na 0828.2
Interessenkreis:Museum Hohe Schule
Annotation:

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
98647078 Studienbibliothek Nord-Nassau Details
30.01.2019 verfügbar

Inhalte

1. Friedhoff, Jens Burg und Talsiedlung Molsberg. Anmerkungen zur mittelalterlichen Burgen- und Städtelandschaft des Westerwaldes
2. Teufer, Oliver Die Grafen von Nassau-Hadamar. Landesherrschaft und dynastische Politik im Spätmittelalter
3. Ackva, Wolfgang ; Meurer, Rudolf ; Roth, Hermann Josef Das Monumentum Eschianum von St. Peter in Ketten zu Montabaur
4. Lohrum, Herbert J. Das alte Pechhaus am Brunjnen zu Niederselters
5. Hable, Bertraud Johann Noe von der Null. Ein nassauischer Montanexperte im Dienst des Stiftes Admont in Österreich
6. Pons, Rouven Neueste Technik für das Archiv. Dillenburgs erster Blitzableiter 1783-1787
7. Bassier, Morten Der Westerwald im ersten Revolutionskrieg 1792-1797. Kriegsverlauf und -folgen am Beispiel des Kirchspiels Kirburg
8. Hell, Walter K. Die Rheingauer Frömmigkeit zwischen Spätbarock und Säkularisation
9. Schneider, Konrad Historische Topografie der Mineralquellen in Nassau. Zum Mineralwasser, dem Wasserversand und den Badeorten
10. Keller, Ulrich Fotografie im Westerwald im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Wechselwirkungen von Klosterkultur und technischer Innovation
11. Hücker, Franz-Josef Verlegt an einen unbekannten Ort. Euthanasieverbrechen unterm Hakenkreuz
12. Matthäus, Michael "Heroische Leidenschaften" im Frankfurter Schauspielhaus 1942/43. Kolbenheyers Giordano-Bruno-Drama als Mittel der Kriegspropaganda
13. Streb, Markus Von Mensfelden nach Naharija. Das bewegte Leben des Adolf "Abo" Besmann
14. Bernsau, Tanja Central Collecting Point Wiesbaden. Die amerikanische Sammelstelle für Kulturgüter nach dem Zweiten Weltkrieg

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.