Sprache


Präsenzbestand

Status
verfügbar

Zweigstelle
Studienbibliothek Nord-Nassau
Sonderstandort:
Museum Hohe Schule
Titel:Nassauische Annalen
Beteiligte:Schmidt, Carina
Stücktitel:2021/132
Einheitssachtitel:Nassauische Annalen
Titelzusatz:Jahrbuch des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung
Reihe/Zeitschrift:(Nassauische Annalen ; 132)
Verfasserangabe:Schriftleitung: Carina Schmidt
Erschienen:Wiesbaden : Verlag des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, 2021. - 410 Seiten. - Illustrationen
ISSN:00772887
Einband:fest geb.
Interessenkreis:Museum Hohe Schule
Annotation:

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
98648358 Studienbibliothek Nord-Nassau Details
27.01.2022 verfügbar
98647150 Studienbibliothek Nord-Nassau Details
25.11.2021 In Bearbeitung

Inhalte

1. Schrupp, Bernd Die Befestigung der Stadt Montabaur
2. Müller, Johannes Martin Das Offizierheim Taunus in Falkenstein. Ein singulärer Bautypus im wilhelminischen Kaiserreich
3. Friedhoff, Jens Neuer Glanz in einer verwaisten Residenz. Die Ausstattung des Unteren Schlosses zu Siegen anlässlich des Aufenthalts des Erbprinzen Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau im Siegerland 1789
4. Heinemann, Hartmut Kaiser Kalr der Große im Kloster Eberbach. Säule und Kapitell aus der Ingelheimer Kaiserpfalz
5. Jefferson, John Joseph Gerlach von Appenrode-Homberg. Erkenntnisse zu dem Kiedricher Pfarrer, Mainzer Scholaster, Lahnsteiner Zollschreiber und Heidelberger Rektor
6. Meyer zu Ermgassen, Heinrich Die Druckerei der Brüder vom gemeinsamen Leben und der Eberbacher Abt Richwin von Lorch
7. Galle, Christoph Studium ohne Universität? Zur akademischen Ausbildung der Kandeskinder aus deutschen Territorialstaaten ohne eigene Landesuniversität am Beispiel des nassauischen Siegens (1450-1618)
8. Hell, Walter K. Die Strafgerichtsbarkeit im Alten Rheingau (16.-18. Jahrhundert)
9. Schmoller, Bernd ; Schneider, Konrad Schmuck- und Uhrendiebstähle in frankfurt a. M. vom ende des 16. Jahrhunderts bis um 1800
10. Reck, Hans-Hermann Das Kronberger Spitalgebäude von 1609/11
11. Lentz, Christel Der Architekt Johann Christoph Sebastiani (1640-1704) in Idstein. Über die Beziehungen zwischen dem kurtrierischen Hof in Koblenz und dem gräflich-nassauischen Hof Idstein im 17. Jahrhundert
12. Müller-Schellenberg, Guntram Die Wiesbadener Friedrichsschule und das Pädagogium
13. Venino, Josef das Ende der Einsiedeleien im Herzogtum Nassau
14. Zibell, Stephanie Die "Kronenbrauerei" in Wiesbaden
15. Claußen, Susanne Zwischen Blumenranken und Hakenkreuz: Völkische Elemente in Jugendstil und Lebensreform in Wiesbaden
16. Anagnostou, Nathalie Irini ; Fischer, Morgana ; Özkan, Damla Jüdische Selbstmorde im nationalsozialistischen Wiesbaden am Beispiel von Hedwig Hertha Berlé
17. Bain, Jennifer Die Geschichte eines Buches: Der "Riesencodex" der Hildegard von Bingen und der Zweite Weltkrieg

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.