Sprache


Präsenzbestand

Status
verfügbar

Zweigstelle
Studienbibliothek Nord-Nassau
Sonderstandort:
Museum Hohe Schule
Autor:Spielmann, C.
Titel:Geschichte von Nassau. II. Teil: Kultur- und Wirtschaftsgeschichte
Einheitssachtitel:Geschichte von Nassau. II. Teil: Kultur- und Wirtschaftsgeschichte
Ansetzungstitel:Geschichte von Nassau. Zweiter Teil: Kultur- und Wirtschaftsgeschichte
Verfasserangabe:von Dr. C. Spielmann
Erschienen:Montabaur : Verlag des Nassauischen Vereins für ländliche Wohlfahrts- und Heimatpflege E. V., 1926. - 705 Seiten - 21,5*16,5
Einband:fest gebunden
Standort:Na 2726
Interessenkreis:Museum Hohe Schule

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
98993564 Studienbibliothek Nord-Nassau Details
24.03.2021 verfügbar

Inhalte

1. Lage und Gestalt des Nassauerlandes
2. Bevölkerung und Besiedelung in der älteren Zeit
3. Niederlassung und Niederlassungsnamen
4. Ausgänge und Neubesiedelungen ; Auswanderungen
5. Nahrung
6. Kleidung
7. Wohnung
8. Sprache
9. Nutztierzucht
10. Ackerbau
11. Garten-, Obst- und Weinbau
12. Waldwirtschaft
13. Wildjagd und Fischerei
14. Bergbau
15. Mineralquellennutzung
16. Handwerk und Gewerbe in der älteren und mittleren Zeit
17. Handwerk und Gewerbe in der neueren und neuesten Zeit
18. Ältere heimische Industrien
19. Neuere Industrien, Heimarbeit, Handel
20. Straßen, Straßenverkehr, Märkte
21. Reisen in alter Zeit ; Post, Telegraph und Telephon
22. Schienenwege
23. Rhein und Rheinwasserstraße bis zur Neuzeit
24. Neuzeitliche Schiffahrt ; Main und Lahn
25. Mittel des Handels: Münze, Maß und Gewicht
26. Adelswesen der älteren und mittleren Zeit
27. Adelswesen der neueren Zeit ; Titularen und Orden
28. Bürger und Bürgertum
29. Bauerntum der älteren Zeit ; Freibauernschaften
30. Bäuerliche Leibeigenschaft ; allgemeine Bauernfreiheit
31. Gesinde- und Dienstbotenwesen
32. Kaiserliche Kammerknechte: die Juden in alten und mittlerer Zeit
33. Neuzeitliche Erleichterung und Befreiung der Juden
34. Zigeuner
35. Regierung und Verwaltung bis zum Großen Kriege
36. Regierung und Verwaltung nach dem Großen Kriege ; Landstände
37. Reform der Regierung und Verwaltung des Herzogthums Nassau
38. Regierung und Verwaltung im Herzogthum Nassau
39. Regierung und Verwaltung im preußischen Nassau
40. Beamtentum in alter und neuer Zeit
41. Gemeindeverwaltung in der herzoglichen Zeit
42. Gemeindeverwaltung in der preußischen Zeit
43. Ältestes deutsches Rechts- und Gerichtsverfahren
44. Landesherrliche Gerichtsbarkeit u. bürgerliche Selbstgerichtsbarkeit
45. Römisches Recht und deutsche Strafgerichtsgesetzgebung
46. Höhere und niedere Gerichtsbarkeit seit dem Großen Kriege
47. Kirchen- und Sittenzucht
48. Rechtswahn und Rechtsverirrungen
49. Reform der Rechtspflege u. des Gerichtswesens im herzogl. Nassau
50. Rechtspflege u. Gerichtswesen im herzogl. u. preußischen Nassau
51. Heerbann und Söldnertum
52. Stadtmiliz und Landmiliz ; Wehranlagen
53. Reichsarmeereform ; Türkenkriege, Großer Krieg
54. Kreismilitärmacht und Landesverteidigung
55. Militärreform im neuen Herzogtum Nassau
56. Nassaus Truppen im Deutschen Bundesheer im Deutschen Reichsheere
57. Unsicherheit und Räubertum in alter, mittlerer und neuerer Zeit
58. Letzte Blüte des Räubertums und Wiederherstellung der Ordnung
59. Abgaben in alter Zeit und im Mittelalter ; Naturalwirtschaft
60. Sieg der Geldwirtschaft ; Vermehrung der Abgaben
61. Beginn der nassauischen Steuerreform
62. Steuerorganisation im Herzogtum Nassau
63. Domänen und Domänenstreit
64. Steuerwesen in der späteren herzoglichen Zeit
65. Nassauische Staatsfinanzwirtschaft ; preußische Zeit
66. Gemeindesteuerwesen und Geldhilfseinrichtungen
67. Krankenfürsorge in älterer Zeit
68. Medizinische Behandlung und Medizinalreform
69. Neuzeitliche Krankenfürsorge und Gesundheitspflege
70. Mutter- und Kinderschutz ; Fürsorge für Nichtvollsinnige und Geisteskranke
71. Armenpflege
72. Natur- und elementare Schädigungen und ihre Bekämpfung
73. Heidentum und Anfänge des Christentums
74. Mittelalterliche Kirchenorganisation
75. Religiöses Leben im Mittelalter
76. Niedergang des Kirchentums ; die Reformation
77. Streit der drei Konfessionen bis zum Westfälischen Frieden
78. Ausgleich unter den drei Konfessionen
79. Union der evangelischen Konfessionen und Neuordnung der katholischen Kirche
80. Nassaus evangelische Landeskirche seit der Union
81. Nassaus katholische Kirche zur herzoglichen Zeit
82. Katholische Kirche und Staat zur preußischen Zeit , Dissidenten
83. Schulwesen im Mittelalter
84. Schulreform durch die Reformation ; der Große Krieg
85. Neuaufbau nach dem groeßen Kriege ; Nassau-Idstein und -Usingen
86. Nassau-Weilburg und Nassau-Oranien
87. Schulwesen in den übrigen Gebieten des Nassauerlandes
88. Schulreformbestrebungen als Vorläufer der Simultanschule
89. Nassauisches Simultanschulwesen zur herzoglichen Zeit
90. Nassauisches Simultanschulwesen zur preußischen Zeit
91. Buchdruckerei und Buchhandel
92. Presse und kalendarische Erscheinungen
93. Archive und Bibliotheken
94. Museen und gelehrte Gesellschaften
95. Wissenschaftliche Literatur
96. Bau- und Kunstdenkmäler der älteren Zeit
97. Bau- und Kunstdenkmäler der neueren Zeit
98. Malerei, Bildhauerei und Kunstgewerbe
99. Musik und Theater
100. Schöne Literatur

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.