Sprache


Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadt
Sonderstandort:
Heimatkunde OG
Titel:Kelten Land Hessen
Beteiligte:David, Wolfgang [Herausgeber] ; Rupp, Vera [Herausgeber]
Beteiligte Urheber:Archäologisches Landesmuseum Hessen
Einheitssachtitel:Kelten Land Hessen
Titelzusatz:Archäologische Spuren im Herzen Europas
Erschienen:München [u.a.] : Schnell & Steiner, 2022. - 252 Seiten. - Illustrationen, farbig - Höhe: 260 x Breite: 210, Gewicht: 978
ISBN13:978-3-7954-3707-7
Einband:kartoniert
Preis:22,00 Euro
Standort:Hessen
Interessenkreis:Heimatkunde
Schlagwort(e):Kelten ; Eisenzeit ; Fundstätten ; Kunsthandwerk ; Archäologie-Jahr
Annotation:Tausende archäologische Geländedenkmäler und Fundobjekte, die der Eisenzeit (800–15 v. Chr.) und insbesondere der keltischen Kultur zugeordnet werden können, sind in Hessen dokumentiert. Sie bilden eine wahre Fundgrube für die Wissenschaft. Das erste landesweite Archäologie-Jahr lädt ab 10. März 2022 mit zahlreichen Veranstaltungen dazu ein, das eisenzeitliche Hessen zu entdecken. Sonderausstellungen an insgesamt acht Museumsstandorten thematisieren modern anmutende Schlagworte wie Innovationen, Ressourcenverbrauch oder Urbanisierung ebenso wie hervorragende Leistungen keltischen Kunsthandwerks. Der lebendig geschriebene Begleitband aus der Feder von 39 Autorinnen und Autoren aus Denkmalpflege, Museum und Forschung richtet sich an alle Archäologieinteressierten und bietet einen exzellenten Überblick über den aktuellen Kenntnisstand. Manche Fundkomplexe werden erstmals in Wort und Bild einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Zugang Status Aktion
00507830 Stadt Details
11.04.2023 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

1. Vorowrt der Herausgeber
2. Verse, Frank ; Posluschny, Axel G. Die Eisenzeit in Hessen - Zeitalter der Kelten!?
3. Verse, Frank Zeugnisse des Alltags
4. Görner, Irina In keltischer Nachbarschaft
5. Wenzel, Carsten Eine Epoche des Umbruchs
6. Schade-Lindig, Sabine Dann kamen die Römer
7. Gottwald, Michael ; Röder, Christoph Sichtbarer Kulturwandel
8. Koch, Julia Katharina Strukturen der Gesellschaft
9. Breitwieser, Christoph Mode aus dem Süden
10. Posluschny, Axel G. ; Reymann, Andy Geheimnisvolle Glaubenswelt
11. Posluschny, Axel G. Krieger, Herrscher, weise Männer?
12. Bagley, Jennifer M. Masken, Blüten, Fabelwesen
13. Posluschny, Axel G. Siedlungslandschaft Hessen
14. Posluschny, Axel G. Glauberg - Machtzentrum in der Wetterau
15. Lotz, Steffi Milseburg - befestigter Berg in der Rhön
16. Sosnowski, Sandra Dünsberg - bedeutende Fundstätte über dem Lahntal
17. Sosnowski, Sandra Dornburg - Forschungspotential im Westerwald
18. David, Wolfgang Heidetränk-Oppidum - Zentralort im Vordertaunus
19. Lutz, Nina Niederweimar - Siedlung im mittleren Lahntal
20. Fräßdorf, Sarah "Zeiteninsel" und "Keltenhof" - lebendige Vergangenheit
21. Verse, Frank Vom Naturraum zur Kulturlandschaft
22. Stobbe, Astrid Mensch und Landschaft
23. Verse, Frank Pflugschar, Sense und Drehmühle
24. Kreuz, Angela Alltagskost und kulinarischer Luxus
25. Hampel, Andrea Vorgeschichtlicher Vorratsschrank
26. Lessig-Weller, Thomas Jagd als Zeitvertreib
27. Lohr, Christian Leben, Krankheit, Tod
28. Schade-Lindig, Sabine Fortschrittliche Medizintechnik
29. Nolde, Nadine Mensch und Tier
30. Hampel, Andrea ; Pasda, Kerstin Ein Grab für ein Pferd?

Tipps

Das könnte Sie auch interessieren:

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.