Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Hattersheim.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Neben der Recherche über die Suchmaske haben Sie die Möglichkeit sich über unser Register ganze Mediengruppen anzeigen zu lassen.
Oder lassen Sie sich von den Trefferlisten Neuerwerbungen, Topliste oder Antolin inspirieren.

bis
Die Suche ergab 46 Treffer (0,89 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Mache die Welt

(Geschichte der Philosophie ; Band 4)
München : Goldmann , 2023 - 1. Auflage - 528 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-442-31544-4

Die Moderne provoziert die Philosophie! Der Raum als feste Größe der Physik verliert an Bedeutung, die Frage, was Materie ist, erscheint auf einmal erstaunlich unklar. Ebenso unklar ist die Frage, ...

Sachbuch
100477505060

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst

Eine Geschichte der Philosophie 3
München : Random House Hörverlag , 2019 - 2 mp3-CDs (ca. 19 Stunden, 43 Minuten) : 24,00 EUR ISBN 978-3-8445-2974-6

Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Vor allem die Na...

CD
100477497765

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst

(Eine Geschichte der Philosophie ; Band 3)
München : Goldmann , 2019 - 4. Auflage - 588 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31402-7

Das 19. Jahrhundert revolutioniert die Philosophie! Während aus der Industrialisierung die bürgerliche Gesellschaft hervorgeht, verlieren die Philosophen den Boden unter den Füßen. Vor allem die Na...

Sachbuch
100477498350

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

(Eine Geschichte der Philosophie ; Folge 2)
München : Random House Hörverlag , 2017 - 2 mp3-CDs (ca. 21 Stunden, 25 Minuten) ISBN 978-3-8445-2596-0

In diesem zweiten Band seiner vierteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Renaissance und der Aufkärung. Dabei geht es wieder um die...

CD
100477498516

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

(Eine Geschichte der Philosophie ; Band 2)
München : Goldmann , 2017 - 3. Auflage - 654 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

In diesem zweiten Band seiner vierteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Renaissance und der Aufkärung. Dabei geht es wieder um die...

Sachbuch
100477498349

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

(Eine Geschichte der Philosoophie ; Folge 1)
München : Random House Hörverlag , 2015 - 2 mp3-CDs (ca. 18 Stunden, 40 Minuten) ISBN 978-3-8445-1937-2

In diesem ersten Band seiner vierteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Antike und des Mittelalters. Dabei geht es wieder um die gr...

CD
100477498532

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

(Ein Geschichte der Philosophie ; Band 1)
München : Goldmann , 2015 - 11. Auflage - 562 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31262-7

In diesem ersten Band seiner vierteiligen Geschichte der Philosophie entführt Richard David Precht den Leser tief in die Gedankenwelt der Antike und des Mittelalters. Dabei geht es wieder um die gr...

Sachbuch
100477498348

verfügbar
Ludwig, Ralf
Philosophie für Anfänger von Sokrates bis Sartre

ein Wegbegleiter durch die abendländische Philosophie
München : Dt. Taschenbuch-Verlag , 2015 - 387 Seiten : 12,90 EUR ISBN 978-3-423-34824-9

Der Titel ist Programm: Diese Originalausgabe gibt einen leicht verständlichen Überblick über die abendländische Geschichte der Philosophie von den Vorsokratikern bis ins 20. Jahrhundert. Die Form ...

Sachbuch
100477491258

verfügbar
Holt, Jim
Gibt es alles oder nichts?

Eine philosophische Detektivgeschichte
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2014 - 2. Auflage - 398 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-498-02813-8

Es ist die schwierigste und zugleich faszinierendste Frage aller Zeiten: Warum gibt es unser Universum? Weshalb ist es entstanden? Wieso existieren Materie und Bewusstsein, Raum und Zeit? Lässt sic...

Sachbuch
100459072387

verfügbar
Martin Heidegger
Philosophie für Einsteiger
München : Fink , 2013 - 82 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5507-9

Martin Heidegger ist einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Das Interesse an seinem Denken und seiner Person ist nach wie vor ungebrochen.

Sachbuch
100452169387

verfügbar
Gabriel, Markus
Warum es die Welt nicht gibt
Berlin : Ullstein , 2013 - 5. Auflage - 270 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-550-08010-4

Eine kluge Betrachtung der Welt, in der es neben Hegel, Schelling und Wittgenstein auch um die Existenz von Einhörnern auf der Rückseite des Mondes sowie um die Simpsons und Lars von Trier geht.

Sachbuch
100452060387

verfügbar
Geier, Manfred
Aufklärung

Das europäische Projekt
Reinbeck bei Hamburg : Rowohlt , 2012 - 3. Auflage - 414 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-498-02518-2

Seit nunmehr dreihundert Jahren findet der Kampf um Aufklärung und Menschenrechte statt. Als Epochenbegriff im engeren Sinne umfasst die europäische Aufklärung nicht zufällig das Jahrhundert zwisch...

Sachbuch
100445453387

verfügbar
Hofmann, Frank
Sören Kierkegaard

Wie der dänische Dichter das Christentum vor der Kirche retten wollte
Berlin : Wichern , 2012 - 142 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-88981-336-7

Wie wird man wahrhaftig Christ? Diese Frage ließ den dänischen Philosophen und Dichter Sören Kierkegaard (1813–1855) nicht los. Er war ein Einzelgänger, dessen große Liebe unerfüllt blieb, der in...

Sachbuch
100452028387

verfügbar
Lorenz, Ansgar
Theodor W. Adorno

(Philosophie für Einsteiger)
München : Fink , 2012 - 94 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5330-3

Adorno ist der einflussreichste Philosoph und Soziologe der Nachkriegszeit. Hier wird Adornos Philosophie witzig und verständlich erklärt.

Sachbuch
100445495387

verfügbar
Salamun, Kurt
Wie soll der Mensch sein?

Philosophische Ideale vom "wahren" Menschen von Karl Marx bis Karl Popper
Tübingen : Mohr , 2012 - 274 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-8252-3669-4

Mit der Frage nach dem Sinn des Menschseins und den Antworten ausgewählter europäischer Philosophen des 19. und 20. Jahrhunderts stellt Kurt Salamun ein zentrales Thema der Philosophie verständlich...

Sachbuch
100447697387

verfügbar
Das Philosophie-Buch
München : Dorling Kindersley , 2011 - 352 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-8310-1969-4

Das Buch erklärt über 100 Kernthesen berühmter Denker - von Platon über Heidegger bis Derrida - und zeigt auf, welche Anregungen sie für unser Leben geben können. Komplexe Gedankengänge werden anha...

Sachbuch
100553495387

verfügbar
Dijk, Lutz van
Auf Leben und Tod

Wie in der Welt gestorben wird
Gütersloh : Gütersloher Verlags-Haus , 2010 - 187 Seiten : 22,95 EUR ISBN 978-3-579-06875-6

Eine verständliche und durch persönliche Aspekte und Fallbeispiele angereicherte Darstellung von Tod und Sterben in verschiedenen Epochen, Ländern und Kulturen nach Themen geordnet: der Tod in den ...

Sachbuch
100493285387

verfügbar
Raabe, Kristin
Oma Hilde,Sokrates und der Dalai Lama

Was wir von weisen Menschen lernen können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 301 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-50161-2

Was ist Weisheit? Woran erkennt man sie, und macht Weisheit glücklich? Ist Weisheit messbar und brauchen wir sie in unserer Wissensgesellschaft noch? Wie leben weise Menschen? K. Raabe führt den Le...

Sachbuch
100553440387

verfügbar
Ehlen, Peter
Philosophie des 20. Jahrhunderts
Stuttgart : Kohlhammer , 2010 - 3. Auflage - 463 Seiten : 24,80 EUR ISBN 978-3-17-020780-6

Diese Darstellung will in zentrale Probleme und Methoden der Philosophie des 20. Jahrhunderts einführen.

Sachbuch
100447808387

verfügbar
Böhmer, Otto A.
Schopenhauer oder die Erfindung der Altersweisheit
München : Beck , 2010 - 159 Seiten : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-60095-1

Arthur Schopenhauer (1788–1860), unter den großen Philosophen einer der sprachgewaltigsten, kann als der eigentliche Erfinder der Altersweisheit gelten. Er hat seine Anhänger, und es werden immer m...

Sachbuch
100447725387

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Schopenhauer und Die wilden Jahre der Philosophie

Eine Biographie
München : Carl Hanser Verlag , 2010 - 556 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-596-14299-6

Safranski erzählt anschaulich, denkt nach und stellt ideengeschichtliche Zusammenhänge in philosophischen Szenarien dar.

Sachbuch
100494068387

verfügbar
Altrichter, Rudolf
Sokrates
Stuttgart : Haupt , 2010 - 114 Seiten : 9,90 EUR ISBN 978-3-8252-3358-7

Im Zentrum dieses Profile-Bandes steht für einmal nicht nur der historische Sokrates, der für seine philosophische Haltung verurteilt wurde und den Schierlingsbecher nahm. Erläutert wird das Sokrat...

Sachbuch
100494026387

verfügbar
Hoerster,Norbert
Was können wir wissen ?

Philosophische Grundfragen
München : Beck Verlag , 2010 - 121 Seiten : 10,95 EUR ISBN 978-3-406-60094-4

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit jemand mit Recht behaupten kann, etwas zu wissen? Und welches sind die wichtigsten Bereiche menschlichen Wissens? Gibt es neben logischem Wissen un...

Sachbuch
100136335387

verfügbar
Süß, Christoph
Ich denke, also bin ich verwirrt

Meine liebsten Welterklärungen
München : Piper , 2009 - 2. Auflage - 311 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-492-05297-9

Warum denken? Na, weil’s schön macht. Vielleicht nicht unbedingt uns, aber das Leben.

Sachbuch
100134612387

verfügbar
Geißler, Heiner
Ou Topos

Suche nach dem Ort, den es geben müßte
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2009 - 214 Seiten : 18,95 EUR ISBN 978-3-462-03683-1

Der CDU-Politiker bekennt sich zur Utopie einer neuen Welt- und Friedensordnung: frei von Zwängen und Armut.

Sachbuch
100596812387

verfügbar
Ruffing, Reiner
Der philosophische Werkzeugkasten

Die 50 wichtigsten philosophischen Gedanken und was sie für unser Leben bedeuten
München : Nymphenburger , 2008 - 253 Seiten : 17,95 EUR ISBN 978-3-485-01154-9

Reiner Ruffing bietet in diesem Buch einen Überblick über das Denken und Wirken bedeutender Philosophen, vom Altertum bis zur Moderne, und gibt uns damit wertvolle Denkanstöße.

Sachbuch
100586837387

verfügbar
Weischedel, Wilhelm
Die philosophische Hintertreppe

34 große Philosophen im Alltag und Denken
München : Nymphenburger , 2008 - 29. Auflage - 361 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-485-01161-7

Die Hintertreppe benützt man dort, wo man Zugang hat und sich zu Hause weiß. Die Hintertreppe ist, so sagt Weischedel, „der Zugang zum unmittelbar Menschlichen”. So lernen wir in diesem Buch die Ph...

Sachbuch
100134708387

verfügbar
Burckhardt, Martin
Eine kleine Geschichte der großen Gedanken

Wie die Philosophie unsere Welt erfand
Köln : Dumont , 2008 - 204 Seiten ISBN 978-3-8321-8083-6

Wenn wir an einem Schulhaus oder einem Gerichtsgebäude vorbeigehen, einem Polizisten begegnen oder auf die Uhr schauen, finden wir das völlig selbstverständlich. Doch wie sind diese Dinge eigentlic...

Sachbuch
100583456387

verfügbar
Müller-Doohm, Stefan
Jürgen Habermas

Leben, Werk, Wirkung
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2008 - 157 Seiten : 7,90 EUR ISBN 978-3-518-18238-3

Der Autor schildert Lebenslauf und Karriere von Jürgen Habermas sowie die Menschen und Ereignisse, die ihn geprägt haben, und erläutert sachkundig seine Veröffentlichungen.

Sachbuch
100593895387

verfügbar
Spaemann, Robert
Der letzte Gottesbeweis

Mit einer Einf. in die großen Gottesbeweise und einem Komm. zum Gottesbeweis Robert Spaemanns von Ro
München : Pattloch , 2007 - 127 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-629-02178-6

Kann man Gott beweisen, wie man eine mathematische Aussage beweist? Aristoteles, Platon und nach ihnen viele andere Philosophen beantworteten diese Frage mit Ja und legten in sich schlüssige Gottes...

Sachbuch
100470068387

verfügbar
Höffe, Otfried
Aristoteles
München : C.H.Beck , 2006 - 3. Auflage - 327 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-406-54125-4

Aristoteles gebührt selbst im kleinen Kreis der großen Denker ein besonderer Rang. Viele Jahrhunderte galt er als der Philosoph schlechthin. Otfried Höffe stellt Leben und Werk des Aristoteles eind...

Sachbuch
100445114387

verfügbar
Steenblock, Volker
Sokrates & Co.

Ein Treffen mit den Denkern der Antike
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft , 2005 - 262 Seiten ISBN 978-3-534-16875-0

Die großen Denker begegnen uns hier als lebendige und suchende Menschen, fasziniert von der Schönheit der Welt und neugierig auf ihre Geheimnisse. Das Ziel des buches ist es, der Neugier und der ph...

Sachbuch
100585898387

verfügbar
Geier, Manfred
Kants Welt

Eine Biographie
Reinbek/Hamburg : Rowohlt , 2004 - 3.Auflage - 350 Seiten : 24,90 EUR ISBN 978-3-498-02491-8

Immanuel Kant (1724 - 1804) war ein Titan der Geisteswelt. Sein Leben freilich gilt als wenig ereignisreich, sein Werk als schwer verständlich.

Sachbuch
100030088387

verfügbar
De Crescenzo, Luciano
Und sie bewegt sich doch

Die Anfänge des modernen Denkens - von Nikolaus von Kues bis Galileo Galilei
München : Knaus , 2004 - 173 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-8135-0246-6

Kurzbiografien der Personen, die mit ihren kritischen Gedanken die von kulturellen Revolutionen gekennzeichneten Epochen des Humanismus und der Renaissance entscheidend geprägt haben: Savanarola, d...

Sachbuch
100509955387

verfügbar
Schulte, Günter
Philosophie

(DuMont; 524 : DuMont-Schnellkurs)
Köln : DuMont , 2002 - 2. Auflage - 192 Seiten : 12,90 EUR ISBN 978-3-8321-5373-1

Überblick über wichtige Gestalten und wesentliche Gedanken der abendländischen Philosophiegeschichte von der Antike bis zur Gegenwart.

Sachbuch
100172117387

verfügbar
Machiavelli, Niccolo
Der Fürst
Frankfurt am Main : Insel Verlag , 2001 - 165 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-458-34472-8

Machiavelli bemüht sich in Der Fürst um eine rationale Sicht der Politikund Geschichte, auf die sich präzise Verhaltensregeln gründen lassen. DieReligionen und alle moralischen Prinzipien werden un...

Sachbuch
100557972387

verfügbar
Neumann, Uwe
Platon
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verlag , 2001 - Originalausgabe - 157 Seiten : 8,99 EUR ISBN 978-3-499-50533-1

Reich illustrierte einführende Darstellung zu Leben, Werk und Wirkung des großen griechischen Denkers (428/27-348/47 v. Chr.).

Sachbuch
100172894387

verfügbar
Althaus, Horst
Friedrich Nietzsche

Das Leben eines Genies im 19. Jahrhundert
München : Econ , 2000 - 619 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-612-26787-0

Horst Althaus schildert Friedrich Nitzsche als unnachgiebigen Kämpfer und Kritiker, dessen radikale Ideen seiner Zeit weit voraus waren.

Sachbuch
100421619387

verfügbar
Nietzsche, Friedrich
Wie man wird, was man ist

Ermutigungen zum kritischen Denken
Insel , 2000 - 308 Seiten : 10,23 EUR ISBN 978-3-458-34383-7

"Es gibt in der Welt einen einzigen Weg, auf welchem niemand gehen kann außer dir: wohin er führt? Frage nicht, gehe ihn!" Friedrich Nietzsche

Sachbuch
100153237387

verfügbar
Helferich, Christoph
Geschichte der Philosophie

Von den Anfängen bis zur Gegenwart und Östliches Denken
München : Dt. Taschenbuch-Verlag , 1999 - 3. Auflage - VIII, 571 Seiten : 15,29 EUR ISBN 978-3-423-30706-2

Diese umfassende, anschauliche und für Laien verständlich geschriebene Philosophiegeschichte mit ihren zahlreichen Illustrationen und ausführlichen Textbeispielen führt bis in die jüngste Zeit. Sie...

Sachbuch
100477494169

verfügbar
Störig, Hans Joachim
Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Stuttgart : Kohlhammer , 1999 - 17. Auflage - 877 Seiten : 57,90 EUR ISBN 978-3-17-016070-5

Darstellung der Geschichte der Philosophie von den altindischen Veden bis zur Gegenwart.

Sachbuch
100046742387

verfügbar
Röd, Wolfgang
Kleine Geschichte der antiken Philosophie
München : Beck , 1998 - Sonderauflage - 319 Seiten ISBN 978-3-406-42918-7

Diese "Kleine Geschichte der antiken Philosophie" folgt dem Text der Kapitel I bis V des ersten Bandes von Wolfgang Röds Werk "Der Weg der Philosophie. Von Den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert", de...

Sachbuch
100557899387

verfügbar
Böhmer, Otto A.
Sofies Lexikon
München : Hanser , 1997 - 153 Seiten ISBN 978-3-446-18914-0

Knapp 130 Namen und Begriffe von Albertus Magnus bis Zenon von Kition werden von Otto A. Böhmer im leichten Erzählton beschrieben, nicht ohne Sinn für das Zufällige und manchmal Komische, aber auch...

Sachbuch
100263439387

verfügbar
Welsch, Wolfgang
Grenzgänge der Ästhetik
Stuttgart : Reclam , 1996 - 350 Seiten : 8,80 EUR ISBN 978-3-15-009612-3

Wolfgang Welsch beleuchtet neue Szenarien des Ästehtischen, Ästhetisierungsprozesse, ethische Implikationen der neuen Ästehtik; er stellt Diagnosen aufgrund markanter Phänomene der Gegenwartskunst ...

Sachbuch
100421622387

verfügbar
Schultz, Uwe
Kant

In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
Reinbek/Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 1979 - 190 Seiten ISBN 978-3-499-50101-2

Immanuel Kant in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.

Sachbuch
100389270387

verfügbar
Aurel, Marc
Selbstbetrachtungen
Stuttgart : Kröner , 1973 - 12 Auflage - 204 Seiten ISBN 978-3-520-00412-3

Die um äußerste Aufrichtigkeit bemühten "Gedanken über mich selbst", die der römische Kaiser großenteils im Feldlager niederschrieb, gehören zu den eindrucksvollsten Werken der späten Stoa.

Sachbuch
100557943387

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.