Hier sind einige Empfehlungen von uns für euch zum Anschauen, Zuhören und Mitmachen!
Wir wünschen euch dabei viel Spaß.
Bis bald, euer Team der Stadtbücherei Hattersheim.
Für Kinder
Hörportal mit Hörspielen, Geschichten und Märchen:
www.ohrka.de
Radio für Kinder mit Nachrichten, Hörspielen und Musik:
www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/mikado/index.html
https://www.stiftunglesen.de/
Wöchentlich neue Geschichten zum Vorlesen für Groß und Klein:
www.einfachvorlesen.de
Hurra! Hurra! Der freche kleine Kobold mit dem roten Haar ist wieder da und spielt seine Streiche! Die Original-Radiohörspiel-Serie „Meister Eder und sein Pumuckl“ von Ellis Kaut direkt aus dem Archiv des Bayerischen Rundfunks:
https://www.br.de/mediathek/podcast/pumuckl/830
Die Mediathek der Sendung mit der Maus und die Seite mit den täglichen Zusatzsendungen:
Die Sendung mit der Maus - Videos der Sendung | ARD-Mediathek
Die Sendung mit der Maus auf Ukrainisch
Ukrainisch - Die Seite mit der Maus - WDR Fernsehen (wdrmaus.de)
Spielerisch die Welt entdecken mit GEOlino! Wissen, Spiele, Anleitungen und Nachrichten für neugierige Kinder.
https://www.geo.de/geolino
Die kika-Seite zum Thema Selbermachen
https://www.kika.de/selbermachen/index.html
Für Erwachsene
Reparieren und neu erfinden mit Moritz Metz in seiner Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen. Informativ und unterhaltsam:
https://www.deutschlandfunknova.de/serien/netzbasteln
Auch die ARD-Audiothek bietet sehr viel Hörenswertes
z.B. Hörspiele und Lesungen in der ARD-Audiothek:
Hörspiel & Lesung · ARD Audiothek
oder neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt mit Literaturkritikerin Katrin Schumacher
Unter Büchern mit Katrin Schumacher | ARD Audiothek
Wissenswertes und Unterhaltsames zu allen möglichen Themen gibt es dort speziell bei den Sendungen des WDR 5:
https://www.ardaudiothek.de/sender/wdr/wdr-5
Eine der beliebtesten Sendungen dort ist das philosophische Radio. Der Moderator Jürgen Wiebicke spricht mit jeweils einem Philosophen oder einer Philosophin über Aktuelles als auch über zeitlose Themen wie Liebe, Glauben oder Lebenssinn:
https://www.ardaudiothek.de/das-philosophische-radio/55475354/alle
Im Literatur-Podcast „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren und spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen Bücher zu ihnen finden und wie das Gelesene sie verändert:
https://detektor.fm/serien/dear-reader