Sachbuch

Status
entliehen
Rückgabetermin
23.07.2024

Zweigstelle
Bücherei
Autor:Jachtchenko, Wladislaw
Titel:Die Kraft der Positiven Psychologie
Titelzusatz:Mit dem richtigen Mindset zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit
Verfasserangabe:Wladislaw Jachtchenko
Erschienen:Remote, 2023. - 231 Seiten. - Illustrationen
ISBN13:978-1-960004-07-9
Preis:19,99 Euro
Standort:Mcl JA
Schlagwort(e):Selbstbewusstsein ; Gelassenheit ; Persönlichkeitsentwicklung ; Selbstvertrauen ; Positive Psychologie
Annotation:Bist du selbst dein größter Kritiker? Traust du dich nicht, deinen Standpunkt klarzumachen und für dich selbst einzustehen? Fürchtest du dich vor der Meinung anderer und lässt dich schnell verunsichern? Fragst du dich manchmal auch, wie andere es schaffen, das Leben spielerisch zu meistern, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und dabei noch perfekt auszusehen? Doch woran liegt das? Häufige Gründe sind fehlendes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Doch es bringt auch nichts, sich allzu sehr von seinem Umfeld und seinem inneren Kritiker beeinflussen zu lassen. Denn damit setzt man sich nur selbst unter Druck und ist nachher enttäuscht, wenn man den eigenen Anforderungen nicht gerecht werden kann. Mit seinem neuen Buch und den 7 Schritten der Positiven Psychologie zeigt Business-Coach und Bestseller-Autor Wladislaw Jachtchenko, wie man gestärkt und gleichzeitig gelassener wird und mit Leichtigkeit das Leben führen kann, das man schon immer wollte. Mit dem richtigen Mindset zu mehr Selbstbewusstsein und Gelassenheit findet man seinen eigenen Weg zu mehr Selbstvertrauen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
71602105 Bücherei Mcl JA entliehen
(bis 23.07.2024)
 Vorbestellen

Inhalte

7- Einleitung: Dein Selbstbewusstsein ist, was du daraus machst
Die Größe deines Selbstvertrauens definiert deinen Erfolg. Warum gerade die Positive Psychologie die wirkungsvollsten Schlüssel für ein besseres Leben bereithält
Die 7 Schlüssel der Positiven Psychologie für mehr Selbstbewusstsein, mehr Selbstvertrauen und mehr Gelassenheit
24- 1. Der Dialog mit dir selbst: Der innere Kritiker als innerer Feind
Erster Ansatz: Den inneren Kritiker entkräften. Zweiter Ansatz: Den inneren Coach in dir kultivieren. Dritter Ansatz: Der innere Dialog mit deinem Vorbild. Vierter Ansatz: Den positiven inneren Regisseur entwickeln. Dein "mentales Quartett" und andere innere Gestalten
78- Der Dialog mit anderen: Die täglichen Angriffe von äußeren Kritikern
Wie dein soziales Umfeld dein Selbstbewusstsein und deine Lebenszufriedenheit prägt. Phase 1: Vor dem Angriff: Drei Tools zur Vorbereitung. Phase 2: Während des Angriffs. Drei Tools für spontane Reaktionen. Phase 3: Nach dem Angriff: Drei Tools für die Selbstreflexion
120- Stärkenbasiertes Denken und Handeln versus Schwächen-Orientierung
Was der alte Aristoteles schon wusste. Die 24 Charakterstärken. Deine Charakterstärken und dein Flow
142- Kleine Erfolge und ihre Folge und die Bedeutung deiner Misserfolge
Erfolge unserer Vergangenheit. Unsere gegenwärtigen Erfolge. Bedeutung unserer Misserfolge
158- Der Vergleich als das Ende und als der Anfang deines Glücks
Im Sog der sozialen Medien. Der traurige Adeo Ressi. Spannende Experimente aus der Wissenschaft. Der einige faire und vernünftige soziale Vergleich
174- Deine Story über dein Ich ist (noch) suboptimal konstruiert
Du als Co-Autor deiner Ich-Erzälung. Das "Ich" im ständigen Wandel der Zeit. Wie dein Mindset deinen Selbstwert bestimmt. Wie dein Mindset dein Glücksempfinden bestimmt. Wenn schon, denn schon: dein bestmögliches Ich. Von "Erkenne dich selbst" zu "Erschaffe dich selbst"
200- Das Selbstbewusstsein als Puzzle schafft Gelassenheit
Die zwei Arten von Selbstbewusstsein. Warum das Selbstbewusstsein wie ein Puzzlebild ist. Sylvias Selbstbewusstsein als Puzzlebild
212- Vom Wunschdenken zur Wunschwirklichkeit
218- Anmerkungen und Quellenverzeichnis

In meinem Konto anmelden.