Suchen

bis
Die Suche ergab 755 Treffer (1,18 Sek.).
Seite 4 von 8
Bild Beschreibung Standort Medium
Lange, Bernd-Lutz
David gegen Goliath

Erinnerungen an die Friedliche Revolution
Berlin : Aufbau , 2019 - 1. Auflage - 221 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03787-1

Am 9. Oktober 1989 demonstrierten in Leipzig trotz massiver Einschüchterungen über 70.000 Menschen friedlich für Veränderungen im Land. Die bewaffneten Einsatzkräfte griffen nicht ein. Zeitzeugener...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2019

Sachbücher
10190502

verfügbar
Vogel, Bernhard
Deutschland aus der Vogelperspektive

Eine kleine Geschichte der Bundesrepublik
Freiburg/Br. : Herder , 2007 - 356 S. ; Ill. : 24,90 EUR ISBN 978-3-451-29810-3

Es war schon außergewöhnlich, dass 2 Brüder jahrzehntelang fast parallel herausragende Regierungsämter und Parteifunktionen in der Bundesrepublik bekleideten. Hans-Jochen (Jahrgang 1926, SPD) und B...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2011

Sachbücher
10131647

verfügbar
Behr, Katrin
Entrissen

Der Tag, als die DDR mir meine Mutter nahm
München : Droemer Knaur , 2011 - 304 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27566-5

Gera 1972. Katrin Behr ist vier Jahre alt, als sie aus undurchsichtigen Gründen ihrer Mutter weggenommen und in ein Heim gesteckt wird. Während sie noch verzweifelt hofft, bald zurück zu ihrer Mama...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2012

Sachbücher
10139057

verfügbar
Gros, Jürgen
Faktenlexikon Deutschland

Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Kultur
(Heyne Sachbuch; 16/670)
München : Heyne , 1999 - 606 S. : Ill., Kt., graph. Darst. : 12,73 EUR ISBN 978-3-453-15532-9

[mehr]  |  Zugang: 30.03.2000

Sachbücher
00439848

verfügbar
Der Fischer Weltalmanach Chronik Deutschland 1949-2009
60 Jahre deutsche Geschichte im Überblick
Frankfurt/M. : S.Fischer , 2008 - 448 S. ; Ill. : 12,95 EUR ISBN 978-3-596-18185-8

Wer war der Vater des Wirtschaftswunders? Wann ging der letzte Trabi vom Band? Wo betrat Angela Merkel die politische Bühne? - Ein chronogisches Lesebuch durch die jüngste deutsche Geschichte - Die...
[mehr]  |  Zugang: 05.03.2009

Sachbücher
10116373

verfügbar
Aust, Stefan
Die Gegenwart der Vergangenheit

der lange Schatten des Dritten Reichs
München : DVA , 2004 - 411 S. : Kt. : 24,90 EUR ISBN 978-3-421-05754-9

[mehr]  |  Zugang: 14.01.2005

Sachbücher
00101413

verfügbar
Wirsching, Andreas
Geschichte der Bundesrepublik Abschied vom Provisiorium 1982 - 1990
Stuttgart : Deutsche Verlagsanstalt , 2006 - 847 S. : 49,90 EUR ISBN 978-3-421-06737-1

Als 1982 Helmut Kohl unter dem Schlagwort der "geistig-moralischen Wende" Kanzler wurde, hofften seine Anhänger auf Stabilität nach den unruhigen siebziger Jahren, seine Gegner fürchteten eine Zeit...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2007

Sachbücher
10056499

verfügbar
Illustrierte Geschichte der Ära Adenauer
München : Südwest Verl. , 1984 - 398 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) : 12,68 EUR ISBN 978-3-517-00845-5

[mehr]  |  Zugang: 05.01.1994

Sachbücher
00214506

verfügbar
Das Jahr 1990 freilegen
Remontage der Zeit ; mit 32 Geschichten von Alexander Kluge
(Volte expanded ; #3)
2019 - 1. Auflage - 591 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-95905-319-8

Vergleicht man die Jahre 1989 und 1990, zeigt sich, dass sie in der kollektiven Erinnerung höchst unterschiedlich präsent sind. Die Meisten können sich das Jahr 1989 rasch ins Gedächtnis rufen. Auc...
[mehr]  |  Zugang: 06.04.2020

Sachbücher
10206745

verfügbar
Kindheit in der Nachkriegszeit 1945-1955
Sammlung Michael-Andreas Wahle
Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung - 94 Seiten

88 ausgesuchte Motive aus der Sammlung Michael-Andreas Wahle zeigen emotionale Einblicke in das Leben von Kindern im ersten Nachkriegsjahrzehnt. Vom Leben in Behelfsunterkünften, von der Bedeutung ...
[mehr]  |  Zugang: 18.05.2018

Sachbücher
10163543

verfügbar
Glaser, Hermann
Kleine Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland

1945 - 1989
München u.a. : Hanser , 1991 - 527 S. : Ill. ISBN 978-3-446-16214-3

[mehr]  |  Zugang: 13.12.1993

Sachbücher
00241535

verfügbar
Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944
(KiWi; 1415)
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2014 - 1. Aufl. - 59, 61 S. : 8,00 EUR ISBN 978-3-462-04634-2

Um ihre Soldaten, die 1944 nach Deutschland geschickt wurden, auf das merkwürdige Volk einzustimmen, mit dem sie es nun bald zu tun bekommen würden, ließ das britische Außenministerium dieses Büchl...
[mehr]  |  Zugang: 26.08.2014

Sachbücher
10148090

verfügbar
Linke, Katrin
Eine Liebe ohne Grenzen

unsere Flucht aus der DDR
Köln : Lübbe , [2019] - Originalausgabe - 315 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7857-2648-8

Sie sind Anfang 20 und sehen in der DDR für ihre Träume keine Chance. Nach intensiven Vorbereitungen flüchten Katrin Linke und Karsten Brensing im Juli 1989 auf abenteuerliche Weise in einer 6-wöch...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2020

Sachbücher
10201818

verfügbar
Haase-Hindenberg, Gerhard
Der Mann, der die Mauer öffnete

Warum Oberstleutnant Harald Jäger den Befehl verweigerte und damit Weltgeschichte schrieb
München : Heyne , 2007 - 252 S. ; Ill. : 18,95 EUR ISBN 978-3-453-12713-5

Harald Jäger kann nicht ahnen, welch bedeutende Rolle ihm einmal zufallen wird, als er sich 1961 freiwillig zum dreijährigen Dienst bei der DDR-Grenzpolizei meldet. Aus einem kommunistischen Eltern...
[mehr]  |  Zugang: 17.04.2008

Sachbücher
10085668

verfügbar
Wille, Heinrich
Ein Mord, der keiner sein durfte

der Fall Uwe Barschel und die Grenzen des Rechtsstaates
Zürich : Rotpunktverl. , 2011 - 3. Aufl. - 382 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-85869-462-1

In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 1987 kommt in Genf der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Uwe Barschel, zu Tode. Suizid? Mord? Der frühere Lübecker Oberstaatsanwalt H. Wille...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2011

Sachbücher
10134264

verfügbar
Dingemann, Rüdiger
POLITIK

Von der Teilung bis zur Einheit 1949 - 2009
(60 Jahre Deutschland; Bd 1)
München : Bucher , 2009 - 91 S. + 1 Urkunde : 9,95 EUR ISBN 978-3-7658-1753-3

Von Ruinen und blühenden Landschaften, Teilung, Kaltem Krieg, Mauerfall und Wiedervereinigung. Deutsche Geschichte(n) aus Ost und West.
[mehr]  |  Zugang: 13.08.2011

Sachbücher
10134591

verfügbar
Heinz, Volker G.
Der Preis der Freiheit

Eine Geschichte über Fluchthilfe, Gefangenschaft und die geheimen Geschäfte zwischen Ost und West
Reinbek : Rowohlt , 2016 - 256 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-499-63176-4

Berlin 1966. Seit fünf Jahren teilt eine Mauer die Stadt, die unzählige Familien und Paare getrennt hat. Der westdeutsche Jura-Student Volker G. Heinz möchte helfen, diese Menschen wieder zusammen ...
[mehr]  |  Zugang: 26.11.2019

Sachbücher
10194896

verfügbar
Biess, Frank
Republik der Angst

eine andere Geschichte der Bundesrepublik
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 613 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-498-00678-5

Der Ansatz für dieses Buch, von kollektiven Ängsten ausgehend eine Geschichte der Bundesrepublik zuschreiben, bringt einen anderen Blick auf den Zusammenhang von Ereignissen oder das Verhalten von ...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2020

Sachbücher
10201887

verfügbar
Knabe, Hubertus
Die Täter sind unter uns

Über das Schönreden der SED-Diktatur
Berlin : Propyläen im Ullstein-Verl. , 2007 - 3. Aufl. - 383 S. : 22,00 EUR ISBN 978-3-549-07302-5

[mehr]  |  Zugang: 12.07.2007

Sachbücher
10062510

verfügbar
Titelseiten, die Geschichte schrieben
Unvergessene Zeitschriftencover 1949 bis heute
München : Prestel Verlag , [2019] - 191 Seiten : 32,00 EUR ISBN 978-3-7913-8526-6

"Unvergessene" Titelbilder von "Bunte" bis "Stern" und "Spiegel" erzählen 70 Jahre Zeit- und Mediengeschichte von 1949 bis heute. Deren Auswahl, historische Einordnung und gesellschaftspolitische A...
[mehr]  |  Zugang: 30.05.2020

Sachbücher
10198929

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Die Übernahme

wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde
(C.H. Beck Paperback ; 6355)
München : Beck , [2019] - Originalausgabe - 319 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-74020-6

Darstellung der Folgen der deutschen Wiedervereinigung sowie Analyse der Probleme, Legenden, Vor- und Fehlurteile, die seitdem auf beiden Seiten entstanden und sich verfestigt haben, zu wirtschafts...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2020

Sachbücher
10200540

verfügbar
Und wo warst du?
30 Jahre Mauerfall
Freiburg im Breisgau : Herder , [2019] - 270 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-451-38553-7

Das Werk, passend zum 30. Jahrestag des Mauerfalls, bietet ein schillerndes Panorama an Erinnerungen an dieses epochale Ereignis ganz unterschiedlicher Zeitzeugen.
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2020

Sachbücher
10200603

verfügbar
Wensierski, Peter
Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution

wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2017] - 1. Auflage - 463 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04751-9

Lebendige Darstellung über junge Leute 1988/89 in Leipzig. Sie wollen sich nicht mit den Verhältnissen im Lande abfinden, leben gemeinsam in Abrisshäusern, engagieren sich in kirchlichen Gruppen, i...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2020

Sachbücher
10201783

verfügbar
Wensierski, Peter
Die verbotene Reise

die Geschichte einer abenteuerlichen Flucht
München : DVA , 2014 - 1. Aufl. - 252 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04615-4

Vom System enttäuscht planen 2 junge Ostberliner eine waghalsige Flucht: Mit einer gefälschten Einladung erschwindeln sie sich Visa für Russland und die Mongolei. Ihr wirkliches Ziel ist aber die B...
[mehr]  |  Zugang: 28.03.2014

Sachbücher
10148897

verfügbar
Volkes Stimmen
"Ehrlich, aber deutlich" - Privatbriefe an die DDR-Regierung
München : dtv , 2016 - Originalausgabe - 575 Seiten : 26,90 EUR ISBN 978-3-423-28084-6

In Protestbriefen an ihre Regierung machten Tausende Bürger der DDR ihrem Ärger über verschiedene Missstände Luft. Der Herausgeber arbeitete von 1992 bis zu seinem Ruhestand in der Stasi-Unterlagen...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2016

Sachbücher
10153799

verfügbar
Gysi, Gregor
Was bleiben wird

ein Gespräch über Herkunft und Zukunft
Berlin : Aufbau-Verl. , 2015 - 1. Aufl. - 294 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03599-0

Friedrich Schorlemmer, Pfarrer, Oppositioneller, Mitinitiator der Bürgerrechtsbewegung "Schwerter zu Pflugscharen", und Gregor Gysi, Anwalt und Sohn des DDR-Kulturministers Klaus Gysi, erinnern sic...
[mehr]  |  Zugang: 27.04.2015

Sachbücher
10151853

verfügbar
Bücken, Hajo
Die wilden Fünfziger

Bilder und Geschichten aus einer aufregendenden Zeit - Edition XXL
Reichelsheim : Edition XXL , 2017 - 127 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-89736-311-3

Wer an die fünfziger Jahre denkt, hat sofort Bilder im Kopf: von Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Rock‘n‘Roll. Dieses Buch ist ein unterhaltsames Zeitdokument, das in Wort und Bild das Lebensgef...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2019

Sachbücher
10170267

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 474 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Der Autor erzählt vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit, ...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2019

Sachbücher
10170304

verfügbar
Tenenbom, Tuvia
Allein unter Deutschen

Eine Entdeckungsreise
(suhrkamp taschenbuch)
Frankfurt/M. : Suhrkamp , 2012 - Deutsche Erstausgabe - 431 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-518-46374-1

Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise durch Deutschland: von Nord nach Süd, von Ost nach West, in die Stadt, aufs Land, in die Kirchen...
[mehr]  |  Zugang: 29.01.2015

Sachbücher
10151574

verfügbar
Gloger, Katja
Ausbruch

Innenansichten einer Pandemie
München : Piper , 2021 - 334 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-492-07091-1

Wie wurde in Deutschland die Sars-CoV-2-Pandemie gemanagt? Den Investigativjournalist*innen Katja Gloger und Georg Mascolo gelang es, hinter die Kulissen der Politik zu schauen. Hier präsentieren s...
[mehr]  |  Zugang: 31.03.2021

Sachbücher
10240241

verfügbar
Richter, Peter
Blühende Landschaften

Eine Heimatkunde
München : Goldmann , 2004 - 4. Aufl. - 219 S. : 17,90 EUR ISBN 978-3-442-31075-3

Der Feuilletonist, Jg. 1973, entdeckt im vereinten Deutschland - in Dresden und Hamburg - statt "blühender Landschaften" eine Menge verrückter, witziger und bösartiger Unterschiede im Mit- und Gege...
[mehr]  |  Zugang: 18.06.2004

Sachbücher
00103330

verfügbar
Schubert, Stefan
Die Destabilisierung Deutschlands

der Verlust der inneren und äußeren Sicherheit
Rottenburg am Neckar : Kopp Verlag , 2018 - 1. Auflage - 336 Seiten : 22,99 EUR ISBN 978-3-86445-590-2

Mit Beispielen unterstreicht der Autor, ein ehemaliger Polizist, seine Überzeugung, dass Deutschland islamistisch unterwandert sei und auch vom Linksterrorismus bedroht werde. Die Ursache sieht er ...
[mehr]  |  Zugang: 23.08.2018

Sachbücher
10164078

verfügbar
Paulsen, Petra
Deutschland außer Rand und Band

zwischen Werteverfall, Political (In)Correctness und illegaler Migration
Mühlenbecker Land : Macht-steuert-Wissen , 2018 - 1. Auflage - 254 Seiten : 22,90 EUR ISBN 978-3-945780-32-9

Die Hamburger Lehrerin, die durch einen TV-Auftritt einige Bekanntheit erlangt hat, sieht die Gesellschaft, die innere Sicherheit, den Bildungsstand und das Geschichtsbewusstsein in Deutschland dur...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2018

Sachbücher
10160900

verfügbar
Henkel, Hans-Olaf
Deutschland gehört auf die Couch!

warum Angela Merkel die Welt rettet und unser Land ruiniert
München : Europa Verlag , 2016 - 260 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-95890-061-5

Henkel, Politiker und Publizist, und Starbatty, Politiker und Ökonom, analysieren die Politik Angela Merkels und attestieren ihr ein schwaches Selbstwertgefühl und ein "Helfersyndrom" aufgrund bega...
[mehr]  |  Zugang: 16.09.2016

Sachbücher
10158297

verfügbar
Anders, Rayk
Eure Dummheit kotzt mich an

Wie Bullshit unser Land vergiftet
(dtv premium)
München : dtv , [2016] - 202 Seiten : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26136-4

Gegen den Aberwitz von Hasspostings, Meinungsmache, Halbwissen bzw. Nichtwissen, Verschwörungstheorien, Hetze und Angstmache schreibt der Autor des Blogs "Armes Deutschland" mit Herz und klarem Ver...
[mehr]  |  Zugang: 01.07.2020

Sachbücher
10199059

verfügbar
Sieferle, Rolf Peter
Finis Germania

(Kaplaken ; 50)
Schnellroda : Verlag Antaios , 2017 - Dritte Auflage - 104 Seiten : 8,50 EUR ISBN 978-3-944422-50-3

Die posthum herausgegebenen kürzeren und längeren Essays aus dem Nachlass des Historikers (1949-2016) belegen in zugespitzter Form seine Kulturkritik am deutschen Staat und seinen Bürgern. Die Ver...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2017

Sachbücher
10159987

verfügbar
Lafontaine, Oskar
Das Herz schlägt links
Düsseldorf : Econ-Verlag , 1999 - 317 S. : 21,00 EUR ISBN 978-3-430-15947-0

Der Politiker, der den Machtwechsel in Bonn maßgeblich vorantrieb, spricht Klartext: er zeigt die "Irrlehren" des Neoliberalismus auf und versucht zu belegen, dass der von Gerhard Schröder eingesch...
[mehr]  |  Zugang: 25.02.2005

Sachbücher
00101005

verfügbar
Fleischhauer, Jan
How dare you!
München : Siedler , 2020 - 240 Seiten, 302 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-8275-0140-0

Der langjährige "Spiegel"-Journalist, seit 2019 bei "Focus", versammelt hier eine Auswahl von Kolumnen sowie Interviews mit Deniz Yücel, Armin Nassehi, Klaus Bittermann, Sophie Passmann, Margot Käß...
[mehr]  |  Zugang: 01.11.2020

Sachbücher
10226129

verfügbar
Mangold, Ijoma
Der innere Stammtisch

ein politisches Tagebuch
Hamburg : Rowohlt , Oktober 2020 - Originalausgabe - 270 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-498-00119-3

Der Autor (Jahrgang 1971), Literaturkritiker der "Zeit", schreibt in seinem politischen Tagebuch über Gegenwärtiges und Vergangenes, reflektiert über die Widersprüchlichkeit in der Politik und stel...
[mehr]  |  Zugang: 27.09.2020

Sachbücher
10222826

verfügbar
Köpping, Petra
Integriert doch erst mal uns!

Eine Streitschrift für den Osten
Berlin : Ch. Links Verlag , 2018 - 1. Auflage - 204 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-96289-009-4

Die sächsische Integrations- und Gleichstellungsministerin analysiert die Kluft zwischen Ost und West und fordert eine Aufarbeitung der Nachwendezeit. Sie geht auf konkrete Probleme ein und gibt Vo...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2020

Sachbücher
10199585

verfügbar
Sinn, Hans-Werner
Ist Deutschland noch zu retten?
Düsseldorf : Econ , 2004 - 7., aktualis., Aufl. - 579 S. : graph. Darst. : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-18533-2

[mehr]  |  Zugang: 24.02.2005

Sachbücher
00098897

verfügbar
Augstein, Jakob
Links oder rechts?

Antworten auf die Fragen der Deutschen
(Penguin ; 10075)
München : Penguin Verlag , 2016 - Originalausgabe, 1. Auflage - 253 Seiten : 13,00 EUR ISBN 978-3-328-10075-1

Der Dialog zwischen einem konservativen und linken Journalisten zeigt, wie ein politischer Diskurs vorbildlich geführt werden kann und wo im Augenblick die politischen Gegensätze in Deutschland zwi...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2020

Sachbücher
10201730

verfügbar
Heise, Thomas
Die Macht der Clans
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2020] - 1. Auflage - 341 Seiten, 8 ungezählte Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04870-7

Bereits seit 2003 verfolgen die "Spiegel-TV"-Reporter Thomas Heise und Claas Meyer-Heuer die kriminellen Machenschaften arabischstämmiger Clans in deutschen Großstädten, die ihren Einflussbereich f...
[mehr]  |  Zugang: 01.11.2020

Sachbücher
10226116

verfügbar
Medicus, Thomas
Nach der Idylle

Reportage aus einem verunsicherten Land
Berlin : Rowohlt Berlin , 2017 - 1. Auflage - 317 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-87134-831-0

Auf einer Reise kreuz und quer durch Deutschland entstanden Reportagen, die Veränderungsprozesse bei Menschen Städten, Dörfern und Landschaften nachspüren und zu Reflexionen herausfordern.
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2020

Sachbücher
10203005

verfügbar
Nichelmann, Johannes
Nachwendekinder

Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen
Berlin : Ullstein fünf , 2019 - 266 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-96101-034-9

Der Autor gehört zur Generation der Nachwendekinder (Eingrenzung 1985-1992) und spürt dem auch in seiner Familie weit verbreiteten Schweigen über das Leben in der DDR nach. Er spricht mit Menschen,...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2020

Sachbücher
10199560

verfügbar
Merz, Friedrich
Neue Zeit. Neue Verantwortung
Berlin : Econ , [2020] - 237 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-430-21044-7

Der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende Friedrich Merz, der sich Anfang 2021 um den CDU-Parteivorsitz bewirbt, stellt hier seine politische Agenda vor, die von Corona-Auswirkungen und Sozialer Marktwi...
[mehr]  |  Zugang: 01.12.2020

Sachbücher
10228823

verfügbar
Uslar, Moritz von
Nochmal Deutschboden

meine Rückkehr in die brandenburgische Provinz
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2020 - 1. Auflage - 329 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-05325-8

Zehn Jahre nach seinen Recherchen zu "Deutschboden" kehrt der Autor nach Zehdenick in der brandenburgischen Provinz zurück. Doch das Deutschland von damals gibt es nicht mehr, die politischen Rände...
[mehr]  |  Zugang: 24.03.2020

Sachbücher
10205424

verfügbar
Höhler, Gertrud
Die Patin

wie Angela Merkel Deutschland umbaut
Zürich : Orell Füssli , 2012 - 295 S. : 21,95 EUR ISBN 978-3-280-05480-2

Die Publizistin und Unternehmensberaterin G. Höhler sieht in Deutschland einen schwindenden Einfluss des Parlaments, so gewollt von der derzeitigen mächtigen Frau im Staat, Bundeskanzlerin Angela M...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2012

Sachbücher
10139052

verfügbar
Roth, Jürgen
Spinnennetz der Macht

wie die politische und wirtschaftliche Elite unser Land zerstört
Berlin : Econ , 2013 - 333 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-430-20134-6

Der Autor beschreibt erschreckende Fälle von Machtmissbrauch einer politisch und/oder wirtschaftlich einflussreichen Elite in Deutschland und analysiert die gesellschaftliche Realität: schwarze Kas...
[mehr]  |  Zugang: 20.04.2013

Sachbücher
10141832

verfügbar
Steinbrück, Peer
Unterm Strich
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 1. Aufl. - 479 S. : 23,00 EUR ISBN 978-3-455-50166-7

Der frühere Bundesfinanzminister Peer Steinbrück beschreibt aus seiner Sicht, wie es zu der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise kommen konnte und welche Ursachen sie hatte.
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2010

Sachbücher
10131030

verfügbar
Kohl, Helmut
Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung

meine Erinnerungen
München : Droemer Knaur , 2014 - Neuaufl., Jubiläumsausg. - 412 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-426-27655-6

Erinnerungen des damaligen Bundeskanzlers an die Zeit zwischen Sommer 1989 und Winter Herbst/Winter1990, in der die innerdeutsche Grenze fiel und die beiden deutschen Staaten wiedervereinigt wurden...
[mehr]  |  Zugang: 22.10.2014

Sachbücher
10148376

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?

deutsche Grenzerfahrungen
Hamburg : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 268 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7

Reporter Lucas Vogelsang und Schauspieler Joachim Król begeben sich 30 Jahre nach dem Mauerfall auf deutsch-deutsche Spurensuche von Bochum nach Boltenhagen und sehr viele Orte dazwischen. Sie erfa...
[mehr]  |  Zugang: 02.06.2019

Sachbücher
10177390

verfügbar
Engler, Wolfgang
Wer wir sind

Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein
Berlin : Aufbau , 2018 - 2. Auflage - 288 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-351-03734-5

Wie ticken diese Ostdeutschen eigentlich, fragt man sich angesichts von Fremdenfeindlichkeit, Pegidabewegung, Neonaziaufmärschen und AfD-Wahlerfolgen. Die Autoren, in Dresden bzw. Leipzig geboren, ...
[mehr]  |  Zugang: 27.10.2018

Sachbücher
10164475

verfügbar
Hensel, Jana
Wie alles anders bleibt

Geschichten aus Ostdeutschland
Berlin : Aufbau , 2019 - 1. Auflage - 317 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-351-03482-5

Ostdeutschsein wird noch immer als Makel wahrgenommen. Die Autorin, selbst hier aufgewachsen, vermittelt in ihren Texten (Reportagen, Essays, Interviews) aus den letzten 16 Jahren einen anschaulich...
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2020

Sachbücher
10202280

verfügbar
Marschall, Christoph von
Wir verstehen die Welt nicht mehr

Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden
Freiburg : Herder , [2018] - 254 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-451-38074-7

Das Buch diskutiert die Rolle Deutschlands in der Welt, vor allem aber in der EU. Es fordert ein Umdenken in vielen Politikbereichen. In der Außenpolitik im Umgang mit Brexit oder Trump, in der Ver...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2020

Sachbücher
10200594

verfügbar
Bayern
2000 Jahre in Bildern u. Dokumenten
München u.a. : Bertelsmann , 1976 - 300 S. : überw. Ill. (z.T. farb.), Kt. ISBN 978-3-570-02157-6

[mehr]  |  Zugang: 08.10.1993

Sachbücher
00191363

verfügbar
France - Bayern / Bayern und Frankreich
Wege und Begegnungen: 1000 Jahre bayerisch-französische Beziehungen: France - Bavière: allers et ret
Waakirchen : Oreos , 2006 - 479 S.: zahlr. Ill., 1 DVD "Bayern und Frankreich" : 48,00 EUR ISBN 978-3-923657-85-8

[mehr]  |  Zugang: 19.07.2007

Sachbücher
10059560

verfügbar
Der Geschichte auf der Spur, 3. Etappe von den Kelten bis zum Kalten Krieg
Bayerns einzigartige Denkmäler – von den Kelten bis zum Kalten Krieg
München : Volk Verl. , 2013 - 216 Seiten, durchgängig farbig bebildert : 16,90 EUR ISBN 978-3-86222-102-8

Von der geheimnisvollen Keltenschanze bis zum hippen Gourmettempel, von der mittelalterlichen Festungsanlage bis zum nationalsozialistischen Propagandabau, von der barocken Wallfahrtskirche bis zur...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2020

Sachbücher
10197426

verfügbar
Volkert, Wilhelm
Geschichte Bayerns

(Beck'sche Reihe : Wissen; 2178)
München : Beck , 2001 - Orig.-Ausg. - 127 S. : 7,50 EUR ISBN 978-3-406-44778-5

Von den vorgeschichtlichen Epochen über die Kelten- und Römerherrschaft, die Jahrhunderte der Herzöge, Kurfürsten und Könige bis zum Freistaat des 20. Jahrhunderts.
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2002

Sachbücher
00606681

verfügbar
Bernstein, Martin
Glanz und Gloria

Leben auf oberbayerischen Adelssitzen. 15 Ausflüge
(Edition : Bayern entdecken)
München : Süddeutsche Zeitung , 2008 - 192 S. ; Ill. : 9,90 EUR ISBN 978-3-86615-653-1

Fürstenresidenz und Jagdhaus, Wasserschloss und Stadtpalais: Rund um München gibt es mehr als 150 Schlösser und Herrensitze aus den vergangenen 500 Jahren zu entdecken. Wo oberbayerische Adelige le...
[mehr]  |  Zugang: 04.07.2008

Sachbücher
10097001

verfügbar
Schlötterer, Wilhelm
Macht und Missbrauch

Franz Josef Strauß und seine Nachfolger. Aufzeichnungen eines Ministerialbeamten
Hannover : Fakelträger , 2009 - 416 S. : 22,95 EUR ISBN 978-3-7716-4434-5

Franz Josef Strauß gilt als Ikone der CSU. Edmund Stoiber bezeichnete ihn als größten Sohn« der Partei. Andere CSU-Spitzenpolitiker verlangen für Strauß gar einen Platz in der Ehren- und Ruhmeshall...
[mehr]  |  Zugang: 07.08.2009

Sachbücher
10122276

verfügbar
Burger, Hannes
Politiker derblecken beim Salvator

hinter den Kulissen vom Nockherberg
Rosenheim : Rosenheimer Verl. , 1998 - 159 S. : Ill. ISBN 978-3-475-52911-5

[mehr]  |  Zugang: 31.07.1998

Sachbücher
00355916

verfügbar
Schwaben in Bayern
Historisch-geographische Landeskunde eines Regierungsbezirks
Lindenberg i. Allgäu : Kunstverlag Josef Fink , 2016 - 1. Auflage - 424 Seiten : 29,90 EUR ISBN 978-3-89870-913-2

„Landeskunde fördert die Verbundenheit der Menschen mit dem eigenen Lebensraum.“ Dieser vor nahezu 100 Jahren formulierte Auftrag ist nach wie vor hochaktuell. Die vertiefte Betrachtung des engeren...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2020

Sachbücher
10197517

verfügbar
Selbstbewusst! Eigen! Widerspenstig!
Bayern in der Bundesrepublik
(Edition Bayern: Geschichte; Sonderheft 09)
Regensburg : Pustet , 2017 - 1. Auflage - 132 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-7917-2952-7

Das neue Sonderheft in der Reihe Edition Bayern widmet sich der Rolle Bayerns im Bund, beginnend mit dem Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee, im Rahmen dessen die Grundlagen für das Grundgesetz g...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2018

Sachbücher
10160850

verfügbar
Unter der Krone
das Königreich Bayern und sein Erbe ; (1806 bis 1918)
(Süddeutsche Zeitung : Edition)
München : Süddeutsche Zeitung , 2006 - 192 S. : Ill., 1 Stammtaf. : 24,90 EUR ISBN 978-3-86615-331-8

Vor genau 200 Jahren, am 1. Januar 1806, wurde das Kurfürstentum Bayern zum Königreich proklamiert. Die Monarchie war aber nicht von Dauer, sondern dauerte nur 112 Jahre. Dennoch ist die Erinnerung...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2008

Sachbücher
10078691

verfügbar
Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
Landesausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken, 29. Aug. - 14. Nov. 2010 ; Weitere Ausstellungsorte: L
Zweibrücken : Stadt Zweibrücken , 2010 - 432 S. ISBN 978-3-00-031658-6

[mehr]  |  Zugang: 19.11.2019

Sachbücher
10193760

verfügbar
Nonn, Christoph
12 Tage und ein halbes Jahrhundert

eine Geschichte des deutschen Kaiserreiches 1871-1918
München : C.H. Beck , [2020] - 686 Seiten : 34,00 EUR ISBN 978-3-406-75569-9

Der Autor rollt seine Geschichte des Kaiserreichs (1871-1918) über zwölf chronologisch angeordnete, mit Einzelschicksalen verbundene, markante Tage auf. Ganz oben angesiedelt der Blick auf die Kais...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2021

Sachbücher
10232427

verfügbar
Preisendörfer, Bruno
Als Deutschland noch nicht Deutschland war

Eine Reise in die Goethezeit
Galiani Berlin , 2015 - 528 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-86971-110-2

Wer mit Bruno Preisendörfer als Zeitreisender unterwegs ist, erlebt aber noch viel mehr: Er steht z. B. am 7. 11. 1775 morgens um fünf in Weimar vor dem Haus eines Kammergerichtspräsidenten namens ...
[mehr]  |  Zugang: 21.04.2015

Sachbücher
10150752

verfügbar
Preisendörfer, Bruno
Als die Musik in Deutschland spielte

Reise in die Bachzeit
Köln : Galiani Berlin , 2019 - 1. Auflage - 479 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-86971-190-4

Das Buch lässt den Leser eintauchen in die Kultur, den Alltag und die Vorstellungswelt der Menschen in Deutschland zu Lebzeiten von J.S. Bach (1685-1750).
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2020

Sachbücher
10201755

verfügbar
Preisendörfer, Bruno
Als unser Deutsch erfunden wurde

Reise in die Lutherzeit
Köln : Galiani Berlin , 2016 - 1. Aufl. - 472 S. : 24,99 EUR ISBN 978-3-86971-126-3

Martin Luther setzt sich kritisch mit der Kirche auseinander, Götz von Berlichingen überfällt Nürnberger Kaufleute, Hans Sachs dichtet Verse, Bauern proben den Aufstand ... Farbig schildert der Aut...
[mehr]  |  Zugang: 14.07.2016

Sachbücher
10154431

verfügbar
Blickle, Peter
Der Bauernkrieg

Die Revolution des Gemeinen Mannes
(Wissen : Beck'sche Reihe; 2103)
München : Beck , 2002 - Orig.-Ausg. - 140 S. : 14,80 EUR ISBN 978-3-406-43313-9

[mehr]  |  Zugang: 24.02.2005

Sachbücher
00098936

verfügbar
Graichen, Gisela
Deutsche Kolonien

Traum und Trauma
Berlin : Ullstein , 2007 - 481 S. : Ill. ; Kt. : 14,95 EUR ISBN 978-3-548-36940-2

In dieser ersten populären Gesamtdarstellung des deutschen Kolonialismus können sich die Leser endlich ein eigenes, sachliches Bild machen von diesem verdrängten Kapitel deutscher Geschichte. Vorge...
[mehr]  |  Zugang: 06.07.2007

Sachbücher
10061578

verfügbar
Tucholsky, Kurt
Deutschland, Deutschland über alles

Die beste Kritik zur Lage der Nation - neu herausgegeben und mit einigen wenigen Anmerkungen versehe
Bochum, Berlin , 2017 - 2., überarb. Aufl. - 232 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-938081-92-1

„Deutschland, Deutschland über alles“ gehört zu den meistgelesenen politischen Büchern. Kurt Tucholskys Bestseller von 1929, ein pointierter Blick auf Nation und Gesellschaft, wurde 2006 von dem Jo...
[mehr]  |  Zugang: 20.10.2019

Sachbücher
10190543

verfügbar
Deutschland um die Jahrhundertwende
Wiesbaden : Orell Füssli , 1990 - 152 S. : überw. Ill. (farb.) ISBN 978-3-280-01998-6

[mehr]  |  Zugang: 30.03.1994

Sachbücher
00233378

verfügbar
Die Gründerzeit
wie die Industrialisierung Deutschland veränderte
München : Deutsche Verlags-Anstalt , [2019] - 1. Auflage - 218 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-421-04843-1

In Deutschland setzte die Industrialisierung spät ein, verlief aber umso rasanter. Heute noch relevante Unternehmen wie BASF oder Siemens entstehen ebenso wie eine selbstbewusste Arbeiterschaft und...
[mehr]  |  Zugang: 16.02.2020

Sachbücher
10201805

verfügbar
Gründerzeit 1848-1871
Industrie & Lebensträume zwischen Vormärz und Kaiserreich
Dresden : Sandstein Verl. , 2008 - 560 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-940319-29-6

[mehr]  |  Zugang: 25.04.2014

Sachbücher
10148985

verfügbar
Brenner, Michael
Der lange Schatten der Revolution

Juden und Antisemiten in Hitlers München 1918 bis 1923
Berlin : Juedischer Verlag im Suhrkamp Verlag , 2019 - 400 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-633-54295-6

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde München zum Schauplatz ungewöhnlicher politischer Konstellationen: Kurt Eisner wurde im November 1918 der erste jüdische Ministerpräsident eines deutschen Staates, w...
[mehr]  |  Zugang: 19.01.2020

Sachbücher
10197413

verfügbar
Klemperer, Victor
Man möchte immer weinen und lachen in einem

Revolutionstagebuch 1919
Berlin : Aufbau , 2015 - 1. Aufl. - 263 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-351-03598-3

Als im April 1919 revolutionäre Arbeiter und Soldaten die Münchner Räterepublik ausriefen, wollten sie eine sozialistische Republik nach rätedemokratischem Muster gründen. Victor Klemperer war dama...
[mehr]  |  Zugang: 23.07.2015

Sachbücher
10151254

verfügbar
Aly, Götz
Das Prachtboot

Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten
Frankfurt am Main : S. Fischer , 2021 - 235 Seiten : 21,00 EUR ISBN 978-3-10-397036-4

Der Historiker und Journalist wirft einen kritischen Blick auf Raubkunst, Kolonialismus und Rassismus. Er macht deutlich, wie brutal und rücksichtslos deutsche Expeditionen Kunstschätze in der Süds...
[mehr]  |  Zugang: 30.05.2021

Sachbücher
10245768

verfügbar
Schorn-Schütte, Luise
Die Reformation

Vorgeschichte, Verlauf, Wirkung
(Beck'sche Reihe; 2054 : Wissen)
München : Beck , 1996 - 125 S. : 7,57 EUR ISBN 978-3-406-41054-3

[mehr]  |  Zugang: 20.03.1997

Sachbücher
00323085

verfügbar
Hein, Dieter
Die Revolution von 1848/49

(Beck'sche Reihe; 2019 : C.H. Beck Wissen)
München : Beck , 1998 - 143 S. : Ill., Kt. : 7,57 EUR ISBN 978-3-406-43219-4

[mehr]  |  Zugang: 21.07.1998

Sachbücher
00355211

verfügbar
Niess, Wolfgang
Die Revolution von 1918/19

Der wahre Beginn unserer Demokratie
Berlin : Europa Verlag , [2017] - 463 Seiten : 24,90 EUR ISBN 978-3-95890-074-5

Der leitende Redakteur des Südwestrundfunks bietet eine spannend geschriebene Darstellung der Revolution von 1918/19, die erstmals in Deutschland eine demokratische Republik durchsetzte.
[mehr]  |  Zugang: 02.02.2020

Sachbücher
10199494

verfügbar
Hille, Martin
Revolutionen und Weltkriege

Bayern 1914 bis 1945
Köln : Böhlau , 2018 - Aufl. - 282 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-412-51113-5

Anlässlich des 100-jährigen Gedenkens an die Revolution von 1918/19 legt der Passauer Historiker Martin Hille erstmals einen kompakten Überblick über die Entwicklung Bayerns in der Weltkriegsepoche...
[mehr]  |  Zugang: 12.01.2020

Sachbücher
10197400

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Romantik

Eine deutsche Affäre
München : Hanser , 2011 - 415 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-20944-2

Die Romantik, neben dem Idealismus der Inbegriff des deutschen Geistes, ist in aufgeklärten Zeiten an den Rand gedrängt worden. Rüdiger Safranski holt sie für uns ins Zentrum zurück. Er beschreibt ...
[mehr]  |  Zugang: 30.05.2012

Sachbücher
10138580

verfügbar
Weidermann, Volker
Träumer

als die Dichter die Macht übernahmen
Köln : Verlag Kiepenheuer & Witsch , 2017 - 1. Auflage - 288 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-04714-1

Nach dem Ende des 1. Weltkriegs entsteht ein Vakuum, das die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam zur Ausrufung der Münchner Räterepublik nutzen. Zwischen November 1918 und...
[mehr]  |  Zugang: 17.11.2017

Sachbücher
10160542

verfügbar
Hardtwig, Wolfgang
Vormärz

der monarchische Staat und das Bürgertum
(Deutsche Geschichte der neuesten Zeit vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart dtv; 4502)
München : dtv , 1998 - 4., aktualis. Aufl. - 252 S. : 10,17 EUR ISBN 978-3-423-04502-5

[mehr]  |  Zugang: 22.10.1998

Sachbücher
00359512

verfügbar
Winkler, Heinrich August
Weimar 1918-1933

die Geschichte der ersten deutschen Demokratie
(C.H. Beck Paperback ; 6328)
München : Beck , 2019 - 3. Auflage in C.H. Beck Paperback - 711 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-72692-7

Detaillierte Darstellung der politischen Geschichte der ersten Demokratie in Deutschland, der Kabinette sowie der Regierungsbeteiligungen und Koalitionen.
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2020

Sachbücher
10200579

verfügbar
Göbel, Walter
Die Weimarer Republik

(kurz gefasst)
Stuttgart : Klett , 2000 - 1. Aufl. - 48 S. : Ill., Kt., graph. Darst. : 6,85 EUR ISBN 978-3-12-350606-2

[mehr]  |  Zugang: 21.03.2001

Sachbücher
00445908

verfügbar
Bavaj, Riccardo
Der Nationalsozialismus

Entstehung, Aufstieg und Herrschaft
Berlin : be.bra verlag , 2016 - 204 Seiten, 10 schw.-w. Abb. : 19,90 EUR ISBN 978-3-89809-407-8

In seiner Einführung in die NS-Geschichte untersucht Riccardo Bavaj die politischen und kulturellen Erfolgsbedingungen der NS-Bewegung und ordnet die Weltanschauung der Nationalsozialisten in ihren...
[mehr]  |  Zugang: 14.04.2021

Sachbücher
10201980

verfügbar
Biermann, Werner
Sommer 39
Berlin : Rowohlt , 2009 - 272 S. : Ill. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87134-627-9

Sommer 1939, die Welt am Abgrund: das faszinierende Porträt eines Schicksalsjahres.
[mehr]  |  Zugang: 05.08.2009

Sachbücher
10125701

verfügbar
Herbert, Ulrich
Das Dritte Reich

Geschichte einer Diktatur
München : Beck , [2018] - 3. Auflage - 133 Seiten : 9,95 EUR ISBN 978-3-406-72240-0

Der renommierte Freiburger Historiker bietet eine knappe, analytisch orientierte Einführung in Aufstieg, Etablierung und Kriegsjahre der NS-Diktatur.
[mehr]  |  Zugang: 23.02.2020

Sachbücher
10202186

verfügbar
Hilmes, Oliver
Schattenzeit

Deutschland 1943: Alltag und Abgründe
München : Siedler , 2023 - 1. Auflage - 303 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-8275-0159-2

Im März 1943 steht Deutschland bereits am Rand des Untergangs, von der Hitler-Diktatur entschlossener denn je geleugnet. Als der junge Pianist Karlrobert Kreiten (1918-1943) ausspricht, was viele d...
[mehr]  |  Zugang: 12.02.2023

Sachbücher
10302100

verfügbar
Schafft, Gretchen E.
Die KZ-Mahnstätten und Gedenkstätten in Deutschland
Berlin : Dietz , 1996 - 316 S. : 7,57 EUR ISBN 978-3-320-01920-4

Ausgewählt wurden Gedenkstätten von 13, in Deutschland liegenden Konzentrationslagern. Beschrieben werden die Geschichte des jeweiligen KZ und seiner Gedenkstätte, Besichtigungsorte (mit Lageplan, ...
[mehr]  |  Zugang: 29.03.2005

Sachbücher
00100835

verfügbar
Pröse, Tim
Hans-Erdmann Schönbeck: " ... und nie kann ich vergessen"

ein Stalingrad-Überlebender erzählt von Krieg, Widerstand - und dem Wunder, 100 Jahre zu leben
München : Heyne , 2022 - Originalausgabe - 285 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-453-21830-7

Der Bestseller-Autor lässt den fast hundertjährigen ehemaligen BMW-Manager, der Stalingrad überlebte, aus seinem Leben erzählen und feiert ihn mit seiner Lebensfreude als Musterbeispiel eines guten...
[mehr]  |  Zugang: 06.03.2022

Sachbücher
10270229

verfügbar
Hoffmann, Christiane
Alles, was wir nicht erinnern

zu Fuß auf dem Fluchtweg meines Vaters
München : C.H. Beck , 2022 - 274 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-406-78493-4

Christiane Hoffmann (Jahrgang 1967), 1. Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung, macht sich am 22. Januar 2020 in einem Dorf in Niederschlesien auf den Weg Richtung Westen, um die Flucht ih...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2022

Sachbücher
10268908

verfügbar
Sarkowicz, Hans
Der geplante Krieg

Wie Hitler Deutschland in den Zweiten Weltkrieg führte
(Hörbuch Geschichte)
München : Der Hörverlag , [2019] - 1 CD (74 min); Beiheft : 14,99 EUR ISBN 978-3-8445-3266-1

Ergänzt durch zeitgenössische Tonaufnahmen, zeichnet das Feature den Weg Hitlers zum 2. Weltkrieg nach. Parallel zur Vorgeschichte des Kriegs skizziert es die Biografie des NS-Geheimagenten Alfred ...
[mehr]  |  Zugang: 26.12.2019

CD Sachliteratur (u. Sprachen)
10168373

verfügbar
Vuillard, Éric
Die Tagesordnung

(Hörbuch Geschichte)
Berlin : speak low , [2018] - 1 CD (177 min), MP3 : 18,00 EUR ISBN 978-3-940018-50-2

Am 20.2.1933 empfängt Hitler in Berlin 24 namhafte Vertreter der deutschen Großindustrie, die er zueiner Millionenspende zugunsten der NSDAP für die Reichstagswahl am 5.3.1933 bewegen kann. Es ist ...
[mehr]  |  Zugang: 26.12.2019

CD Sachliteratur (u. Sprachen)
10168419

verfügbar
Kästner, Erich
Das Blaue Buch

Geheimes Kriegstagebuch 1941-1945
(Hörbuch Geschichte)
Zürich : Atrium Audio , [2018] - 4 CDs (315 min); Beiheft : 20,00 EUR ISBN 978-3-85535-419-1

Erich Kästner (1899-1974) führte vom Januar 1941 bis zum Juli 1945 (mit Unterbrechungen) ein geheimes Kriegstagebuch, das die Lebensbedingungen im NS-Staat "von innen" dokumentieren sollte. Den auf...
[mehr]  |  Zugang: 26.12.2019

CD Sachliteratur (u. Sprachen)
10336722

verfügbar
Beckmann, Reinhold
Aenne und ihre Brüder

die Geschichte meiner Mutter
Berlin : Propyläen , 2023 - 1. Auflage - 343 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-549-10056-1

Der Fernsehmoderator Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Mutter Aenne (Jahrgang 1921), die bereits mit vier Jahren Vollwaise war und mit vier Brüdern aufwuchs, bis diese zum Kriegsdiens...
[mehr]  |  Zugang: 09.09.2023

Sachbücher
10322562

entliehen
(bis 16.07.2024)
Hardinghaus, Christian
Die verdammte Generation

Gesprache mit den letzten Soldaten des Zweiten Weltkriegs
München : Europa Verlag , 2020 - 1. Auflage - 320 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-95890-297-8

Dreizehn Zeitzeugen, die im Zweiten Weltkrieg in der deutschen Wehrmacht als Soldaten kämpften, erzählen von ihren eigenen, persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen im Krieg. Diese individuellen Ze...
[mehr]  |  Zugang: 06.02.2020

Sachbücher
10203845

verfügbar
{#koffer} 

KINDER- UND JUGENDBÜCHER IN UKRAINISCHER SPRACHE -JETZT IN DER AUSLEIHE!

Hier geht es zur Titelübersicht.
 
"Ein Koffer voll mit Büchern" ist ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.
mehr...

{#Logo_BayernWLAN_800x377_RGB_WEB}

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.