Suchen

bis
Die Suche ergab 5 Treffer (0,30 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Davies, Franziska
Offene Wunden Osteuropas

Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs
Darmstadt : wbg Theiss , [2022] - 286 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-8062-4432-8

Die Autorinnen sind den Spuren des Vernichtungskriegs gegen Juden und Slawen in Osteuropa gefolgt. Sie haben u.a. Lwiw, Babyn Jar, Minsk, Malyi Trostenez, Stalingrad, Leningrad, das "Wilner Getto",...
[mehr]  |  Zugang: 20.11.2022

Sachbücher
10295549

verfügbar
Ullrich, Volker
Acht Tage im Mai

die letzte Woche des Dritten Reiches
München : C.H. Beck , [2020] - 317 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-406-74985-8

Der langjährige Ressortleiter "Politisches Buch" bei der "Zeit" schildert die dramatische letzte Woche des NS-Regimes mit Blick sowohl auf die politisch-militärischen Abläufe wie auch auf die Auflö...
[mehr]  |  Zugang: 13.05.2020

Sachbücher
10211068

verfügbar
Buruma, Ian
'45. Die Welt am Wendepunkt
München : Hanser , 2014 - 411 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-446-24734-5

In einem weiten Bogen, mit einer Fülle bildkräftiger, anschaulich erzählter Erinnerungen und Geschichten aus aller Welt schildert der anglo-niederländische Schriftsteller, wie der Krieg 1945 weltwe...
[mehr]  |  Zugang: 01.07.2020

Sachbücher
10199109

verfügbar
Knopp, Guido
Der Sturm

Kriegsende im Osten
Düsseldorf : Econ-Verlag , 2004 - 272 S. : Ill. ; Kt. : 25,00 EUR ISBN 978-3-430-15518-2

In 5 journalistisch Reportagen wird die Eroberung Ostdeutschlands durch die sowjetische Armee, die - nach ersten Angriffen im Herbst 1944 auf Ostpreußen - am 13. Januar 1945 begann, bis zur Einnahm...
[mehr]  |  Zugang: 01.02.2005

Sachbücher
00101261

verfügbar
Ros, Martin
Schakale des Dritten Reiches

Untergang der Kollaborateure 1944-1945
Stuttgart : Neske , 1997 - 358 S. : Ill. ISBN 978-3-7885-0516-5

[mehr]  |  Zugang: 15.02.1999

Sachbücher
00396254

verfügbar
{#koffer} 

KINDER- UND JUGENDBÜCHER IN UKRAINISCHER SPRACHE -JETZT IN DER AUSLEIHE!

Hier geht es zur Titelübersicht.
 
"Ein Koffer voll mit Büchern" ist ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.
mehr...

{#Logo_BayernWLAN_800x377_RGB_WEB}

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.