Suchen

bis
Die Suche ergab 13 Treffer (1,52 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Neumahr, Uwe
Das Schloss der Schriftsteller

Nürnberg '46 : Treffen am Abgrund
München : C.H.Beck , 2023 - 1. Auflage - 304 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-79145-1

Als Presselager für die Journalisten des Nürnberger Prozesses diente 1946 u.a. Schloss Faber-Castell. Im Mittelpunkt stehen die Lebenswege, Begegnungen und ihre literarische Verarbeitung bspw. von ...
[mehr]  |  Zugang: 26.02.2023

Sachbücher
10304578

verfügbar
Winkler, Willi
Das braune Netz

wie die Bundesrepublik von früheren Nazis zum Erfolg geführt wurde
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 414 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-7371-0039-7

Der Journalist (Jahrgang 1957) beschreibt, wie die Bundesrepublik Deutschland zu einem Gutteil von Menschen aufgebaut wurde, die kurz zuvor noch mit Feuereifer dem "Dritten Reich" dienten: Richter,...
[mehr]  |  Zugang: 17.02.2019

Sachbücher
10165911

verfügbar
Schwan, Heribert
Spione im Zentrum der Macht

Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat
(Hörbuch Geschichte)
München : Random House Audio , [2019] - Gekürzte Lesung - 2 CDs (MP3; 696 min) : 24,00 EUR ISBN 978-3-8371-4848-0

Seit Gründung der Bundesrepublik waren die Staatsorgane der DDR in der Lage, in alle Regierungen Spione und IMs zu platzieren - unabhängig von der jeweils regierenden Partei. Aufgrund verbliebener ...
[mehr]  |  Zugang: 26.12.2019

CD Sachliteratur (u. Sprachen)
10336867

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 474 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Der Autor erzählt vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit der Vergangenheit, ...
[mehr]  |  Zugang: 30.03.2019

Sachbücher
10170304

verfügbar
Kraushaar, Wolfgang
Die blinden Flecken der RAF
Stuttgart : Klett-Cotta , [2017] - 423 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-98140-7

Muss man sich heute noch mit der RAF und der "bleiernen Zeit" der BRD beschäftigen? Ja, und der Band führt dies an Themen wie der Verbindung zur 1968er-Bewegung, zur deutschen Vergangenheit, zur Ro...
[mehr]  |  Zugang: 09.02.2020

Sachbücher
10200406

verfügbar
Bücken, Hajo
Die wilden Fünfziger

Bilder und Geschichten aus einer aufregendenden Zeit - Edition XXL
Reichelsheim : Edition XXL , 2017 - 127 S. : 7,95 EUR ISBN 978-3-89736-311-3

Wer an die fünfziger Jahre denkt, hat sofort Bilder im Kopf: von Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Rock‘n‘Roll. Dieses Buch ist ein unterhaltsames Zeitdokument, das in Wort und Bild das Lebensgef...
[mehr]  |  Zugang: 21.05.2019

Sachbücher
10170267

verfügbar
Görtemaker, Manfred
Die Akte Rosenburg

das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit
München : C. H.Beck , 2016 - 588 S. : 29,95 EUR ISBN 978-3-406-69768-5

Die "Rosenburg" in Bonn war von 1949 bis 1973 der Amtssitz des Bundesministers der Justiz. In seinen Anfangsjahren griff das Ministerium auf "bewährte" Richter, Staatsanwälte und Justizangestellte ...
[mehr]  |  Zugang: 28.10.2016

Sachbücher
10158554

verfügbar
Volkes Stimmen
"Ehrlich, aber deutlich" - Privatbriefe an die DDR-Regierung
München : dtv , 2016 - Originalausgabe - 575 Seiten : 26,90 EUR ISBN 978-3-423-28084-6

In Protestbriefen an ihre Regierung machten Tausende Bürger der DDR ihrem Ärger über verschiedene Missstände Luft. Der Herausgeber arbeitete von 1992 bis zu seinem Ruhestand in der Stasi-Unterlagen...
[mehr]  |  Zugang: 10.03.2016

Sachbücher
10153799

verfügbar
Behr, Katrin
Entrissen

Der Tag, als die DDR mir meine Mutter nahm
München : Droemer Knaur , 2011 - 304 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-426-27566-5

Gera 1972. Katrin Behr ist vier Jahre alt, als sie aus undurchsichtigen Gründen ihrer Mutter weggenommen und in ein Heim gesteckt wird. Während sie noch verzweifelt hofft, bald zurück zu ihrer Mama...
[mehr]  |  Zugang: 18.09.2012

Sachbücher
10139057

verfügbar
Wille, Heinrich
Ein Mord, der keiner sein durfte

der Fall Uwe Barschel und die Grenzen des Rechtsstaates
Zürich : Rotpunktverl. , 2011 - 3. Aufl. - 382 S. : 24,00 EUR ISBN 978-3-85869-462-1

In der Nacht vom 10. auf den 11. Oktober 1987 kommt in Genf der frühere Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Uwe Barschel, zu Tode. Suizid? Mord? Der frühere Lübecker Oberstaatsanwalt H. Wille...
[mehr]  |  Zugang: 01.10.2011

Sachbücher
10134264

verfügbar
{#koffer} 

KINDER- UND JUGENDBÜCHER IN UKRAINISCHER SPRACHE -JETZT IN DER AUSLEIHE!

Hier geht es zur Titelübersicht.
 
"Ein Koffer voll mit Büchern" ist ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt.
mehr...

{#Logo_BayernWLAN_800x377_RGB_WEB}

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.