Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Gersthofen
Autor:Woodward, Bob
Titel:Der Angriff - Plan of Attack
Erschienen:Stuttgart : DVA, 2004. - 510, (16) S. : Ill., Kt. - Gebundene Ausgabe
Fußnote:Aus d. Amerikan. übers.
ISBN13:978-3-421-05787-7
Preis:24,90 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Bush, George W. ; USA / Geschichte 1945- ; Irak / Geschichte ; Sonderausstellung
Annotation:Bob Woodward hat geschafft, wovon man als Journalist eigentlich nur träumen kann: Es gibt niemanden, der ihm ein Interview verwehren würde. Und so hat er bei den Recherchen zu seinem neuesten Buch mit jedem Mitglied der US-Regierung sprechen können, von dem er sich in irgendeiner Weise Aufschluss über die Motive und den konkreten Planungsverlauf im Vorfeld des Irakkrieges 2003 erwarten konnte. Blenden freilich lässt sich jemand vom Schlage Woodwards von solcher Offenheit nicht! Und so ist ein minutiös rekonstruiertes Entstehungsprotokoll der Pläne für den Irakkrieg 2003 entstanden, der ganz offensichtlich unmittelbar nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 bereits beschlossene Sache war, obwohl der US-Regierung zu keiner Zeit tatsächlich belastbare Hinweise auf eine Zusammenarbeit des irakischen Regimes mit dem Terrornetzwerk al-Qaida vorgelegen haben. Das Weiße Haus, auf dessen Wahlkampfseite das Buch empfohlen wurde, hat wichtigen Details in Woodwards Darstellung umgehend widersprochen. Widerspruch kommt nicht zuletzt von Colin Powell, der sich unter anderem gegen die Behauptung wehrt, für die Bush-Regierung sei der Krieg gegen den Irak schon lange vor seinem denkwürdigen Auftritt vor der UNO und dem Versuch der USA, eine gemeinsame Haltung des Sicherheitsrates zu erwirken, endgültig beschlossene Sache gewesen. Für Powell selbst mag das ja stimmen, doch war er selbst wohl nicht immer über das im Bilde, was Bush, Rice und Rumsfeld wirklich im Schilde führten. Von den mittlerweise zahlreicher vorliegenden Berichten aus den innersten Zirkeln der Macht bereits auf das Schlimmste vorbereitet, kann uns Woodwards Buch zwar nicht mehr wirklich überraschen, aber was der Altmeister des investigativen Journalismus über den Entscheidungsprozess der US-Regierung im Vorfeld des Irakkrieges zusammengetragen hat, muss man gelesen haben! --Andreas Vierecke

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
00101013 Details 24.02.2005 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.