Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Gersthofen
Autor:Seagrave, Peggy ; Seagrave, Sterling
Titel:Herrscher im Reich der aufgehenden Sonne
Titelzusatz:die geheime Geschichte des japanischen Kaiserhauses
Verfasserangabe:Peggy Seagrave ; Sterling Seagrave
Erschienen:Frankfurt : Limes, 1999. - 509 S. - Gebundene Ausgabe
Fußnote:aus dem Amerikan. übers.
ISBN13:978-3-8090-3018-8
Preis:22,90 Euro
Standort:Geschichte
Schlagwort(e):Sonderausstellung
Annotation:Es gehört zu den Allgemeinplätzen über Asien, dass hier die Dinge nur selten das sind, als was sie erscheinen. Besonders trifft dies auf Japan zu. Selbst am Ende des 20. Jahrhunderts bleibt Japan und seine Gesellschaft den meisten westlichen Betrachtern ein Buch mit sieben Siegeln. Kein Wunder, denn niemand ist mehr damit beschäftigt, die Außenwelt zu täuschen, als die Japaner. Diese provozierende Aussage stammt aus der Feder Sterling Seagraves, einem der renommiertesten Kenner Asiens. Zusammen mit seiner Frau liefert er mit Herrscher im Reich der aufgehenden Sonne, die erste kollektive Biographie der männlichen und weiblichen Mitglieder der japanischen Kaiserfamilie. Der Zeitbogen spannt sich dabei von der Meiji-Restauration im neunzehnten Jahrhundert bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt: Kaiser Hirohito und seine Mitschuld an den japanischen Verbrechen während des Zweiten Weltkrieges. Dabei stützen sich die Autoren auf jüngste japanische Erkenntnisse und neue Entdeckungen. Ein weiterer Schwerpunkt der brisanten Veröffentlichung: Eines der größten Rätsel des Zweiten Weltkrieges ist die Frage nach dem Verbleib des milliardenschweren Beuteguts, das sich die japanische Armee durch systematische Ausplünderung der eroberten Länder aneignete. Auch hier führen die Spuren der Verantwortung direkt zum Kaiserpalast. Zusätzlich widmet sich das Buch einem Schandfleck amerikanischer Außenpolitik. Die Amerikaner gelangten nach Kriegsende zu dem Schluss, dass es für die künftigen Sicherheitsinteressen der USA in Südostasien darauf ankam, sich die inoffizielle Mitarbeit der kaiserlichen Familie und der großen Industriemagnaten Japans zu sichern. Die Verfasser liefern neue Belege für das umfangreiche Täuschungsmanöver der USA und die anschließende skandalöse Reinwaschung Hirohitos und seiner Helfer. Unter den Folgen dieser unheilvollen Allianz von Kriegsverbrechern und Kriegsgewinnlern leidet Japan noch heute. Fazit: Herrscher im Reich der aufgehenden Sonne präsentiert dem Leser Geschichte ohne Tabu aus einer düsteren Zeitepoche des Inselreichs. Ein Buch wie es nur von einem Nicht-Japaner geschrieben werden konnte. --Jan Vaiden

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
00412662 Details 01.12.1999 verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.