Suchen

bis
Die Suche ergab 11 Treffer (0,86 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Mann, Michael E.
Der Tollhauseffekt

Wie die Leugnung des Klimawandels unseren Planeten bedroht, unsere Politik zerstört und uns in den W
oekom verlag , 2024 - 270 S. ISBN 978-3-9872634-3-9

Tollhauseffekt handelt vom Spannungsfeld zwischen Politik und Wissenschaft, allen voran geht es um die klimaforschende Wissenschaft. Es beschäftigt sich mit den Manipulationen sogenannter Klimaskep...
[mehr]  |  Zugang: 12.06.2024
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Blenke, Peter
Klimakurve kriegen

Was wir jetzt tun können, um unsere Klimaziele noch zu erreichen
oekom verlag , 2023 - 168 S. ISBN 978-3-9872629-1-3

Die akute Klimakrise ist inzwischen unübersehbar und bedroht unsere Lebensgrundlagen unmittelbar. Auch in Deutschland spüren wir ihre Folgen deutlich. Klimaanpassung ist deshalb auch auf allen poli...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2023
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Ruff, Tobias
Wir haben genug!

Warum das gute Leben jenseits von Konsumismus, Wachstumswahn und Überfluss liegt
oekom verlag , 2023 - 96 S. ISBN 978-3-9872628-0-7

Was wir gewinnen, wenn wir verzichten Immer größer, immer schneller, immer mehr - koste es, was es wolle: Das jahrzehntelang gepriesene und gelebte Wohlstands- und Konsummodell hat ausgedient, denn...
[mehr]  |  Zugang: 23.11.2023
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Jackson, Tim
Wie wollen wir leben?

Wege aus dem Wachstumswahn
oekom verlag , 2021 - 304 S. ISBN 978-3-96238-829-4

"Ökonomische Weisheit, verpackt in Poesie - das kann nur Tim Jackson. Eine wundervolle Lektüre!" Kate Raworth, Autorin von "Die Donut-Ökonomie" Seit Jahrzehnten richten wir unser Leben an der Überz...
[mehr]  |  Zugang: 26.01.2023
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Schmidbauer, Wolfgang
Der Fortschritt und das Glück

Eine gescheiterte Beziehung
oekom verlag , 2022 - 208 S. ISBN 978-3-96238-899-7

Unsere Zeit ist von einem seltsamen Widerspruch geprägt: Obwohl uns der Fortschritt immer mehr Wohlstand und Sicherheit bringt, leiden immer mehr Menschen an Depressionen und Ängsten. Der Psychoana...
[mehr]  |  Zugang: 04.10.2022
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Brudermann, Thomas
Die Kunst der Ausrede

Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben
oekom verlag , 2022 - 256 S. ISBN 978-3-96238-950-5

Der Urlaubsflug nach Bali, das Steak im Restaurant, der Kaffee aus der Kapselmaschine: Wir würden ja gerne anders handeln, aber es klappt oft einfach nicht. Den "inneren Schweinehund" kennen wir al...
[mehr]  |  Zugang: 04.10.2022
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Lesch, Harald
Alles eine Frage der Zeit

Warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
oekom verlag , 2021 - 508 Min. ISBN 978-3-96238-861-4

Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto "Zeit ist Geld" kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedächtige oder Pausierende, oft bis zur Erschöpfung. Dafür zahlt auch die Natur ein...
[mehr]  |  Zugang: 07.03.2022
 

E-Audio

online
Onleihe Hessen
Lessander, Claus-Andreas
Eine-Welt-Verbrauch? Wir machen's einfach!

Eine Familie auf dem Weg zum nachhaltigen Leben
oekom verlag , 2020 - 176 S. ISBN 978-3-96238-695-5

Als die siebenjährige Helena zum ersten Mal vom Erdüberlastungstag hört, fragt sie: "Und wieso macht da keiner was?" Gute Frage. Ob Plastikmüll, Insektensterben oder Klimawandel - die Probleme spri...
[mehr]  |  Zugang: 11.10.2021
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Lesch, Harald
Alles eine Frage der Zeit

Warum die "Zeit ist Geld"-Logik Mensch und Natur teuer zu stehen kommt
oekom verlag , 2021 - 272 S. ISBN 978-3-96238-771-6

"Klimakrise, Artensterben, Burn-out? Alles eine Frage der Zeit!" Harald Lesch Zeitnot und Hektik prägen unsere Gesellschaft. Gemäß dem Motto "Zeit ist Geld" kämpfen wir gegen alles Langsame, Bedäch...
[mehr]  |  Zugang: 31.08.2021
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Randers, Jorgen
Ein Prozent ist genug

Mit wenig Wachstum soziale Ungleichheit, Arbeitslosigkeit und Klimawandel bekämpfen
oekom verlag , 2016 - 272 S. ISBN 978-3-96006-131-1

Die Fronten sind verhärtet: hier die Anhänger des Degrowth, die negative Wachstumsraten für unverzichtbar halten - dort die Mehrheit der Wachstumsgläubigen, die noch immer von zweistelligen Zuwächs...
[mehr]  |  Zugang: 16.01.2021
 

E-Book

online
Onleihe Hessen
Schnelle Suchen A-Z
                           
   
   
   
   
   
   

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.