Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Friedrichsdorf
Autor:Ait Si Abbou, Kenza
Titel:Keine Panik, ist nur Technik
Titelzusatz:Warum man auf Algorithmen super tanzen kann und wie wir ihnen den Takt vorgeben
Verfasserangabe:Kenza Ait Si Abbou
Erschienen:München : Gräfe und Unzer, 2020. - 224 Seiten. - Illustrationen - Höhe: 210 x Breite: 136
ISBN13:978-3-8338-7546-5
EAN:9783833875465
Preis:16,99 Euro
Standort:Natur & Technik
Lesemotiv:Verstehen
Schlagwort(e):Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen ; Gesichtserkennung ; Automatische Spracherkennung ; Autonomes Fahren ; Digitale Revolution ; Informationstechnologie
Annotation:Sich dem digitalen Zauberinstrument der Algorithmen und der KI auf möglichst verständliche und popularisierende Weise zu nähern, hat derzeit Konjunktur. Dabei gleichen sich die abgearbeiteten Themenfelder: Wie funktionieren Algorithmen? Wo wird selbstlernende KI eingesetzt (Gesichtserkennung, Versicherungen, autonome Maschinen, Gesundheit, Banken und Kredite, Umwelt u.Ä.)? Wobei auch die Kritik an den Automatismen ähnlich ausfällt, da sie mit einem häufig anzutreffenden Diskrimierungsmechanimus arbeiten: Kreditverweigerung, weil man die falschen Nachbarn hat, oder die fehlgehende Gesichtserkennung, weil die Hautfarbe nicht weiß ist. Alle diese Dinge gelingt es der Autorin geradezu spielerisch und im Plauderton zu platzieren und darzustellen, und mit dem verständlichen Ansinnen zu verbinden, dem potenziellen Lesepublikum die Angst vor den Algorithmen zu nehmen. Überzeugend ist ihr Plädoyer, in der KI-Entwicklung die Diversität der Lebenswelten und Lebensstile zu beachten und unterschiedliche Disziplinen und Perspektiven einzubinden.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
100712784532 Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.