Zeitschriften

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbücherei Friedrichsdorf
Titel:Essen & Trinken 2022/6
Erschienen:Hamburg : G+J FOOD & LIVING GMBH & CO. KG, 2022
Fußnote:Erscheint monatlich.
EAN:4190766004902
Preis:4,90 Euro
Standort:Zs ESS

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
100746107532 Zs ESS verfügbar

Inhalte

7 Tage, 7 Teller
Die Frage: „Was soll ich nur kochen?“ beantwortet der Frühling: mit frischem, jungem Gemüse - für Kohlrabi milanese, Auberginensuppe, Zucchini-Puten-Frikadellen, knackige Salate… Und Kalb und Garnele sind mit von der Partie
Alle Rezepte auf einen Blick
Am Herd mit RENATE LIEB
Auf ihrem Hof auf der Schwäbischen Alb kocht sie ausschließlich über dem offenen Feuer. Ihr „Rezept fürs Leben“ ist eine würzige Kräutersuppe. Wie die „Scheunenwirtin“ sie zubereitet und warum sie ihr so wichtig ist
AN BODEN GEWONNEN
Die Pinsa vereint das Beste von Pizza und Focaccia: Sie ist knusprig und weich zugleich, zudem bekömmlich, wenn man dem Mix aus Sauer- und Hefeteig seine Zeit lässt. Wer Samstagabend essen möchte, sollte ihn Donnerstagabend ansetzen. Das Warten lohnt!
Auf kleiner Flamme
Stromsparen ist nicht erst seit den drastisch gestiegenen Energiepreisen sinnvoll. Bei älteren Herden könnte sich sogar eine Neuanschaffung lohnen. Dann stellt sich Frage: Welche Kochplatte ist energieeffizienter - Ceran oder Induktion?
Beflügelnd fruchtig
Zu den überraschenden Qualitäten von Hühnerfleisch zählt auch, dass es in Kombination mit Frucht brilliert: ob mit Pflaume im Chicken Katsu, im Ganzen gegart mit Beeren-Chutney oder in kräftiger Yuzu-Senf-Marinade
Bens Beste
Unser Getränke-Redakteur hat nach frühsommerlicher Erfrischung gesucht und ist auf ein paar Highlights gestoßen: Es gibt alkoholfreie Bubbles, duftenden Aperitif-Likör, eine Trend-Rebsorte und deutschen New-Age-Whisky
Das It-Girl und das Gäbelchen
Doris Dörrie über das unerhörte Verhalten einer byzantinischen Prinzessin, dekadente Tischmanieren und den nachhaltigen Erfolg eines kleinen gezackten Geräts
DER LACK IST AB
DIE GRÜNE SEITE
Durch Antibiotika in der Tierzucht gelangen resistente Keime in die Umwelt. Wie können wir uns schützen?
Drei von uns
Ohne sie wäre unser Magazin nur halb so schön. Gesichter und Geschichten dieser Ausgabe
DURCH DICK UND DÜNN
Röhren, Bänder, Muscheln, Kügelchen - es gibt unzählige Nudelsorten! Eins haben die hier versammelten gemeinsam: Mit wenigen sommerlichen Zutaten lässt sich daraus im Handumdrehen was richtig Gutes kochen. Freuen Sie sich auf Pasta satt!
EDITORIAL
Farbe bekennen
Wir lieben Spargel. In seiner Vielfalt steht er für sich: weiß mit Sauce gribiche, grün im Tempura-Mantel, purpur zu Pasta - und mit Lauch und Rübchen im eigenen Fond gegart
Feinherber Verführer
Aus einfachen Rezepten mit ein paar frischen Ideen etwas Besonderes machen. An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Klassiker mit vier Varianten 83. FOLGE: COLD BREW
Fische gegen Überfischung
Der Meeresbiologe Sebastian Rakers forscht nach Möglichkeiten, essbare Meerestiere auf Basis von Fischzellen herzustellen. 2023 könnten die ersten Produkte auf den Markt kommen
Guten Abend
Warum nicht schnell mal ein Pfeffersteak? Mit sahniger Cognac-Sauce und grünem Spargel? Und zur Feier des Abends leiste sich, wer will, noch ein paar knusprige French fries dazu
Guten Morgen
Ein „Armer Ritter“ ist ein French Toast - dieser ist gleich doppelt französisch. Weil wir Croissants als Basis nehmen, buttrig gebraten und in Zimtzucker gewälzt. Mit Ricotta und Beeren
Kopf und Deckel
Spargel und Silvaner ziehen sich magisch an - das gilt auch für unsere vegetarischen Spargelrezepte, aber nicht nur. Und weil sich in Franken die Rebsorte in all ihrer Vielfalt zeigt, haben wir Ihnen ein wunderbares Probierpaket zusammengestellt
LEGENDÄRE REZEPTE
Es gibt Gerichte, die unvergesslich bleiben. Gerichte, die so gut sind, dass sie über Grenzen hinweg berühmt werden. Zum 50. Geburtstag von »e&t« widmen wir solchen kulinarischen Geniestreichen eine Serie. Im sechsten Teil geht es um ein Dessert nach französischem Vorbild, kreiert von Johann Lafer
Mademoiselle Pastel
Eine Johannisbeer-Mascarponecreme umhüllt zwei sahnige Vanillecreme-Schichten zwischen drei Schoko-Biskuitböden. Mit Cassis, Gelee und Beerengarnitur unsere kleine Königin der Kühlschranktorten
MAGAZIN: GENUSS
Er verkauft sich wie geschnitten Brot, trotzdem wird GRAUBURGUNDER von den Sommeliers leidenschaftlich verschmäht. Warum eigentlich?
MAGAZIN: GESUND
MAGAZIN: KÜCHE
MAGAZIN: TISCH
Mehr seltene Gemüse
„Ich bin seit den 1990er-Jahren mit Freude Leserin Ihrer Zeitschrift und habe einen Vorschlag: Könnten Sie bitte eine Rubrik mit selteneren Gemüsen (z.B. Mönchsbart, Bimi, Puntarelle etc.), Zutaten oder Gewürzen (z.B. Épices Rabelais) oder anderen, die man auch bei uns bekommt, einführen und mehrere Rezepte dazu bringen?“
Rebe der Zukunft
„Sauvignac ist der neue Riesling”, behauptet Ansgar Galler, einer der großen Pioniere im Anbau von pilzwiderstandsfähigen Rebsorten in Deutschland. Hat er recht?
Rote Bete
SOMMER IN SICHT
Wenn Torte und Tarteletts wieder ein Erdbeerkrönchen tragen, unsere Lieblingsbeeren in cremigen Füllungen fröhliche Akzente setzen und sich sogar in Blätterteigteilchen schmuggeln, wissen wir: Der Sommer ist nah!
Versprechen Grünes
Eier, die sich chic in Schale werfen, kleine Fische, die mit Spargel Frühlingsgefühle entwickeln, und ein Müsli, das sich mit Erdbeeren und Schäumchen schmückt. Im Monat Mai ist für sie alle ein frisches Kraut gewachsen
Von der Stange
Rhabarber kann nicht nur Kuchen, sondern auch Cocktail: Mit Limette, Gin und Prosecco verpasst er einem Bar-Klassiker eine Frischzellenkur
Vorschau
Was machen Sie denn da, Herr Weiß?
ZURÜCK NACH VORN
Nach der Begeisterung für allerlei exotische Zutaten und der Italienschwärmerei besinnt sich die »e&t«-Redaktion Ende der 90er-Jahre auf Heimisches. Und legt damit einen der Grundsteine für eine Regionalität, wie sie heute Trend ist

Tipps

Andere Nutzerinnen und Nutzer fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.