Suchen

bis
Die Suche ergab 80 Treffer (0,24 Sek.).
Seite 3 von 4
Bild Beschreibung Standort Medium
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

Antike und Mittelalter
(Eine Geschichte der Philosophie ; 1)
München : Goldmann , 2015 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 575 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31262-7

Im 1. Teil seiner auf 3 Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt der Autor die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter.

Sachbuch
05233600

verfügbar
Arendt, Hannah
Macht und Gewalt
München [u.a.] : Piper , 2015 - 25. Aufl. - 135 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-20001-1

Über die politischen Schlüsselbegriffe Macht und Gewalt, über die theoretischen Begründungen von Gewalttätigkeit und über die Manifestationen von Gewalt, deren Zeugin die große Philosophin Hannah A...

Sachbuch
04945985

verfügbar
Lenoir, Frédéric
Über das Glück

eine philosophische Reise
(dtv-premium)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2015 - Dt. Erstausg. - 207 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26074-9

Essayartige Untersuchung des Themas "Glück" in Philosophie, Religion und Wissenschaft mit stärkerer Betonung der Erkenntnisse antiker und östlicher Denker.

Sachbuch
05229049

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Zeit

was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
München : Hanser , 2015 - 270 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-23653-0

Der Philosoph, Germanist und Historiker (Jahrgang 1945) setzt sich mit dem Thema "Zeit" auseinander. Er ermuntert seine Leserinnen und Leser, die Zeit jenseits der Uhr in jeder Lebenssituation bewu...

Sachbuch
05231460

verfügbar
Dobelli, Rolf
Fragen an das Leben
Zürich : Diogenes , 2014 - 193 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-257-06901-3

Dobelli stellt geistreiche, heikle, hintersinnige, lustige und manchmal auch banale Fragen zu Erfolg, Job und Karriere, Geld, Liebe, Sex und Ehe, Gesundheit und zu vielem mehr, was jeden betrifft. ...

Sachbuch
05216265

verfügbar
Bossart, Yves
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern

philosophische Gedankenspiele
München : Blessing , 2014 - 1. Aufl. - 255 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-89667-529-3

Verständlich geschriebene Erläuterung von bekannten und weniger bekannten Gedankenexperimenten, fiktiven moralischen Dilemmata und Paradoxa, geordnet nach philosophischen Themenfeldern.

Sachbuch
05214870

verfügbar
Eisenhauer, Gregor
Die zehn wichtigsten Fragen des Lebens

in aller Kürze beantwortet
Köln : DuMont , 2014 - 252 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8321-9759-9

Frech und mitunter provozierend geschriebene philosophische Plauderei, die Anregungen geben will, selbst über sein Leben und dessen Sinn nachzudenken

Sachbuch
04858893

verfügbar
Wiebicke, Jürgen
Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?

gegen die Perfektionierung des Menschen - eine philosophische Intervention
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2013 - Lizenzausg. - 237 S. : 4,50 EUR

Der Philosoph und Journalist Jürgen Wiebicke nimmt Stellung zu Fragen wie: Wann ist man "tot genug" für die Organentnahme? Was legitimiert Sterbehilfe? Welche ethischen Leitlinien braucht eine mens...

Sachbuch
04839918

verfügbar
Geheimbünde
Freimaurer und Illuminaten, Opus Dei und Schwarze Hand
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2013 - 1. Aufl. - 381 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-02526-7

Das TV-Begleitbuch (ZDF: ab 5. Januar 2014) stellt eine bunte Mischung von Zusammenschlüssen von den Mithras-Jüngern der Antike über die Freimaurer bis zum Opus Dei sowie Verschwörungstheorien der ...

Sachbuch
05198212

verfügbar
Horn, Christoph
Philosophie der Antike

von den Vorsokratikern bis Augustinus
(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 121 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-64632-4

Die Grundzüge der Philosophie der Antike, vom Beginn der genuin philosophischen Welterklärung im kleinasiatischen Milet durch Thales, über die Klassiker Platon und Aristoteles, den nachklassischen ...

Sachbuch
05188759

verfügbar
Philosophy Bites
25 Philosophen sprechen über 25 große Themen
Stuttgart : Reclam , 2013 - 227 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-15-020242-5

Sammlung von Podcast-Interviews mit namhaften Philosophen aus dem englischsprachigen Raum, in denen sich die Gesprächspartner mit philosophischen Positionen zu lebensnahen Themen beschäftigen.

Sachbuch
05186733

entliehen
(bis 21.06.2024)
Jaspers, Karl
Von der Weite des Denkens

eine Auswahl aus seinem Werk
München [u.a.] : Piper , 2013 - 3. Aufl. - 156 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-492-25158-7

Die Auswahl vermittelt einen Überblick über das Jaspersche Denken, das ausgeht von den existentiellen Erfahrungen des Menschseins und den Denkprozeß als unendliche Aufgabe sieht.

Sachbuch
04826721

verfügbar
Gabriel, Markus
Warum es die Welt nicht gibt
Berlin : Ullstein , 2013 - 270 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-08010-4

Der junge Bonner Philosophie-Professer wendet sich gegen die herrschenden Theorien der Erkenntnistheorie und argumentiert, dass es keinen umfassenden Sinn der Welt geben kann, sondern nur einzelne ...

Sachbuch
05189957

verfügbar
Die Aufklärung
[ein Sachcomic]
(Infocomics : Philosophie, Politik, Pädagogik, Theologie)
Überlingen : TibiaPress , 2012 - 176 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-935254-36-6

Ein kurzer und unterhaltsamer Abriss zum Zeitalter der Aufklärung, der über die wichtigsten Personen, Themen und Auseinandersetzungen leicht verständlich informiert.

Sachbuch
05178042

verfügbar
Lorenz, Ansgar
Friedrich Nietzsche

(Philosophie für Einsteiger)
München [u.a.] : Fink , 2012 - 90 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5329-7

Der Band bietet einen witzig-amüsanten, informativen und durchaus gelungenen Einstieg in Nietzsches Leben und Werk.

Sachbuch
05173472

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Unglücklich sein

Eine Ermutigung
Frankfurt/M. : Insel-Verlag , 2012 - 103 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-458-17559-9

Ein Buch, das Mut macht, dem Unglücklichsein seinen Raum zu geben, und das tröstliche Erkenntnisse bereithält.

Sachbuch
01144338

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Zeilen und Tage

Notizen 2008 - 2011
Berlin : Suhrkamp , 2012 - 1. Aufl. - 639 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-518-42342-4

Der Philosoph Sloterdijk schrieb 40 Jahre lang jeden Morgen Tagebuch, ohne je eine Veröffentlichungin Erwägung zu ziehen. Erst Ende 2011 entschloss er sich, jetzt einen Teil seiner Notizen in einem...

Sachbuch
05169029

verfügbar
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Goldmann , 2011 - Orig.-Ausg. - 207 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

Wo kommen die Menschen her? Wer bin ich eigentlich? Dürfen Menschen Tiere essen? Angeregt durch seinen Sohn Oscar erklärt Richard David Precht anhand von kleinen Geschichten und Beispielen die groß...

Sachbuch
05153879

verfügbar
Raabe, Kristin
Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama

was wir von weisen Menschen lernen können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 1. Aufl. - 301 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-50161-2

Die Autorin versucht, dem Phänomen der Weisheit auf die Spur zu kommen und zu ergründen, auf welche Art jeder einzelne Weisheit im Alltag erwerben kann.

Sachbuch
05134722

verfügbar
Blackburn, Simon
Philosophie

(Die großen Fragen)
Heidelberg : Spektrum Akademischer Verl. , 2010 - 207 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8274-2619-2

Kompakte und verständliche Darstellung verschiedener Grundprobleme der abendländischen Philosophie.

Sachbuch
05141290

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.