Suchen

bis
Die Suche ergab 78 Treffer (0,20 Sek.).
Seite 7 von 16
Bild Beschreibung Standort Medium
Mak, Geert
Große Erwartungen

auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2019)
(Schriftenreihe ; 10637)
Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , 2020 - 639 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0637-5

Wo steht Europa heute? Manches gibt Anlass zu Sorge und Bedenken, sei es der wachsende Nationalismus, die widerstrebenden Interessen oder die offene Gegnerschaft zu den Idealen, auf denen Europa gr...

Sachbuch
01110827

verfügbar
Schwarz-Friesel, Monika
Judenhass im Internet

Antisemitismus als kulturelle Konstante und kollektives Gefühl
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2020 - Sonderausgabe - 167 Seiten : 5,00 EUR ISBN 978-3-95565-328-6

Weltweit nimmt die öffentliche Verbreitung von Antisemitismen über das Internet drastisch zu. Dabei zeigt sich, dass uralte judenfeindliche Stereotype sich mit aktuellen Konzeptualisierungen verbin...

Sachbuch
01061636

verfügbar
Die neue Europäische Union
Zwischen Integration und Desintegration
(Schriftenreihe ; 10591)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2020 - 313 Seiten : 4,50 EUR ISBN 978-3-7425-0591-0

Erstmals in der Geschichte der europäischen Einigung war der Austritt eines Mitglieds zu beklagen. Und nicht erst die Corona-Pandemie hat Schwachstellen bei Modus und Möglichkeiten gemeinsam verant...

Sachbuch
01096402

verfügbar
Benz, Wolfgang
Vom Vorurteil zur Gewalt

politische und soziale Feindbilder in Geschichte und Gegenwart
Freiburg : Herder , 2020 - 479 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-451-38596-4

Zahlreiche historische und aktuelle Beispiele aus allen Teilen der Welt belegen die unheilvolle Wirkung von Vorurteilen, die zu Feindbildern gerinnen und und immer wieder gesellschaftliche Ausgrenz...

Sachbuch
05343978

verfügbar
Hasters, Alice
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
München : hanserblau , 2020 - 8. Auflage - 223 Seiten : 17,00 EUR ISBN 978-3-446-26425-0

Rassismus erleben Schwarze Menschen Tag für Tag - oft von weißen Menschen, die sich nicht für rassistisch halten. Die Autorin zeigt anhand ihrer persönlichen Erfahrungen auf, wie Alltagsrassismus i...

Sachbuch
05336097

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.