Suchen

bis
Die Suche ergab 80 Treffer (6,93 Sek.).
Seite 2 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Kitzler, Albert
Gelassenheit

Eine philosophische Lebensschule | Antike Philosophie als Orientierung in schwierigen Zeiten
München : Droemer , 2024 - Erweiterte und überarbeitete Taschenbuchausgabe - 302 Seiten : 14,99 EUR ISBN 978-3-426-44770-3

Wie gehen wir entspannter mit der Welt, mit uns selbst und mit anderen um? Diese Grundfrage der Menschheit beantwortet der bekannte Philosophie-Berater und Autor Albert Kitzler, indem er uns den an...

Sachbuch
05439193

entliehen
(bis 12.07.2024)
Boehm, Omri
Radikaler Universalismus

jenseits von Identität
Berlin : Ullstein , 2024 - 175 Seiten : 13,99 EUR ISBN 978-3-548-06857-2

Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm (Jahrgang 1979) sucht einen Ausweg aus der festgefahrenen Debatte um Partikularismus und Identitätspolitik. Stattdessen fordert er eine Rückbesinnung au...

Sachbuch
01194056

verfügbar
Setiya, Kieran
Das Leben ist hart

wie Philosophie uns helfen kann, unseren Weg zu finden
München : Deutscher Taschenbuch Verlag , 2023 - 270 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-423-28323-6

Krankheit, Trauer, Tod, ungerechte und absurde Zustände – das Leben fordert uns täglich heraus, manchmal bis zur äußersten Grenze. Was aber, wenn wir die Härten des Daseins akzeptierten, statt sie ...

Sachbuch
01184650

entliehen
(bis 12.07.2024)
Fleury, Cynthia
Hier liegt Bitterkeit begraben

über Ressentiments und ihre Heilung
Frankfurt/M. : Suhrkamp , 2023 - 314 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-518-58795-9

Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury beschäftigt sich mit den Ursprüngen des Ressentiments und stellt die Frage, was in einer Demokratie gemacht werden muss, um Abneigung zu verhindern...

Sachbuch
01185819

verfügbar
Schreiber, Daniel
Die Zeit der Verluste
München : Hanser , 2023 - 139 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-446-27800-4

Trauer hat in unserer Gesellschaft nur wenig Raum. Daniel Schreiber nähert sich dem Thema im privaten - ausgehend vom Tod seines eigenen Vaters - wie auch im gesellschaftlichen Kontext an und sucht...

Sachbuch
01182591

verfügbar
Kortmann, Christian
Happy Hour Schopenhauer

Roman einer Bibliotherapie
Wien : Turia + Kant , 2022 - 187 Seiten : 19,00 EUR ISBN 978-3-9851403-0-5

Ein erschöpfter Middle-Ager lässt sich zur Erholung in eine Psychosomatische Klinik am Alpenrand einweisen und kommt dort mit dem alten Arthur Schopenhauer ins Gespräch. Ja, Schopenhauer lebt, und ...

Sachbuch
05367064

verfügbar
Pépin, Charles
Kleine Philosophie der Begegnung
München : Hanser, Carl , 2022 - 1. Auflage - 254 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-27280-4

Gesundheit, Kreativität, persönliches Glück - Charles Pépin zeigt: Wir müssen anderen begegnen, um uns selbst zu begegnen.

Sachbuch
05365483

verfügbar
Loewer, Barry
Philosophie & Psychologie

das Wissen der Welt in 30 Sekunden : die 100 wichtigsten Gedanken und Theorien
Kerkdriel : Librero , 2022 - 320 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-94-6359-813-2

Ob Existenzialismus, das Straßenbahnproblem oder Nominativer Determinismus, dieses Buch ist ein einzigartiger Leitfaden für die wichtigsten Theorien, Prinzipien und Anhänger der Philosophie und Psy...

Sachbuch
01144530

entliehen
(bis 13.07.2024)
Schreiber, Daniel
Allein
Berlin : Hanser Berlin , 2021 - 1. Auflage - 159 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-446-26792-3

Statistisch werden 40% der Bevölkerung als Alleinstehend erfasst. Warum das ein durchaus lebenswertes Konzept ist und wie man dieses um weitere Faktoren bereichern kann schildert der angesehene Jou...

Sachbuch
05365490

verfügbar
Midal, Fabrice
Der Alltags-Chillosoph

40 kluge Pausen
München : dtv , 2021 - 221 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-423-28261-1

Mit seinen Interpretationen markanter Aussagen bekannter Persönlichkeiten aus Philosophie, Literatur und Kunst gibt der französische Philosoph und Meditationslehrer inspirierende Impulse zum Inneha...

Sachbuch
01146759

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Bin das ich?

kleine Menschen, große Fragen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2021 - 128 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-608-96462-2

Anknüpfend an Gespräche mit seiner Tochter macht sich der Autor Gedanken über den Sinn kindlicher Lebensfragen und zu deren philosophischer Tragweite. Der Text atmet stellenweise eine anrührende He...

Sachbuch
01125996

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Einzeln sein

eine philosophische Herausforderung
München : Carl Hanser Verlag , 2021 - 1. Auflage - 284 Seiten : 28,00 EUR ISBN 978-3-446-25671-2

In einem Streifzug durch die Geistesgeschichte von der Renaissance bis zur modernen Digitalisierung verfolgt der Autor das Bestreben des*der Einzelnen, gegenüber der Gemeinschaft einen eigenen Stan...

Sachbuch
05358599

verfügbar
Nagai, Hitoshi
Penetre & ich

Philosophie für ein glückliches Leben
Berlin : Berlin Verlag , 2021 - 172 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-8270-1435-1

Grundlegende Fragen menschlichen Daseins werden von einem 14-jährigen Schüler und seinem Kater "Penetre" erörtert. Die provokanten Thesen aus der Katzenperspektive sollen die Leser zum Nachdenken ü...

Sachbuch
05365420

verfügbar
Janssen, Bodo
Stille

weil nur in ihr Veränderung entsteht
München : Diederichs , 2021 - 141 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-424-20250-2

Wenn Bodo Janssen vor schwierigen Entscheidungen steht, greift er auf die Kraft zurück, die er aus seinem täglichen Morgenritual gewinnt: Er steht früh auf und zieht sich zur Meditation zurück. Er ...

Sachbuch
01126094

verfügbar
Ignatieff, Michael
Über den Trost
Berlin : Ullstein Buchverlage , 2021 - 320 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-550-20198-1

Michael Ignatieff geht der Frage nach, wie es uns über Jahrtausende gelungen ist, Traditionen des Trosts zu erschaffen. Das Buch Hiob, die Psalmen und die Werke von Künstlern so verschieden wie Alb...

Sachbuch
05359092

verfügbar
Kitzler, Albert
Vom Glück des Wanderns

eine philosophische Wegbegleitung
München : Knaur , 2021 - 267 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-426-30176-0

Wandern bedeutet: dem Alltag entfliehen, Abstand gewinnen, Natur erleben, Seele und Körper stärken und damit die Gesundheit fördern. Doch Wandern ist mehr als das, sagt der Philosoph Albert Kitzler...

Sachbuch
01121033

verfügbar
Schmidt-Salomon, Michael
Entspannt euch!

Eine Philosophie der Gelassenheit
München [u.a.] : Piper , 2020 - 158 Seiten : 11,00 EUR ISBN 978-3-492-31700-9

Auf der Grundlage einer konsequent säkular-humanistischen und religionskritischen Weltsicht beschreibt der Verfasser den Weg zu einem sinnerfüllten Leben.

Sachbuch
01126347

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Feuer der Freiheit

die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten : 1933 - 1943
Stuttgart : Klett-Cotta , [2020] - 396 Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-96460-8

Mit seiner bewährten Kompositionstechnik widmet sich der studierte Philosoph einem Quartett aus vier Autorinnen (S. de Beuavoir, S. Weil, H. Arendt, Ayn Rand), deren Lebens- und Denkwege zwischen 1...

Sachbuch
05344788

verfügbar
Kamphuis, Lammert
Kleine Schule des Lebens

Philosophie für jede Gelegenheit
Berlin : Aufbau , 2020 - 233 Seiten, 233 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-351-03810-6

Philosophische Lebenshilfe für die kleinen und großen Fragen des Lebens. Die Themen reichen von Freundschaft über Kunst bis hin zum Tod.

Sachbuch
05338430

entliehen
(bis 21.06.2024)
Stratmann, Birgit
Die Lust am Guten

Ethik als Quelle für Mut und Inspiration
München : Scorpio Verlag , 2020 - 255 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-95803-248-4

Dieses Buch macht Mut. Es ist ein Gegenentwurf zu dem Gefühl von Ohnmacht und Apathie im Zeitalter der Globalisierung – einem Zeitalter, in dem unser aller Leben zutiefst miteinander verknüpft sind...

Sachbuch
01061480

entliehen
(bis 11.07.2024)
Brillaud, Jérôme
Philosophie der Einfachheit

The Art of Simplicity
Zürich : Midas , 2020 - 1. Auflage - 245 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-03876-173-0

Die Rückkehr zum einfachen Leben ist als Trend in aller Munde. Menschen haben das Verlangen nach Orientierung auf diesem Weg, weil sie der Hektik, dem Stress und dem Chaos der modernen Welt etwas e...

Sachbuch
05353342

verfügbar
Philosophie im Alltag
vom Wahrnehmen, Erkennen und Entscheiden
München : Dorling Kindersley , [2020] - 255 Seiten : 19,95 EUR ISBN 978-3-8310-3915-9

Kompakte Einführung in die Philosophie mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert, in der wichtige Denkströmungen auf jeweils einer Doppelseite und reich illustriert dargestellt werden.

Sachbuch
05327867

verfügbar
Kitzler, Albert
Weisheit to go

große Philosophie für kleine Pausen
München : Droemer , 2020 - 265 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-426-27821-5

Lese- und Blätterbuch mit konzentriert kommentierten Sentenzen aus der antiken Philosophie Europas und Asiens, die dem Leser Impulse zum Überdenken des eigenen Lebens geben sollen.

Sachbuch
05331239

verfügbar
Dierks, Nicolas
Mit Wittgenstein im Wartezimmer

und weitere 11 Denker, die uns die Zeit verkürzen
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Taschenbuch Verlag , 2019 - 110 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-499-63362-1

Leitmotivisch eingebettet in die Alltagssituation des Wartens "erzählt" der Autor, promovierter Philosoph und Dozent, über zentrale Sätze von Denkern der Philosophiegeschichte. Die so entstandenen,...

Sachbuch
05313287

verfügbar
Precht, Richard David
Sei du selbst

von der Philosophie nach Hegel bis zur Philosophie der Jahrhundertwende
(Eine Geschichte der Philosophie ; 3)
München : Goldmann , [2019] - 1. Auflage - 607 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31402-7

Der Philosoph nimmt den Leser mit in die Gedankenwelt der 19. Jahrhunderts, eine Zeit voller Umbrüche und Veränderungen. Geschichte der Philosophie, Band 3.

Sachbuch
05321273

verfügbar
Arendt, Hannah
Die Freiheit, frei zu sein
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2018 - 6. Aufl. - 60 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-423-14651-7

In diesem erstmals auf Deutsch veröffentlichten Essay befasst sich Hannah Arendt (1906-1975) mit den unterschiedlichen Kategorien von Freiheit.

Sachbuch
04992967

verfügbar
Menke, Christoph
Kritik der Rechte
Frankfurt/M. : Suhrkamp , 2018 - 486 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-518-29841-1

Die Proklamation subjektiver Rechte markierte die Geburtsstunde der bürgerlichen Gesellschaft, schuf aber auch »die Berechtigung des egoistischen, vom Mitmenschen und vom Gemeinwesen abgesonderten ...

Sachbuch
01133530

verfügbar
Eilenberger, Wolfram
Zeit der Zauberer

das große Jahrzehnt der Philosophie : 1919 - 1929
Stuttgart : Klett-Cotta , [2018] - 429 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 25,00 EUR ISBN 978-3-608-94763-2

Der ehemalige Chefredakteur des "Philosophie Magazins" analysiert die Jahre 1919 bis 1929 als Jahrzehnt der Philosophie und stellt die Lebenswerke der großen Philosophen dieser Zeit, Wittgenstein, ...

Sachbuch
05286388

verfügbar
Huijer, Marli
Außer Takt

auf der Suche nach dem Rhythmus des Lebens
Stuttgart : Theiss , 2017 - 234 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-8062-3505-0

Die Philosophin Huijer informiert über das Phänomen Rhythmus in unserer Zeit, in der sich - angesichts der Flexibilisierung des Alltags - feste Zeitstrukturen immer mehr auflösen.

Sachbuch
05406236

verfügbar
Gesang, Bernward
Darf ich das oder muss ich sogar?

die Philosophie des richtigen Handelns
München : Piper , 2017 - Originalausgabe - 252 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-492-31058-1

Bernward Gesang lehrt Philosophie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsethik an der Universität Mannheim und arbeitet als freier Journalist für diverse Zeitungen. Hier gibt er Antworten und bietet Diskus...

Sachbuch
05273113

verfügbar
Bakewell, Sarah
Das Café der Existenzialisten

Freiheit, Sein und Aprikosencocktails mit Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus, Martin
München : Beck , 2017 - 448 Seiten : 24,95 EUR ISBN 978-3-406-69764-7

Von den philosophischen Vordenkern ausgehend, die sich in den 1930er-Jahren in Pariser Cafés trafen und die Köpfe heiß diskutierten, verbreitete sich eine Welle neuer Gedanken, die sich endlich in ...

Sachbuch
01179015

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne dich selbst

Renaissance bis Deutscher Idealismus
(Eine Geschichte der Philosophie ; 2)
München : Goldmann , 2017 - 1. Auflage - 671 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-442-31367-9

Im zweiten Band seiner Einführung in die Geschichte der Philosophie beschäftigt sich der Autor mit der Gedankenwelt und den großen Fragen in der Zeit von Renaissance, Barock und Aufklärung. Dabei s...

Sachbuch
05278719

verfügbar
Freimaurerei
Geheimnisse - Rituale - Symbole
Leipzig : Salier Verlag , 2017 - 169 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-943539-74-5

Nachschlagewerk und Hilfsmittel zur Einführung in die wichtigsten Sachbegriffe der europäischen Freimaurerei.

Sachbuch
04974111

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Das Leben verstehen

von den Erfahrungen eines philosophischen Seelsorgers
Berlin : Suhrkamp Verlag , 2016 - Erste Auflage - 381 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-518-42569-5

In seinem Bemühen um eine Neubegründung der Philosophie als praktische Lebenshilfe hat der Verfasser als "philosophischer Seelsorger" in einem Krankenhaus mit Patienten, Pflegern und Ärzten die hie...

Sachbuch
05260646

verfügbar
Pfordten, Dietmar von der
Menschenwürde
[2016] - Originalausgabe - 128 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-68837-9

Der Rechts- und Sozialphilosoph befasst sich zunächst mit der Entwicklung des Begriffs seit der Antike, um dann mit aktuellen Fragestellungen die verschiedenen Auffassungen von Menschenwürde konkre...

Sachbuch
05257493

verfügbar
Flaßpöhler, Svenja
Verzeihen

vom Umgang mit Schuld
[2016] - 1. Auflage - 222 Seiten : 17,99 EUR ISBN 978-3-421-04463-1

Philosophische Erörterung über den "moralischen Schuldenschnitt" des Verzeihens und damit des Verzichts auf Vergeltung, ergänzt durch persönliche Erfahrungen und durch Fallbeispiele. Antworten auf ...

Sachbuch
05248398

verfügbar
Breitenbach, Patrick
Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden

Streifzüge durch den Garten der Philosophie
Köln : Lübbe , [2016] - Originalausgabe - 253 Seiten : 15,00 EUR ISBN 978-3-7857-2557-3

In Form von Gesprächen und unter Berufung auf bedeutende Denker erörtern die beiden Autoren auf soziologischer, psychologischer, pädagogischer und philosophischer Ebene wichtige Themen des Lebens w...

Sachbuch
05249330

verfügbar
Bieri, Peter
Eine Art zu leben

über die Vielfalt menschlicher Würde
Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch , 2015 - 381 S. : 9,99 EUR ISBN 978-3-596-19837-5

Der Verfasser beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Würde, verdeutlicht ihre Bedeutung anhand zahlreicher Beispiele, diskutiert sie argumentativ und definiert sie als eine bestimmte Art zu leben...

Sachbuch
05324950

verfügbar
Auf den Schultern von Riesen
27 Philosophen sprechen über ihre Lieblingsphilosophen
Stuttgart : Reclam , 2015 - 317 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-15-011026-3

Ausgewählte Gespräche des erfolgreichen amerikanischen Podcasts "Philosophy bites", in dem Philosophen kurze Einführungen in das Denken wichtiger Philosophen geben.

Sachbuch
05220858

verfügbar
Zimmer, Robert
Denksport-Philosophie

Fragen, Argumente, Gedankenspiele
(dtv)
München : dtv , 2015 - Orig.-Ausg. - 336 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-423-26051-0

Leicht verständliche und unterhaltsam aufgemachte Einführung in die Philosophie, die den Leser zum Mitdenken auffordert.

Sachbuch
05233617

verfügbar
Precht, Richard David
Erkenne die Welt

Antike und Mittelalter
(Eine Geschichte der Philosophie ; 1)
München : Goldmann , 2015 - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - 575 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-442-31262-7

Im 1. Teil seiner auf 3 Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt der Autor die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter.

Sachbuch
05233600

verfügbar
Arendt, Hannah
Macht und Gewalt
München [u.a.] : Piper , 2015 - 25. Aufl. - 135 Seiten : 9,99 EUR ISBN 978-3-492-20001-1

Über die politischen Schlüsselbegriffe Macht und Gewalt, über die theoretischen Begründungen von Gewalttätigkeit und über die Manifestationen von Gewalt, deren Zeugin die große Philosophin Hannah A...

Sachbuch
04945985

verfügbar
Lenoir, Frédéric
Über das Glück

eine philosophische Reise
(dtv-premium)
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2015 - Dt. Erstausg. - 207 S. : 14,90 EUR ISBN 978-3-423-26074-9

Essayartige Untersuchung des Themas "Glück" in Philosophie, Religion und Wissenschaft mit stärkerer Betonung der Erkenntnisse antiker und östlicher Denker.

Sachbuch
05229049

verfügbar
Safranski, Rüdiger
Zeit

was sie mit uns macht und was wir aus ihr machen
München : Hanser , 2015 - 270 S. : 24,90 EUR ISBN 978-3-446-23653-0

Der Philosoph, Germanist und Historiker (Jahrgang 1945) setzt sich mit dem Thema "Zeit" auseinander. Er ermuntert seine Leserinnen und Leser, die Zeit jenseits der Uhr in jeder Lebenssituation bewu...

Sachbuch
05231460

verfügbar
Dobelli, Rolf
Fragen an das Leben
Zürich : Diogenes , 2014 - 193 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-257-06901-3

Dobelli stellt geistreiche, heikle, hintersinnige, lustige und manchmal auch banale Fragen zu Erfolg, Job und Karriere, Geld, Liebe, Sex und Ehe, Gesundheit und zu vielem mehr, was jeden betrifft. ...

Sachbuch
05216265

verfügbar
Bossart, Yves
Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern

philosophische Gedankenspiele
München : Blessing , 2014 - 1. Aufl. - 255 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-89667-529-3

Verständlich geschriebene Erläuterung von bekannten und weniger bekannten Gedankenexperimenten, fiktiven moralischen Dilemmata und Paradoxa, geordnet nach philosophischen Themenfeldern.

Sachbuch
05214870

verfügbar
Eisenhauer, Gregor
Die zehn wichtigsten Fragen des Lebens

in aller Kürze beantwortet
Köln : DuMont , 2014 - 252 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-8321-9759-9

Frech und mitunter provozierend geschriebene philosophische Plauderei, die Anregungen geben will, selbst über sein Leben und dessen Sinn nachzudenken

Sachbuch
04858893

verfügbar
Wiebicke, Jürgen
Dürfen wir so bleiben, wie wir sind?

gegen die Perfektionierung des Menschen - eine philosophische Intervention
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2013 - Lizenzausg. - 237 S. : 4,50 EUR

Der Philosoph und Journalist Jürgen Wiebicke nimmt Stellung zu Fragen wie: Wann ist man "tot genug" für die Organentnahme? Was legitimiert Sterbehilfe? Welche ethischen Leitlinien braucht eine mens...

Sachbuch
04839918

verfügbar
Geheimbünde
Freimaurer und Illuminaten, Opus Dei und Schwarze Hand
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2013 - 1. Aufl. - 381 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-498-02526-7

Das TV-Begleitbuch (ZDF: ab 5. Januar 2014) stellt eine bunte Mischung von Zusammenschlüssen von den Mithras-Jüngern der Antike über die Freimaurer bis zum Opus Dei sowie Verschwörungstheorien der ...

Sachbuch
05198212

verfügbar
Horn, Christoph
Philosophie der Antike

von den Vorsokratikern bis Augustinus
(Beck'sche Reihe)
München : Beck , 2013 - Orig.-Ausg. - 121 S. : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-64632-4

Die Grundzüge der Philosophie der Antike, vom Beginn der genuin philosophischen Welterklärung im kleinasiatischen Milet durch Thales, über die Klassiker Platon und Aristoteles, den nachklassischen ...

Sachbuch
05188759

verfügbar
Philosophy Bites
25 Philosophen sprechen über 25 große Themen
Stuttgart : Reclam , 2013 - 227 S. : 12,95 EUR ISBN 978-3-15-020242-5

Sammlung von Podcast-Interviews mit namhaften Philosophen aus dem englischsprachigen Raum, in denen sich die Gesprächspartner mit philosophischen Positionen zu lebensnahen Themen beschäftigen.

Sachbuch
05186733

entliehen
(bis 21.06.2024)
Jaspers, Karl
Von der Weite des Denkens

eine Auswahl aus seinem Werk
München [u.a.] : Piper , 2013 - 3. Aufl. - 156 S. : 8,99 EUR ISBN 978-3-492-25158-7

Die Auswahl vermittelt einen Überblick über das Jaspersche Denken, das ausgeht von den existentiellen Erfahrungen des Menschseins und den Denkprozeß als unendliche Aufgabe sieht.

Sachbuch
04826721

verfügbar
Gabriel, Markus
Warum es die Welt nicht gibt
Berlin : Ullstein , 2013 - 270 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-550-08010-4

Der junge Bonner Philosophie-Professer wendet sich gegen die herrschenden Theorien der Erkenntnistheorie und argumentiert, dass es keinen umfassenden Sinn der Welt geben kann, sondern nur einzelne ...

Sachbuch
05189957

verfügbar
Die Aufklärung
[ein Sachcomic]
(Infocomics : Philosophie, Politik, Pädagogik, Theologie)
Überlingen : TibiaPress , 2012 - 176 S. : 10,00 EUR ISBN 978-3-935254-36-6

Ein kurzer und unterhaltsamer Abriss zum Zeitalter der Aufklärung, der über die wichtigsten Personen, Themen und Auseinandersetzungen leicht verständlich informiert.

Sachbuch
05178042

verfügbar
Lorenz, Ansgar
Friedrich Nietzsche

(Philosophie für Einsteiger)
München [u.a.] : Fink , 2012 - 90 S. : 19,90 EUR ISBN 978-3-7705-5329-7

Der Band bietet einen witzig-amüsanten, informativen und durchaus gelungenen Einstieg in Nietzsches Leben und Werk.

Sachbuch
05173472

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Unglücklich sein

Eine Ermutigung
Frankfurt/M. : Insel-Verlag , 2012 - 103 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-458-17559-9

Ein Buch, das Mut macht, dem Unglücklichsein seinen Raum zu geben, und das tröstliche Erkenntnisse bereithält.

Sachbuch
01144338

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Zeilen und Tage

Notizen 2008 - 2011
Berlin : Suhrkamp , 2012 - 1. Aufl. - 639 S. : 24,95 EUR ISBN 978-3-518-42342-4

Der Philosoph Sloterdijk schrieb 40 Jahre lang jeden Morgen Tagebuch, ohne je eine Veröffentlichungin Erwägung zu ziehen. Erst Ende 2011 entschloss er sich, jetzt einen Teil seiner Notizen in einem...

Sachbuch
05169029

verfügbar
Precht, Richard David
Warum gibt es alles und nicht nichts?

ein Ausflug in die Philosophie
München : Goldmann , 2011 - Orig.-Ausg. - 207 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-442-31238-2

Wo kommen die Menschen her? Wer bin ich eigentlich? Dürfen Menschen Tiere essen? Angeregt durch seinen Sohn Oscar erklärt Richard David Precht anhand von kleinen Geschichten und Beispielen die groß...

Sachbuch
05153879

verfügbar
Raabe, Kristin
Oma Hilde, Sokrates und der Dalai Lama

was wir von weisen Menschen lernen können
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2010 - 1. Aufl. - 301 S. : 18,00 EUR ISBN 978-3-455-50161-2

Die Autorin versucht, dem Phänomen der Weisheit auf die Spur zu kommen und zu ergründen, auf welche Art jeder einzelne Weisheit im Alltag erwerben kann.

Sachbuch
05134722

verfügbar
Blackburn, Simon
Philosophie

(Die großen Fragen)
Heidelberg : Spektrum Akademischer Verl. , 2010 - 207 S. : 19,95 EUR ISBN 978-3-8274-2619-2

Kompakte und verständliche Darstellung verschiedener Grundprobleme der abendländischen Philosophie.

Sachbuch
05141290

verfügbar
Ritter-Dausend, Dirk
Scientology

wissen, was stimmt
(Wissen, was stimmt)
Freiburg : Herder , 2010 - Orig.-Ausg. - 127 S. : Ill. : 8,95 EUR ISBN 978-3-451-06289-6

Knappe Einführung in Entstehung, Aufbau und Wirken des "Netzwerkes" Scientology.

Sachbuch
05135016

verfügbar
Altrichter, Rudolf
Sokrates

(UTB; 3358 : Profile)
Stuttgart [u.a.] : Haupt , 2010 - 1. Aufl. - 114 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-8252-3358-7

Kompetente und verständliche Darstellung von Sokrates' Leben, Werk und Nachwirkungen.

Sachbuch
05134918

verfügbar
Zimmer, Robert
Basis-Bibliothek Philosophie

100 klassische Werke
Stuttgart : Reclam , 2009 - 274 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-15-020137-4

Alphabetisch geordnete Artikel mit Grundinformationen zu Entstehung, Intention, Inhalt und Rezeption ausgewählter Werke der abendländischen Philosophiegeschichte - von den Vorsokratikern bis Haberm...

Sachbuch
05119371

verfügbar
Sloterdijk, Peter
Du musst dein Leben ändern

über Anthropotechnik
Frankfurt am Main : Suhrkamp , 2009 - 1. Aufl. - 723 S. : 24,80 EUR ISBN 978-3-518-41995-3

Der Autor belegt in seiner Studie, dass die These von der Rückkehr der Religion unzutreffend sei. Stattdessen postuliert er den Menschen als Übenden, als sich durch Übungen selbt erzeugendes und da...

Sachbuch
05121529

verfügbar
Kriesel, Peter
Grundwissen Ethik / Praktische Philosophie
Stuttgart [u.a.] : Klett , 2008 - 1. Aufl. - 208 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. : 12,95 EUR ISBN 978-3-12-337536-1

Eine für Schülerinnen und Schüler konzipierte systematische Einführung in die Grundlagen der Ethik und in die Themenfelder der praktischen Philosophie wie Individualität, Freundschaft, Konflikte, G...

Sachbuch
05087799

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Glück

Alles, was Sie darüber wissen müssen, und warum es nicht das Wichtigste im Leben ist
Frankfurt/M. : Insel-Verlag , 2007 - 79 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-458-17373-1

In seinem neuen Buch denkt Wilhelm Schmid darüber nach, was unser Glück ausmacht, was die Philosophie dazu beitragen kann und was wir persönlich tun können und müssen. Es geht um die geistige Haltu...

Sachbuch
01144320

verfügbar
Montaigne, Michel de
Von der Kunst, das Leben zu lieben
München : Dt. Taschenbuch-Verl. , 2007 - 299 S. : Ill. : 9,50 EUR ISBN 978-3-423-13618-1

Michel de Montaigne zählt zu den bedeutendsten Philosophen Frankreichs. Aus seinem umfangreichen Werk hat der Herausgeber und Übersetzer Hans Stilett die treffendsten und schönsten Passagen zur Leb...

Sachbuch
04691736

entliehen
(bis 11.07.2024)
Precht, Richard David
Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

eine philosophische Reise
München : Goldmann , 2007 - 29. Aufl. - 397 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-442-31143-9

Unterhaltsam geschriebene Einführung in die Philosophie des Menschseins und die Grenzbereiche zwischen Hirnforschung, Philosophie und Psychologie.

Sachbuch
01133441

verfügbar
Bieri, Peter
Das Handwerk der Freiheit

Über die Entdeckung des eigenen Willens
Frankfurt/M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. , 2006 - 6. Aufl. - 445 S. : 13,95 EUR ISBN 978-3-596-15647-4

Studie zu den Themen: Was macht unsere Freiheit aus? Wie bildet sich der freie Wille? Welcher Spielraum von Wahlmöglichkeiten steht uns bei Entscheidungen, die wir begründen können und für die wir ...

Sachbuch
04690997

verfügbar
Schmid, Wilhelm
Die Kunst der Balance

100 Facetten der Lebenskunst
Frankfurt/M. : Insel-Verlag , 2005 - 172 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-458-34820-7

Hundert Facetten der unerschöpflichen Themenvielfalt der Lebenskunst werden hier präsentiert. Das Leben in seiner alltäglichen Banalität kommt zum Vorschein, aber gerade durch die unscheinbaren Neb...

Sachbuch
01133719

verfügbar
Boethius, Anicius M.
Trost der Philosophie

(Reclams Universal-Bibliothek)
Stuttgart : Reclam , 2005 - 188 Seiten : 4,80 EUR ISBN 978-3-15-003154-4

Das Werk ist als Dialog zwischen dem Autor und der personifizierten Philosophie, die ihn tröstet und belehrt, konzipiert. Als Anhänger des Neuplatonismus schöpft Boethius sein Gedankengut vor allem...

Sachbuch
01138762

verfügbar
Kant für Gestreßte
Frankfurt/M. : Insel-Verlag , 2004 - 177 Seiten : 7,50 EUR ISBN 978-3-458-34690-6

Die Kerngedanken aus dem umfangreichen Werk des Philosophen.

Sachbuch
04982688

verfügbar
Brüning, Barbara
Kleines Lexikon großer Philosophinnen und Philosophen

von der Antike bis zur Gegenwart
(Militzke; 613 : Reihe S)
Leipzig : Militzke , 2004 - 260 S. : 12,90 EUR ISBN 978-3-86189-613-5

Alphabetisch geordnetes Lexikon mit jeweils kurzer Lebensgeschichte und knapper Darstellung der wichtigsten Gedanken ausgewählter Philosophinnen und Philosophen aus verschiedenen Kulturkreisen und ...

Sachbuch
05041798

verfügbar
Soentgen, Jens
Selbstdenken!

20 Praktiken der Philosophie
Wuppertal : Hammer , 2003 - 2. Aufl. - 223 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. : 19,90 EUR ISBN 978-3-87294-943-1

Auf unterhaltsame Art werden die wirkungsvollsten Praktiken des Philosophierens älteren Jugendlichen und Erwachsenen anschaulich vermittelt.

Sachbuch
05042882

verfügbar
Geschichte der Philosophie
von der Antike bis heute
Köln : Könemann , 2000 - 120 S. : zahlr. Ill. : 5,95 EUR ISBN 978-3-8290-0511-1

Reich bebilderte Einführung in die Geschichte der Philosophie.

Sachbuch
04569320

verfügbar
Schopenhauer, Arthur
Wege zum Glück

Erkenntnisse zur Lebensbewältigung
Frankfurt/M. : Insel-Verlag , 1998 - 382 S. : 9,90 EUR ISBN 978-3-458-33871-0

Passagen aus dem Gesamtwerk Schopenhauers.

Sachbuch
04663893

verfügbar
Kilb, Hans
Griechische Philosophie

(Kurz und bündig)
Wien : hpt-Verl.-Ges. , 1991 - 124 S. ISBN 978-3-85128-058-6

Sachbuch
03080375

verfügbar
Nietzsche, Friedrich
Werke in zwei Bänden
01.
München [u.a.] : Hanser , 1990 - 6. Auflage - 809 S. : 21,00 EUR ISBN 978-3-446-10892-9

Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Die hier versammelten Werke dokumentieren Nietzsches Grundgedanke...

Sachbuch
01117024

verfügbar
Nietzsche, Friedrich
Werke in zwei Bänden
02.
München [u.a.] : Hanser , 1990 - 6. Auflage - 744 S. : 21,00 EUR ISBN 978-3-446-10892-9

Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis. Die hier versammelten Werke dokumentieren Nietzsches Grundgedanke...

Sachbuch
01117017

verfügbar
Aristoteles
Hauptwerke

(Kröners Taschenausgabe; 129)
Stuttgart : Kröner , 1977 - 8. Aufl. - XLVIII, 410 S. : 12,78 EUR ISBN 978-3-520-12908-6

Sachbuch
03079309

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.