Suchen

bis
Die Suche ergab 6 Treffer (0,12 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Als Deutschland sich neu erfand
die Nachkriegszeit 1945-1949
München : Penguin Verlag , 2019 - 1. Auflage - 313 Seiten, 16 ungezählte Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-328-10441-4

Informatives Buch, welches die deutsche Nachkriegszeit in all ihren Facetten erläutert und mit Zeitzeugenberichten besonders darstellt.

Sachbuch
05313294

verfügbar
Kowalczuk, Ilko-Sascha
Die Übernahme

wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde
, [2019] - Originalausgabe - 319 Seiten : 16,95 EUR ISBN 978-3-406-74020-6

Darstellung der Folgen der deutschen Wiedervereinigung sowie Analyse der Probleme, Legenden, Vor- und Fehlurteile, die seitdem auf beiden Seiten entstanden und sich verfestigt haben, zu wirtschafts...

Sachbuch
05321024

verfügbar
Geipel, Ines
Umkämpfte Zone

mein Bruder, der Osten und der Hass
Stuttgart : Klett-Cotta , [2019] - 276 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-608-96372-4

Warum finden Pegida, AfD und rechtsextremes Gedankengut im Osten Deutschlands einen so fruchtbaren Nährboden? Die Autorin, 1960 in Dresden geboren, sucht auch anhand ihrer eigenen Familiengeschicht...

Sachbuch
05329576

verfügbar
Unfassbare Wunder
Gespräche mit Holocaust-Überlebenden in Deutschland, Österreich und Israel
Wien : Böhlau , 2019 - 183 Seiten : 35,00 EUR ISBN 978-3-205-23226-1

25 Gespräche mit Zeitzeugen des Holocaust.

Sachbuch
05305739

verfügbar
Vogelsang, Lucas
Was wollen die denn hier?

deutsche Grenzerfahrungen
Hamburg : Rowohlt , 2019 - 1. Auflage - 268 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-498-07071-7

Der Journalist Lucas Vogelsang war zusammen mit dem Schauspieler Joachim Król im Auto unterwegs, um 30 Jahren Alltag im wiedervereinigten Deutschland nachzuspüren: Ein literarisches "Road-Movie", d...

Sachbuch
05316575

verfügbar
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 474 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Anschaulich und detailreich erzählt der Autor vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit...

Sachbuch
05308540

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.