Suchen

bis
Die Suche ergab 10 Treffer (0,07 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Die Macht der Ozeane 2023 Sonderheft
Wie das Meer die Welt und unser Leben prägt
(Bild der Wissenschaft)
Darmstadt : wbg , 2022 - 128 Seiten : 8,99 EUR

90 Prozent der Weltmeere und vor allem die Tiefsee sind noch unerforscht. Dabei hängt die Menschheit in vieler Hinsicht von ihnen ab, von Klima bis Energie. Die Vereinten Nationen haben 2021 die De...

Sachbuch
01155780

verfügbar
Kehnel, Annette
Wir konnten auch anders

eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
München : Blessing , 2021 - 1. Auflage - 486 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-89667-679-5

Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist keine Erfindung unserer Zeit. Der Begriff, der ursprünglich aus der Waldwirtschaft stammt, ist heute in aller Munde. Die Idee von Teilen, Wiederverwenden, Stiften...

Sachbuch
05364869

verfügbar
Jaenicke, Hannes
Aufschrei der Meere

was unsere Ozeane bedroht und wie wir sie schützen müssen
Berlin : Ullstein , [2019] - 317, 14 Seiten : 19,99 EUR ISBN 978-3-550-20047-2

Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke beschreibt gemeinsam mit der Wissenschaftsjournalistin Dr. Ina Knobloch ihren Einsatz für Meere und Ozeane - Rettung vor Plastikmüll, Gift- und Ö...

Sachbuch
05320075

verfügbar
Fischer, Frauke
Der Palmöl-Kompass
München : oekom verlag , 2019 - 172 Seiten + Beil. "Einkaufshelfer" : 20,00 EUR ISBN 978-3-96238-106-6

Information zum Rohstoff Palmöl, der in vielen Produkten des täglichen Lebens - Lebensmitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln, Bio-Diesel - enthalten ist, dessen Produktion jedoch für Klima, Mensch u...

Sachbuch
01029001

verfügbar
Gonstalla, Esther
Das Ozeanbuch

über die Bedrohung der Meere
München : oekom , [2017] - 125 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-96006-012-3

Infografiken mit Piktogrammen und Texten zur Bedrohung der Meere verknüpfen Fakten, Prozesse und Zusammenhänge, zeigen Ursachen und globale wie regionale Folgen: Erwärmung, steigender Säuregehalt, ...

Sachbuch
05275267

verfügbar
Latif, Mojib
Das Ende der Ozeane

warum wir ohne die Meere nicht überleben werden
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder , 2014 - 319 S. : 22,99 EUR ISBN 978-3-451-31237-3

Eindrückliche Beschreibung der Negativbefunde, die den gegenwärtigen Zustand der Weltmeere charakterisieren (Überfischung, Plastikmüll, Versauerung, Radioaktivität, Erwärmung, Absterben der Koralle...

Sachbuch
05218782

verfügbar
Bardi, Ugo
Der geplünderte Planet

Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen
(Schriftenreihe; 1373)
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung , 2013 - 355 S. : 4,50 EUR ISBN 978-3-8389-0373-6

Die fortschreitende Knappheit an Energieträgern und Mineralien hat zwangsläufig erhöhte Förderkosten, die Anhäufung von Abfällen sowie eine beschleunigte Zerstörung von Ökosystemen zur Folge. Der A...

Sachbuch
04835340

verfügbar
Tvedt, Terje
Wasser

eine Reise in die Zukunft
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2013 - Lizenzausg. - 256 S. : 4,50 EUR

Der norwegische Wissenschaftler befasst sich mit dem Zusammenhang von Gesellschaften und den komplexen Wassersystemen, der weiteren Entwicklung des Klimas, den zukünftigen Wasserkreisläufen, der He...

Sachbuch
04839836

verfügbar
Black, Maggie
Der Wasseratlas

Ein Weltatlas zur wichtigsten Ressource des Lebens
Frankfurt/M. : EVA , 2009 - 128 Seiten : 19,90 EUR ISBN 978-3-434-50628-7

Zwei erfahrene Autorinnen haben das Thema Wasser in seinen wichtigsten Aspekten (endliche Ressource, ökologischer Druck, Wasser zum Leben, Wasser für die Produktion, verunreinigtes Wasser, Wasser f...

Sachbuch
04969609

verfügbar
Schätzing, Frank
Nachrichten aus einem unbekannten Universum

eine Zeitreise durch die Meere
Köln : Kiepenheuer & Witsch , 2006 - 521 Seiten : 22,00 EUR ISBN 978-3-462-03690-9

Der Bericht über das Universum unter Wasser, die Tiefsee, beginnt beim Urknall und endet mit einem Ausblick auf die Zukunft in 100.000 Jahren.

Sachbuch
01159137

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.