Suchen

bis
Die Suche ergab 22 Treffer (0,49 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Croitoru, Joseph
Die Hamas

Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel
München : Verlag C.H. Beck OHG , 2024 - Originalausgabe - 223 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-81697-0

Darstellung der Geschichte der Hamas von der 1. Intifada 1987 bis zur Gegenwart, die einen nationalistischen, fundamentalistischen Kurs verfolgt mit dem Ziel, Israel zu vernichten. Eingegangen wird...

Sachbuch
05439065

entliehen
(bis 09.07.2024)
Heldinnen & Helden
Vorbilder und Idole von der Antike bis heute
Oppenheim am Rhein : Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH , 2024 - 1. Auflage - 272 Seiten : 29,90 EUR ISBN 978-3-96176-263-7

Der Begleitband der Ausstellung „Heldinnen und Helden“ im Lokschuppen Rosenheim widmet sich der Entwicklung des Heldentums. Beiträge namhafter Autor*innen befassen sich nicht nur mit dem Ursprung d...

Sachbuch
01191373

entliehen
(bis 22.06.2024)
Hans, Julian
Kinder der Gewalt

ein Porträt Russlands in fünf Verbrechen
München : Beck , 2024 - 252 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-406-80886-9

Entlang fünf, sehr unterschiedlicher Verbrechen, die in Russland mediale Aufmerksamkeit erreichten, entwirft der langjähriger SZ-Korrespondent das düstere Porträt einer hochgradig traumatisierten, ...

Sachbuch
01193755

entliehen
(bis 25.06.2024)
Kubisch, Sabine
Das Alte Ägypten

von 4000 bis 30 v. Chr.
(marixwissen)
Wiesbaden : marix Verlag , 2023 - 383 Seiten : 10,00 EUR ISBN 978-3-7374-1048-9

Kompakte, gut verständliche Geschichte des pharaonischen Ägypten, die nicht nur über die Abfolge von Herrschern referiert, sondern auch Aspekte der Geologie, Wirtschaft, Literatur und Religion berü...

Sachbuch
01158925

entliehen
(bis 06.07.2024)
Neumahr, Uwe
Das Schloss der Schriftsteller

Nürnberg '46 : Treffen am Abgrund
München : Beck , 2023 - 304 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-406-79145-1

Als Presselager für die Journalisten des Nürnberger Prozesses diente 1946 u.a. Schloss Faber-Castell. Im Mittelpunkt stehen die Lebenswege, Begegnungen und ihre literarische Verarbeitung bspw. von ...

Sachbuch
01161280

entliehen
(bis 06.07.2024)
Münkler, Herfried
Marx, Wagner, Nietzsche

Welt im Umbruch
Reinbek b. Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl. , 2023 - 718 Seiten : 18,00 EUR ISBN 978-3-499-00587-9

Der Autor stellt diese drei großen Denker des 19. Jahrhunderts einander gegenüber, vergleicht ihren ähnlichen Werdegang in jungen Jahren und die Schwierigkeiten, sich durchzusetzen, bis zum jeweili...

Sachbuch
01169487

entliehen
(bis 15.06.2024)
Sommer, Theo
China first

die Welt auf dem Weg ins chinesische Jahrhundert
(Beck'sche Reihe ; 6405)
München : Beck , 2022 - 496 Seiten : 16,00 EUR ISBN 978-3-406-75584-2

Sommer unterstreicht die rapide wachsende wirtschaftliche Bedeutung Chinas und beschreibt das zuweilen aggressive Auftreten der Volksrepublik. In dem Wettbewerb der Systeme reagieren die USA mit of...

Sachbuch
01158131

entliehen
(bis 21.06.2024)
Winkler, Heinrich August
Wie wir wurden, was wir sind

eine kurze Geschichte der Deutschen
(C.H. Beck Paperback ; 6486)
München : C.H.Beck , 2022 - 1., durchgesehene Auflage - 254 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-79340-0

Der renommierte Historiker bietet eine kurzgefasste, analytisch geprägte Geschichte der Deutschen, konzentriert auf die Neueste Geschichte seit dem 19. Jahrhundert.

Sachbuch
05401171

entliehen
(bis 05.07.2024)
Seipel, Hubert
Putins Macht

warum Europa Russland braucht
Hamburg : Hoffmann und Campe , 2021 - 215 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-455-00286-7

Seipel hat seit Jahren einen persönlichen Zugang zu Putin. In den USA hat er viele Interviews mit wichtigen Politikern und Geheimdienstmitarbeitern geführt. Er beschreibt die verschiedenen Auffassu...

Sachbuch
05353470

entliehen
(bis 12.06.2024)
Nawalny, Alexei
Schweigt nicht!

Reden vor Gericht
München : Droemer , 2021 - Deutsche Erstausgabe - 93 Seiten : 8,00 EUR ISBN 978-3-426-27880-2

Der Kreml-Kritiker Alexei Nawalny (Jahrgang 1976), im Januar 2021 bei seiner Einreise nach Russland verhaftet, hielt während der folgenden Gerichtsprozesse (18.01.-20.02.2021) furchtlos flammende S...

Sachbuch
01111078

entliehen
(bis 26.06.2024)
Herrmann, Ulrike
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen

warum es kein Wunder ist, dass wir reich geworden sind
Frankfurt/Main : Westend , [2019] - 319 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-86489-263-9

Die Wirtschaftskorrespondentin (Jahrgang 1964) decouvriert die Mythen und Legenden um das deutsche Wirtschaftswunder, den angeblichen Vater des Wirtschaftswunders Ludwig Erhard, die Bundesbank, den...

Sachbuch
05320011

entliehen
(bis 26.06.2024)
Alberti, Bettina
Seelische Trümmer

geboren in den 50er- und 60er-Jahren: die Nachkriegsgeneration im Schatten des Kriegstraumas
München : Kösel , 2019 - 9., überarbeitete und erweiterte Neuausgabe - 223 Seiten : 20,00 EUR ISBN 978-3-466-34753-7

Ausführliche Erzählungen von Angehörigen der Nachkriegsgeneration, der in den 1950er-und 1960er-Jahren Geborenen, veranschaulichen ihre besonderen Erziehungserfahrungen in der Nachkriegszeit und di...

Sachbuch
05346376

entliehen
(bis 09.07.2024)
Jähner, Harald
Wolfszeit

Deutschland und die Deutschen 1945-1955
Berlin : Rowohlt Berlin , 2019 - 1. Auflage - 474 Seiten : 26,00 EUR ISBN 978-3-7371-0013-7

Anschaulich und detailreich erzählt der Autor vom Alltag und Lebensgefühl der Deutschen nach dem Ende des Weltkriegs, von den Überlebenskämpfen in den zerstörten Städten, vom schwierigen Umgang mit...

Sachbuch
05308540

entliehen
(bis 09.07.2024)
Münkler, Herfried
Der Dreißigjährige Krieg

europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618-1648
Berlin : Rowohlt Berlin , 2017 - 1. Auflage - 974 Seiten : 39,95 EUR ISBN 978-3-87134-813-6

Am 23. Mai 1618 begann mit dem "Prager Fenstersturz" der längste Krieg auf deutschem Boden, in den durch unterschiedliche Bündnisse viele europäische Staaten hineingezogen wurden. Der Politikwissen...

Sachbuch
05278968

entliehen
(bis 04.07.2024)
Herbert, Ulrich
Das Dritte Reich

Geschichte einer Diktatur
(Beck Wissen)
München : Verlag C.H.Beck , [2016] - Originalausgabe - 133 Seiten : 8,95 EUR ISBN 978-3-406-69778-4

Der renommierte Freiburger Historiker bietet eine knappe, analytisch orientierte Einführung in Aufstieg, Etablierung und Kriegsjahre der NS-Diktatur.

Sachbuch
05254369

entliehen
(bis 09.07.2024)
Die Weimarer Republik
Deutschlands erste Demokratie
München : Dt. Verl.-Anst. [u.a.] , 2015 - 1. Aufl. - 269 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04696-3

Das Buch aus der "Spiegel"-Werkstatt bietet mit Aufsätzen von "Spiegel"-Redakteuren und namhaften Historikern ein facettenreiches, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur umfassendes Bild der ...

Sachbuch
05233834

entliehen
(bis 02.07.2024)
Bröckers, Mathias
Wir sind die Guten

Ansichten eines Putinverstehers oder wie uns die Medien manipulieren
Westend Verlag , 2014 - 3. Aufl. - 206 S. : 16,99 EUR ISBN 978-3-86489-080-2

Die Journalisten Bröckers und Schreyer hinterfragen die Unabhängigkeit deutscher Medien in der Berichterstattung über den Russland-Ukraine-Konflikt und analysieren außerdem den historischen Hinterg...

Sachbuch
04864095

entliehen
(bis 12.06.2024)
Die Herrschaft der Zaren
Russlands Aufstieg zur Weltmacht
München : Dt. Verl.-Anstalt , 2012 - 285 S. : 19,99 EUR ISBN 978-3-421-04568-3

Russlands Aufstieg zur Weltmacht, von Iwan "dem Schrecklichen" bis zum Sturz der Zarenherrschaft 1917, geschildert mit biografischen Porträts der Zaren und berühmter zeitgenössischer Dichter und Kü...

Sachbuch
05175780

entliehen
(bis 14.06.2024)
Schneider, Rolf
Das Mittelalter
Berlin : Rowohlt Berlin , 2009 - 233 S.: Ill. (s/w) : 16,90 EUR ISBN 978-3-87134-161-8

Darstellung einzelner Themen und Ereignisse der mittelalterlichen Geschichte.

Sachbuch
04725430

entliehen
(bis 09.07.2024)
Clark, Christopher
Preußen

Aufstieg und Niedergang 1600 - 1947
München : Bertelsmann , 2008 - 896 S. : Ill., Kt. : 39,95 EUR ISBN 978-3-570-55060-1

Die Geschichte Preußens vom 16. Jahrhundert bis zur Auflösung des Landes 1947 ist konstitutiv für die deutsche Geschichte der Neuzeit, da die Stärken Preußens zur Gründung des deutschen Kaiserreich...

Sachbuch
04722570

entliehen
(bis 09.07.2024)
Wright, Ronald
Eine kurze Geschichte des Fortschritts
Reinbek bei Hamburg : Rowohlt , 2006 - 1. Aufl. - 200 S. : 16,90 EUR ISBN 978-3-498-07356-5

Sachbuch
05055381

entliehen
(bis 26.06.2024)
Segev, Tom
Es war einmal ein Palästina

Juden und Araber vor der Staatsgründung Israels
München : Pantheon , 2005 - 669 Seiten : 4,00 EUR ISBN 978-3-570-55009-0

Eine meisterhafte Untersuchung des turbulenten Zeitraums vor der Gründung des Staates Israel im Jahr 1948: Lebendig, materialreich und mit analytisch spitzer Feder schildert Tom Segev, wie in den d...

Sachbuch
01106056

entliehen
(bis 04.07.2024)

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.