Suchen

bis
Die Suche ergab 6 Treffer (0,39 Sek.).
Seite 1 von 1
Bild Beschreibung Standort Medium
Creuzberger, Stefan
Das deutsch-russische Jahrhundert

Geschichte einer besonderen Beziehung
Reinbek b. Hamburg : Rowohlt , 2022 - 2. Aufl. - 672 Seiten : 36,00 EUR ISBN 978-3-498-04703-0

Deutschland und Russland - es gibt kaum andere Staaten auf der Welt, deren Beziehungen während der vergangenen einhundert Jahre auch nur annähernd so nachhaltig durch Revolution und Umbruch, durch ...

Sachbuch
01134970

verfügbar
Neitzel, Sönke
Deutsche Krieger

Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine Militärgeschichte
(Schriftenreihe ; 10728)
Bonn : Bundeszentrale für polit. Bildung , 2022 - 683 Seiten : 7,00 EUR ISBN 978-3-7425-0728-0

Der Militärhistoriker Sönke Neitzel liefert eine umfangreiche Studie zur Geschichte des deutschen Militärs. Sie reicht von der Reichswehr über die Wehrmacht und die Nationale Volksarmee der DDR bis...

Sachbuch
01129681

verfügbar
Sznaider, Natan
Fluchtpunkte der Erinnerung

Über die Gegenwart von Holocaust und Kolonialismus
München : Hanser , 2022 - 255 Seiten : 24,00 EUR ISBN 978-3-446-27296-5

International wird schon lange über das Verhältnis von Kolonialverbrechen und Holocaust diskutiert. Werden jüdische Opfer in der Erinnerung gegenüber den afrikanischen Opfern bevorzugt? Die Debatte...

Sachbuch
01134828

verfügbar
Bode, Sabine
Nachkriegskinder

die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 14. Auflage - 302 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-608-98052-3

Die Autorin analysiert, inwieweit die Nachkriegsjahrgänge (1950-1960) durch die Spätfolgen der Nazi-Ära und des 2. Weltkrieges geprägt worden sind.

Sachbuch
01191050

verfügbar
Bode, Sabine
Die vergessene Generation

die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2022 - 40. Auflage - 303 Seiten : 12,00 EUR ISBN 978-3-608-94797-7

Aus den Erzählungen der Betroffenen setzt die Journalistin mosaikartig das Bild der "vergessenen Generation", der Kinder des 2. Weltkrieges zusammen.

Sachbuch
01182716

entliehen
(bis 04.06.2024)
Winkler, Heinrich August
Wie wir wurden, was wir sind

eine kurze Geschichte der Deutschen
(C.H. Beck Paperback ; 6486)
München : C.H.Beck , 2022 - 1., durchgesehene Auflage - 254 Seiten : 14,95 EUR ISBN 978-3-406-79340-0

Der renommierte Historiker bietet eine kurzgefasste, analytisch geprägte Geschichte der Deutschen, konzentriert auf die Neueste Geschichte seit dem 19. Jahrhundert.

Sachbuch
05401171

verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.